|
|
Barracuda unregistriert
 |
|
| Heizungsgebläse |
 |
Hallo Leute!
Irgendetwas stimmt mit der Heizung in meinem Sprint nicht.
1. Die erste und zweite Stufe funzen überhaupt nicht, nur die 3te.
2. Aus der mittleren Lüftung, also die, die oberhalb der Radios liegt, bläst es nur
kalt.
Woran kann das liegen?
Danke für Antworten schon im Voraus.
Gruß, Tommy
|
|
0
24.01.2005 05:41 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
| Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.859.869
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn nur die letzte Stufe geht dann ist mit Sicherheit der Gebläsemotor im Eimer. Musste den mal austauschen.
In der mitlleren Lüftung über dem Radio kommt auch nur kalte Luft raus!
|
|
1
24.01.2005 05:57 |
|
|
Barracuda unregistriert
 |
|
| re |
 |
Ja, nur kalte, obwohl die Heizung komplett an ist.
Liegen die beiden Probleme nur am Gebläsemotor?
Gruß, Tommy
|
|
2
24.01.2005 06:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
| Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.602.899
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Daß in der Mitte nur ungewärmte Luft reinkommt hat auch einen Sinn. In der Übergangszeit (wo es noch kalt ist, aber die Sonne schon scheint) kann man die Heizung für den Fußraum aufdrehen und sich kühle Luft aus der Mitte für den Kopf einstellen. "Kühler Kopf und warme Füsse" haben die das genannt. Ist eine nette Einrichtung, hatten nicht alle Hersteller.
Beim Motor könnte ich mir vorstellen, daß der Widerstand zwischen Stufe 2 und 3 durchgebrannt ist oder durchgefault ;-).
Grüße, Mike
|
|
4
24.01.2005 12:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
| Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.046.487
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hi.Also wenn der Motor mit voller Drehzahl läuft ist er auch o.k.
Meistens(wie schon geschrieben)ist der Widerstand auf dem Motor derfekt.
Kannste aber auch von anderen Modellen nehmen(Kadett,Corsa usw.)
Gruss Ramon 23
|
|
5
24.01.2005 14:08 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
Also das mit dem Gebläse hatte ich bei meinem alten Asci auch zu anfang - da lag's am Schalter selber. Den fix ausgebaut (muß man ja einfach nur mit'm Schraubenzieher raushebeln), auseinandergenommen, die Kontaktstellen gesäubert und mit WD40 (Kontaktspray) behandelt - und hernach ging wieder alles wie es sollte.
Vielleicht hilft das ja bei Dir auch schon bereits. :-)
|
|
6
24.01.2005 14:59 |
|
|
Barracuda unregistriert
 |
|
| re |
 |
Ein herzliches Dankeschön an alle.
|
|
7
24.01.2005 22:01 |
|
|
Barracuda unregistriert
 |
|
| RE: re |
 |
Achso, hab ich nicht gewußt, dass aus dem mittleren Gebläse nur kalte Luft kommt.
Hab gedacht, dass es nicht normal ist.
Nun gut, ich habe den Ascona erst seit knapp drei Monaten. Und angemeldet ist er überhaupt erst seit einem. Werde im Laufe der Zeit hoffentlich schon noch dahinterkommen, was anders im Gegensatz zum Vectra ist.
Danke euch allen nochmals für eure Antworten.
Gruß, Tommy
|
|
8
25.01.2005 03:19 |
|
|
CC-Flieger unregistriert
 |
|
| RE: re |
 |
Hi,
also bei meinem Vectra (A) ist in der Mitte auch nur kalte Luft.
Das mit den durchgebrannten Wiederständen war bei meinem alten Asci auch so. Dort ging die letzte Stufe nicht mehr.
Gruß Daniel
|
|
9
25.01.2005 16:05 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.276.767 | Besucher heute: 3946 | Besucher gestern: 6.942 |
|
|
|