|
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.764
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Getriebeproblem, dringend!! |
 |
Hallo Gemeinde,
habe ein Riesenproblem mit meinem Getriebe?, Kupplung?.
Am Freitag morgen, Asci fuhr ganz normal, keine Schalt- oder Getriebeprobs, wurde ich durch ein Stopschild gezwungen, anzuhalten. Wiederanfahren ging nicht, Motor drehte ganz normal, es bewegte sich aber kein Rad, zum schalten brauchte ich plötzlich auch keine Kupplung mehr.
Am Samstag habe ich dann erst mal das Ausrücklager ausgewechselt, Asci fuhr wieder (Probefahrt ca 2 km)
Am Sonntag machte ich noch mal eine Probefahrt, die allerdings nach 2 km schlagartig endete: Motor lief, Asci aber nicht, zum schalten brauchte ich mal wieder keine Kupplung.
Den ganzen Mist heute wieder aufgeschraubt, Kupplung getreten, Ausrücklager drückte vor den Kupplunsautomaten, Kupplung trennte (soweit zu sehen war), Gänge lassen sich einlegen (denkt man jedenfalls, im Rückwärtsgang leuchtet allerdings kein Rückfahrscheinwerfer, also vermutlich doch kein Gang eingelegt). Das Gestänge vom Schalthebel zum Getriebe macht einen intakten Eindruck, der "Dom" in dem der Schaltfinger steckt, also das Teil auf dem Getriebe mit der Öleinfüllöffnung, macht einen normalen und kompletten Eindruck.
Was könnte das sein???
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
0
08.11.2004 19:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.467.117
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Vielleicht das Differential im Eimer? Kumpel hatte das in seinem Vectra auch mal. Er fuhr und fuhr und auf einmal ging nichts mehr.
|
|
1
08.11.2004 20:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.106.466
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Schau doch mal auf der Fahrerseite vorne in den Radkasten.
Da siehst am Getriebe ne Schraube, die wird in der Regel beim Kupplungswechsel aufgeschraubt und dann wird die Hauptgetriebewelle (?) ein Stück rausgezogen.
Hinterher wird dann alles wieder reingeschoben und mit einem Sicherungsring gesichert.
Wenn der aber während der Fahrt abgeht, dann rutscht besagte Welle während der Fahrt raus und dann ist Schluß mit lustig.
Schau mal nach und erneuer mal gegebenfalls den Ring...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
2
08.11.2004 21:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.764
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
@asconatorsten
wäre eine Möglichkeit, wenn er nicht, nachdem ich das Ausrücklager ausgewechselt habe, kurzfristig wieder gelaufen hätte.
(Inzwischen ist mir klar geworden, daß es nichts mit dem Lager zu tun haben kann)
@242
der blöde Sicherungsring war drin, als ich den Deckel abgebaut habe. Bei der Montage habe ich einen neuen eingebaut, der heute, als ich den Deckel zum zweiten mal entfernt habe, auch noch an Ort und Stelle war. (Schön wär's gewesen)
Habe zwar noch 2 Getriebe auf Lager, aber es gibt nur eine Arbeit, die ich mehr hasse, als Getriebe zu wechseln: Getriebe wechseln
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
3
08.11.2004 21:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.764
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Weiter geht's :
Habe im laufe der Woche das Getriebe ausgewechselt. Ergebnis: Probefahrt (20 km) verlief gut, keine Geräusche, kein ruckeln, normales schalten. Am nächsten morgen das gleiche Spiel: Nach 4 km war Schluß: Motor lief, Auto fuhr aber nicht.
Auch das anschließende auswechseln von Kupplung incl. Automaten brachte nichts.
Hier nochmal die Fehlerbeschreibung:
-Motor läuft
-Gänge lassen sich einlegen, sowohl am Schalthebel (Innenraum) als auch am Getriebe (die Stange für die Schaltklaue verschwindet jedenfalls im Getriebe)
-zum einlegen der Gänge bei laufendem Motor ist es nicht nötig, die Kupplung zu treten (nur der Rückwärtsgang rattert dann ein wenig)
-es ist egal, ob der Kupplungszug eingehängt ist oder nicht
-Antriebswellen sind richtig eingerastet
-die Schwungscheibe dreht sich bei laufendem Motor mit
-Getriebewelle ist fest drin, Sicherungsring davor
ausgewechselt habe ich bisher Getriebe, Ausrücklager, Kupplung, Kupplungsautomat
aber der Scheißkarren fährt nicht
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
4
14.11.2004 15:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.764
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Die Verbindungsschraube ist fest, die Gänge haben wir richtig eingestellt. Getriebeölstand habe ich zwar noch nicht kontrolliert, aber das Getriebe ist ja 20 km ohne Probs gelaufen.
Frage mich gerade, warum man den Wagen Problemlos schieben kann, wenn ein Gang eingelegt ist (denkt man jedenfalls) ?
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
6
14.11.2004 16:54 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.467.117
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Haste den Fehler denn mitlerweile gefunden? Oder biste aufs Farrad umgestiegen
?
|
|
7
26.11.2004 19:53 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.509.661
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Da hasste ja mal ein richtiges scheiß problem.
Wie ist der zustand von der kupplung??
kupplungsfedern im eimer???
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
8
26.11.2004 20:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.949 | Besucher heute: 3349 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|