|
rascona b
Jungspund


Zuletzt online: 06.03.2022 |
Level: 19 
Erfahrungspunkte: 19.799
Nächster Level: 22.851
|
 |
|
Heizungskühler undicht |
 |
Hallo liebes Forum,
nachdem ich immer wieder Kühlwasser nachfüllen musste und meine Heizung nur lauwarme Luft ausbläst, habe ich mir den Kühlwasserkreislauf mal genauer angesehen. Ich habe 1. das Thermostat ausgetauscht, war kein Problem. Aber 2. entdeckt, das mein Heizungskühler undicht ist. Es leckt unter der Kunststoffabdeckung an der die Schlauchmuffen sind. Hat jemand schon mal versucht sowas abzudichten, oder muss ich mir einen neuen Kühler besorgen ?
Vielen Dank für eure Antworten !
|
|
0
10.12.2020 13:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.838.542
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
dann muß er wohl neu :-(
lg
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
1
14.12.2020 17:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
rascona b
Jungspund


Zuletzt online: 06.03.2022 |
Level: 19 
Erfahrungspunkte: 19.799
Nächster Level: 22.851
|
 |
|
Ja, ich habe mir jetzt sehr viel Mühe gemacht und den Deckel abmontiert, den zerbröselten Gummi darunter entfernt, alles sauber gereinigt und mit teurer hitzebeständigen Dicht/Klebmasse von Würth abgedichtet.
Nach Druckprüfung mit dem Wasserschlauch sah es sehr gut aus.
Leider tropfte es aber nach Montage unter der Metallgrundplatte des Kühlers raus. Also unreparierbar
Ich habe mir jetzt einen neuen Kühler bestellt, nach einiger Recherche habe ich einen von Seat mit den gleichen Maßen gefunden. Kostet 16€ !!
Werde berichten ob er gepasst hat, wenn ich ihn habe !
|
|
2
18.12.2020 13:02 |
|
|
rascona b
Jungspund


Zuletzt online: 06.03.2022 |
Level: 19 
Erfahrungspunkte: 19.799
Nächster Level: 22.851
|
 |
|
|
3
18.12.2020 13:03 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.469.555
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hatte das selbe Problem im Manta auch. Zuerst gelötet, das hielt nicht. Dann verschiedene Kühler probiert und schlussendlich den selben originalen wieder besorgt. Die Maße waren nicht unbedingt das Problem, eher die Bauform und die abgewinkelten Anschlüsse.
|
|
4
30.12.2020 07:06 |
|
|
rascona b
Jungspund


Zuletzt online: 06.03.2022 |
Level: 19 
Erfahrungspunkte: 19.799
Nächster Level: 22.851
|
 |
|
Hab den neuen jetzt eingebaut, stand 25mm vorne raus... hab das mit einem Rahmen aus Vollkernplatten verkleidet und mit Gummidichtung abgedichtet.
Sieht natürlich nicht original aus, aber funktioniert perfekt und war günstig !
Dateianhang: |
IMG_3155.jpg (170,32 KB, 8 mal heruntergeladen) |
|
|
5
03.01.2021 10:49 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.703.304 | Besucher heute: 7108 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|