|
Heckschleuder
Grünschnabel

Zuletzt online: 13.10.2020 |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 23.162
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
Unterschiede 16N 16S |
 |
Moin,
Ich war hier sehr lange nicht mehr aktiv, aber nun soll der Ascona c wieder fertig gemacht werden
Ich spiele mit dem Gedanken einen 16N Motor (ohne Anbauteile) mit den Komponenten (Anlasser, Vergaser, usw...alles) meines defekten 16S Motors (Kopfbeschwerden) umzubauen.
Ist das so ohne weiteres möglich oder stimmt am ende nichts mehr ...
Grüße Andreas
|
|
0
27.09.2020 16:17 |
|
|
Heckschleuder
Grünschnabel

Zuletzt online: 13.10.2020 |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 23.162
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
Kann denn Niemand eine schrauberfähige Aussage dazu geben?
|
|
1
28.09.2020 20:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rainman
König
   

Zuletzt online: 23.02.2025 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.672.826
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo Andreas.
Vielleicht kann ich ein wenig helfen.
Also. Es gibt zwei Varianten des 16s.
1x MKB : 16SH, ist ein Bigböock/ Famlie 2 sollte mit dem 16N als Bigblock gleiche Maße haben.
Der hier genannte 16S dürfte aber andere Nockensteuerzeiten, höhere Verdichtung und eine andere Zündkurve haben.
Kann aber mit dem 16N ersetzt werden, aber mit Leistungsverluste.
Der 16SV ist ein Smalblock/Familie 1 Motor dessen Baumaße kleiner wie beim Bigblock sind. Daher wird hier ein 16N nicht passen.
Also schau mal welchen 16S Motor du hast.
__________________ Kreativität kann man nicht kaufen. Ein gutes Auto macht ein stimmiges Gesamtkonzept aus, und nicht das Geld was Investiert wurde.
|
|
2
28.09.2020 21:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.105.742
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Grundsätzlich könnte das funktionieren. Finde, das ist ein spannender Gedankengang.
Allerdings wirst sicher nicht die Leistung des 16SH - so denn einen hast - erreichen. Der 16N ist anders verdichtet, als der 16SH, von daher hat das schon mal nicht hin...
Du kannst hier: https://www.ascona-info.de/EPC/Motor/MotorStart16.html
vergleichen, inwiefern sich 16N und 16SH motorenmässig gleichen und die selben Teile verwenden.
Damit dürftest vielleicht einen Schritt weiter kommen.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
3
01.10.2020 17:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.506
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der 16SH hat mehr Verdichtung durch andere Kolben. Der Rest lässt sich auf jeden Fall umbauen. Aber ob das viel bringt? Eintragen lassen wird sicher auch nicht einfach. Dann doch lieber gleich den ganzen Motor umbauen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
03.10.2020 21:32 |
|
|
Heckschleuder
Grünschnabel

Zuletzt online: 13.10.2020 |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 23.162
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
Danke für eure Infos.
Ich mache das und melde mich hier wieder.
')
|
|
5
04.10.2020 18:13 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.559 | Besucher heute: 5890 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|