|
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Neuer Tank C20NE EZ 12/86 |
 |
Hallo!Unser Ascona leidet an Inkontinenz und braucht nen neuen Tank
Jetzt lese ich aber überall dass die erst ab 04/87 passen sollen
Meiner is aber nunmal EZ 12/86!Wo ist denn da der Unterschied?Die Behälter zeigen alle die gleichen "kleinen Löcher" wie meiner, und nicht das grosse für die Geber/Pumpe Einheit auf der Oberseite.Ich hab ja die externe Pumpe..
Kann mir da jemand Infos/Erfahrungen dazu geben wieso der nich passen soll?
Vielen Dank!
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
0
31.03.2017 00:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.063.767
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ich meine, der Geber für die Tankanzeige sitzt ab '87 an einer anderen Stelle als zuvor, und zwar bei allen Ausführungen. Genau weiß ich es aber nicht.
|
|
1
31.03.2017 16:23 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.111.340
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ist der Sitz des Gebers relevant für den Austausch des Tanks? Eher unwahrscheinlich, oder?
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
2
31.03.2017 17:40 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.107.214
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der Geber saß erst auf der Seite und kam dann in die Mitte, um die Messgenauigkeit zu verbessern. Spielt insofern eine Rolle, dass das Kabel für den Geber an der richtigen Stelle raus kommt.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
3
31.03.2017 19:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.063.767
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
 Original von ascona1986c20ne
Wenn ich das richtig verstehe ist nur die Position des Gebers "gewandert". |
Wenn die anderen das bestätigen, würde ich mal annehmen, daß es stimmt.
 Original von ascona1986c20ne
Der Geber an sich ist der gleiche? |
Das glaube ich nicht, der ist dann ganz sicher anders.
 Original von ascona1986c20ne
Somit wäre das schlimmste was mir passieren kann das ich die Geber-Kabel verlängern bzw. anders verlegen muss.Richtig? |
Wenn es denn von den übrigen Parametern her der richtige Tank ist, dann ist das wohl so.
|
|
5
01.04.2017 11:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.107.214
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich gehe stark davon aus, dass es der gleiche Geber ist. Habe nur Asconas mit dem Geber in der Mitte. Der Masseanschluss ist ein normaler Flachkabelschuh und der Geberanschluss ein runder mit Staubschutz. Könnte aber gut sein, dass das Kabel an der Durchführung durch die Karosserie bei dem falschen Tank abgeknickt wird.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
6
01.04.2017 16:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.412.185
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Nein. Die Geber sind auch verschieden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
01.04.2017 18:30 |
|
|
monacotaxi
Eroberer
  

Zuletzt online: 21.10.2024 |
Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.221
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
|
8
01.04.2017 20:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Dank an alle Hilfesteller
Der mögliche Klokk****** Ersatztank hat ein seitlichen Schraubflansch und ein "Bajonett-loch" mittig an der Vorderseite.Meine Hoffnung diesbezüglich ist:Ich kann im seitlichen Loch meinen bisherigen Saugstutzen/-geber montieren und verschliesse das vordere mittige Loch!Der EPC lässt sich leider nich detailliert drüber aus welcher Geber mit welchem Tank passt, zumindest kann ich da nix endgültiges draus schliessen
Wie ich das sehe ist nicht die ganze Einheit sondern nur die Gebereinheit vom Saugrohr "gelöst" worden und in die mitte des vorderen Teils gewandert.Das Saugrohr verblieb aber an der Seite mit dem verschraubten Flansch.Der Geber mit dem Bajonettverschluss saß dann vorne..
Ich werde wohl einfach mal diesen Tank bestellen und die ganze Geschichte in natura beäugen müssen!Alles andere ist wohl leider Gläserrücken.So ist das nunmal wenn man in so einen blöden Bauzeitraum fällt...Korrigiert mich falls ich mich irre!
Ich bericht natürlich was sich ergeben hat
Wenn gar nix hilft muss ich ihn halt irgendwie flicken,so ungern ich sowas auch mache
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
9
02.04.2017 01:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
So!Tank ist eingebaut und passt.Leider ist es eine rechte Bastelei geworden.Das Saugrohr wäre erschwinglich gewesen aber der richtige Geber war mir mit 125€ einfach zu teuer.Auch ein gebrauchterkompletter Tank aus nem Vectra A wäre eine Option aber auch hier ist es nur eine Frage der Zeit bis der wieder durchgammelt.
Somit hab ich den neuen Tank ab 04/87 ein gebaut und den Rücklauf aus dem alten Tank herausgeschnitten und in die für mich überflüssige Geberbohrung eingeschweisst(WIG-Verfahren).Den im neuen Tank befindlichen Schlauch zum Schlingertopf kann man auf das etwas gekürzte Rohr des Rücklaufs schieben und festschellen.Tank wurde mit Stopfen verschlossen und mit 1bar Druckluft beaufschlagt(da bläht es ihn schon ein wenig auf
) und alle Anschlüsse mit Lecksuchspray abgesprüht=>DICHT!Juhuu..
Das Saugrohr musste um mittig im Schlingertopf zu sitzen um etwa 20 Grad nachgebogen werden.Auch das Ende des Saugrohres muss etwa 1-2cm gekürzt werden.Der Ansaug-Grobfilter ist nur aufgesteckt, also kein Ding.
Vor dem Einbau habe ich noch die Auflagestellen mit Teermatten versehen.Der Tank passte einwandfrei!Auch der alte Saugleitungsanschluss passt logischerweise.Nur der Rücklaufschlauf musste 20cm verlängert werden aufgrund der neuen Position.
Messgenauigkeit des Gebers ist gegeben.
Bei Interesse kann ich auch Bilder zur Verfügung stellen.Bezweifle aber dass es allzuviele Leute gibt denen ein Tanktausch mit dieser Problemstellung bevorsteht, da NUR die 1,8-2,0l von 09/86-03/87 betrifft!
Dennoch wollte ich den Thread ordentlich beenden.Und habe jetzt einen neuen Tank und "nur" 3 Std. Arbeit und 80€ investieren müssen.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
10
22.04.2017 15:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.105.216
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Bilder sind immer gut.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
11
22.04.2017 20:32 |
|
|
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Hier die herausgetrennte Stelle am alten Tank
Dateianhang: |
1492932218337.jpeg (158 KB, 31 mal heruntergeladen) |
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
12
23.04.2017 13:55 |
|
|
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Das angepasste Saugrohr,wurde später auch WIG-geschweisst..
Dateianhang: |
1492932539099.jpeg (131,04 KB, 29 mal heruntergeladen) |
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
13
23.04.2017 13:59 |
|
|
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Der Anschluss zum Schlingertopf am Rücklauf(der Schlauch ist bereits werkseitig im neuen Tank drin!)
Dateianhang: |
1492932286972.jpeg (99,27 KB, 27 mal heruntergeladen) |
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
14
23.04.2017 14:03 |
|
|
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Zum Schluss wird die "Rücklauf-platte" in die ursprüngliche Geberbohrung gesetzt
Dateianhang: |
1492932606109.jpeg (132,09 KB, 28 mal heruntergeladen) |
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
15
23.04.2017 14:07 |
|
|
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Und verschweisst.Hier ist WIG-Schweissen die beste Wahl nach Hartlöten.WIG macht deutlich weniger Wärmeverzug im Blech!Is aber nicht ganz einfach, das Schweissverfahren brauch richtig Übung..
Dateianhang: |
1492932665306.jpeg (102,29 KB, 26 mal heruntergeladen) |
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
16
23.04.2017 14:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascona1986c20ne
Mitglied
 

![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STA | ![Starnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 81.456
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Anschliessend noch Dichtigkeit prüfen,am besten Öffnungen verschliessen und abdrücken.Die Schweissnaht kann anschliessend verspachtelt o.ä. werden.Und so sieht der neue Tank jetzt aus inkl. des verlängerten Rücklaufschlauches.
Dateianhang: |
1492932725865.jpeg (107,30 KB, 24 mal heruntergeladen) |
__________________ Wenn Gott gewollt hätte dass wir an unserem Geld festhalten hätte er GRIFFE drangemacht!
|
|
17
23.04.2017 14:19 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.687.282 | Besucher heute: 3613 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|