|
 |
|
 |
astonmarkus
Jungspund

Zuletzt online: 21.07.2018 |

Level: 21 
Erfahrungspunkte: 30.800
Nächster Level: 38.246
|
 |
|
Hallo aus Wien :) |
 |
Hallo
Kurz zu mir und die Vorgeschichte wie es zu meinem Ascona kam:
Mein Name ist Markus und ich bin 18 Jahre alt. Ich bin zur Zeit Lehrling (Azubi) als Elektrotechnik/Anlagen und Betriebstechniker. Ich wohne in Wien.
Meinen Führerschein mache ich zur Zeit und hoffe das ich in den nächsten Wochen fertig werde.
Den Opel-Virus habe ich durch meinen Vater angeboren/ anerzogen bekommen
Dieser fährt schon seit seinem ersten Wagen Fahrzeuge von Opel. Zur Zeit sind ein Zafira A, ein Tigra A und ein 78' C Kadett Coupe in seinem Besitz.
Mir dient als Anfänger/ Alltagsauto ein 98' Omega B sobald ich meinen Führerschein fertig gemacht habe.
Nach einem Young/Oldtimer suche ich schon seit über einem Jahr, ein Opel musste es sein und nach Möglichkeit aus den 80ern. Daher sah ich mich in Richtung E-Kadett, D-Kadett, Corsa A, Ascona C um.
Ich durchstöberte sämtliche Seiten und hatte mehrere Ascona im Auge. Allerdings traute ich meinem Vater noch nicht ganz zu sagen, dass ich mich schon nach einem Young/Oldtimer umsehe. Als ich allerdings meinen Ascona im Netz sah, "beichtete" ich meinem Vater das ganze und er nahm es überraschend gut auf
Am Samstag fuhren wir 300km hin, um ihn zu Besichtigen.....und naja.....heute holte ihn mein Vater ab und seit 18 Uhr steht er bei uns in der Garage. (Wohnen in einem größeren Wohnbau und haben für all unsere Fahrzeuge Plätze in einer Tiefgarage.)
Hier mal zwei Bilder und ein kurzer Historienüberblick:
[IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerenderl7v9sb65dz.jpg[/IMG]
[IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerenderof0d5l1pza.jpg[/IMG]
Dies ist mein Ascona
Ascona C3 Bj. 4/1987, 1,3S-Automatik, 113.000km
LS-Austattung, Karminrot-Brilliant, Beige-Velours
Sonderausstattung (Soweit ich es herausfinden konnte/es vermute):
Automatik, Schmutzfänger, Stereo Lautsprecher, Beifahrer Türfach
Er gehörte als erstes einem alten Herrn, als dieser verstarb, fuhr ihn seine Frau noch etwas, bis ihn der Vorbesitzer (Ebenfalls ein älterer Herr) kaufte und ihn seit 2008 einfach ohne ihn viel zu bewegen aufgehoben hat. Soweit es sich zurückverfolgen lässt, stand er immer in einer Garage. Er verkaufte ihn nur schweren Herzens, da er den Parkplatz auf dem der Ascona stand,hergeben musste.
Er ist sogut wie rostfrei.....das Schlimmste, was wir finden konnten, waren Flugroststellen in der Größe einer 1-Euro Münze in den vorderen Radhäusern. (Jeweils links und Rechts 1 Stelle). Allerdings ist dieser wirklich minimal und es ist fast übertrieben es überhaupt Flugrost zu nennen. Er wurde an den Schwellen und den hinteren Federdomen schon repariert, allerdings professionell und nicht von irgendeiner Hinterhofbude. Die vorderen Dome und alle anderen typischen Roststellen sind rostfrei.
Optisch ist er allerdings eher eine 3-4. Der Lack wurde an manchen Stellen leider schlecht ausgebessert vom Vorbesitzer. (Gitter an der C Säule, Spitze der Motorhaube wegen Steinschlags, Kühlergrill) Und an der Frontschürze dürfte er mal einen Randstein erwischt haben, sie gehört wieder richtig montiert und an der Stelle wo die Stoßstange die Schürze überlappt ist ein kleines Stück weggebrochen, was man aber zum Glück nicht sieht.
Dafür wurden beim letzten Pickerl (TÜV
) keine Mängel gefunden und er bestand dies ohne Probleme!
Lange rede kurzer Sinn, sollte ich die Zeit dazu finden werde ich ihn nach und nach "aufbessern". Ich finde er ist der Ideale "erst Oldtimer" und wird bei mir aufgehoben und höchstens im Sommer zu Ausflügen gefahren, weder verbastelt noch "getunt". Bis dahin steht er trocken und warm in einer Garage.
Sollte wer mehr Bilder haben wollen, dann werde ich noch welche hochladen
Und damit: Servus aus Wien
__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. - Walter Röhrl
|
|
0
24.11.2016 22:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.622.790
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Herzlich Willkommen,
auch ich finde es gut und schön das es immer wieder auch junge Menschen zum C führt, er war ja immer eins der "Rentnerfahrzeuge" von Opel.
Auch ich denke den Bildern und deiner Beschreibung nach das du da einen von den noch guten erwischt hast und wünsche dir viel Spaß mit dem Wägelchen.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
2
25.11.2016 09:38 |
|
|
richta
Jungspund

Zuletzt online: 22.06.2023 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 41.651
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Servus,
Viel Spaß mit dem Wagen. Hab seit Sommer auch einen 87er LS.
Ist das der Wagen aus Liezen?
LG aus Graz
|
|
4
25.11.2016 11:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
astonmarkus
Jungspund

Zuletzt online: 21.07.2018 |

Level: 21 
Erfahrungspunkte: 30.800
Nächster Level: 38.246
|
 |
|
Hallo
Danke für die nette Begrüßung!
Werde mich dieses Wochenende der Reinigung Innen und einigen kleinigkeiten (Lampertausch im Innenraum, Reinigung im Innenraum, eventuell Einbau einer neuen Antenne) widmen.
Da kann ich soweit es das Garagenlicht zulässt einige Bilder machen
Gekostet hat er mich übrigens 1750, keine Ahnung ob das ein guter/ fairer Preis war vllt. könnt ihr mir das ja sagen.
@richta
Ja, das ist der aus Liezen, warum bzw. woher weißt du das? ^^
Mit freundlichen Grüßen
Markus
__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. - Walter Röhrl
|
|
5
25.11.2016 12:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
richta
Jungspund

Zuletzt online: 22.06.2023 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 41.651
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Servus,
der Ascona-Markt ist in Österreich ziemlich überschaubar.
Mit der Farbe und Automatik in Kombination war der Wagen recht auffällig.
Wieviele Fahrzeuge hast du vor dem Kauf begutachtet?
LG
|
|
6
25.11.2016 13:32 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.611
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Herzlich Willkommen!
1750 ist kein Geld für ein Auto das ohne Probleme ein Pickerl bekommt. Ich hab in den letzen 5 Jahren 4000€ in meinen C investiert obwohl er seit 1999 keinen Winter und kaum Regen gesehen hat.
Viel Spaß mit dem Hochbeinigen!
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
7
25.11.2016 14:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
astonmarkus
Jungspund

Zuletzt online: 21.07.2018 |

Level: 21 
Erfahrungspunkte: 30.800
Nächster Level: 38.246
|
 |
|
Danke für die Info, da ich eventuell doch dachte, dass ich zu viel bezahlt habe
Wobei selbst wenn, das Auto wär es mir persönlich jederzeit Wert
@richta
Es war der erste den ich mir persönlich angesehen habe. Da er so wenig Rost hatte bzw. der letzte Pickerlbericht keine Mängel zeigte.....und mir die Farbkombination sehr gut gefiel! (Sehe mir seit nem halben Jahr Ascona an, das ist der erste der mir farbtechnisch...Innen wie Aussen....einfach gefällt
)
Allerdings hatte ich meinen Vater mit bzw. er hat ihn sich hauptsächlich für mich angesehen. Er bastelt sehr viel an Autos und kennt sich sehr gut (vor allem mit Opel)aus. Wir haben uns auch im Vorhinein spezifisch über den Ascona informiert und uns die wichtigsten Stellen angesehen.
LG
__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. - Walter Röhrl
|
|
8
25.11.2016 14:17 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.686.816 | Besucher heute: 3147 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|