|
 |
|
 |
bollock
Grünschnabel
Zuletzt online: 01.05.2016 |
Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.883
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
Preisfindung |
 |
Hallo
Ivh hoffe, das Thema ist hier richtig.
Ich schaue gerade nach Asconas, bin aber noch nicht so ganz im Thema.
Jetzt hab ich mir einen angeschaut. Ein 87er mit 2 Liter Motor. Ein LS, aber umgebaut auf Sport (Sitze, Armaturenbrett).. Er sieht so schlecht nicht aus, bei näherem Hinschauen aber nicht so gut wie beschrieben.
Mittelstarker Rost an der Kühlertraverse, ebenso (von innen geschaut) an den Leuchteneinfassungen Frontmaske. Durchführung Schaltgestänge mittelstarker Rost. Schweller links gut intakt, aber am hinteren Bereich mit Rostschutz überpinselt. Ecke Heckblech/Seitenwand links Lack weggeschlifen und Rost sichtbar in der Verbindungsstelle.
Radläufe sind tatsächlich exzellent, dafür ein klein Wenig Rost Scheibenrahmen hinten links unter dem Gummi.
"Billiges" Sportfahrwerk.
Die Räder und Domstrebe und Lenkrad will er auch noch rausnehmen.
Ich konnte mir den Wagen gar nicht ganz genau ansehen, er stand in der Garage und konnte auch nicht rausgerollt werden, weil er eingebaut war...
Er will ursprünglich 3250 VB haben...
Es ist der
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...102884-216-1758
Was ist für so ein Auto realistisch? Ich denke nicht, dass ich den stark weiter verfolge, aber wieviel kann man ihm anbieten, damit es fair bleibt? (Vorbehaltlich einer natürlcih genaueren Kontrolle)
Danke und Gruß, Martin
|
|
0
22.04.2016 09:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.901.471
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
RE: Preisfindung |
 |
Also in Anbetracht deiner Beschreibung die der Info aus der Anzeig 'kaum Rost'entgegensteht, würde ich sagen, dass 2000€ schon ein stolzer Preis ist.
Als realistisch, vorausgesetzt der Wagen fährt gut... 1500- max. 2000€.
Danach musst du außer viel Zeit bestimmt noch nen 1000er investieren um den Wagen in einen Zustand von 2 oder besser zu bekommen(falls das dein Anspruch ist).
160000km sind auch kein Pappenstiehl... weder für Motor noch Karosserie/ Verschleißteile.
Die genaue Kontrolle / Probefahrt / Hebebühnencheck... ist natürlich unumgänglich... da wird dann noch die eine oder andere Kleinigkeit auftauchen.
|
|
1
22.04.2016 10:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.109.235
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Mhh... Auf dem zweiten Bild sieht man an der Stelle am Schweller unter der Tür (2-Türer-Krankheit) einen großen schwarzen Fleck. Da wird dich sicher Rost drunter erwarten. Das Foto vom Radlauf zeigt nur eine Stelle auf einer Seite. Es hört genau an der Schwellerstelle auf... Die Frage ist auch, ob die Radläufe überhaupt noch original sind (kann ich mir bei der Laufleistung fast nicht vorstellen) und wie gut eventuell neue eingeschweißt wurden. Und ob der Motor original ist (wegen den ganzen Umbauten) und was er ggf. gelaufen hat.
Hier findest du gute Infos: http://www.ascona-info.de/Ascona_Kaufberatung.html
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
2
24.04.2016 13:42 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.539 | Besucher heute: 2939 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|