|
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Analoge Verbrauchsanzeige |
 |
Schaut ma her was ich hier hab --> Foto unten rechts ---> auf jedenfall wird das Ding per Unterdruck gesteuert hat jemand ne Idee wie und wo ich es anschließe!?!
Dateianhang: |
IMGP0836.jpg (99 KB, 224 mal heruntergeladen) |
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
0
05.10.2004 20:21 |
|
|
erekord unregistriert
 |
|
Hallo
Das Econometer wird an die Unterdruckleitung vom Saugrohr an den Bremskraftverstärker angeschlossen. Es reagiert auf die Unterdruckverhältnisse im Vergaser und ist primär von der Gaspedalstellung abhängig.
Die dafür nötige dünne unterdruckleitung und der Adapter mit dem Asnchluß für die dünne Leitung bekommst Du noch bei Opel.
Gruß
erekord
|
|
1
05.10.2004 22:36 |
|
|
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
na supa also wird mir das ding bei meinem einspritzer wohl nich soviel bringen oder?
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
2
05.10.2004 22:42 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
Sagen wir's mal so: wenn's ein Zentraleinspritzer wäre, Dein Motor - also sowas wie ein C16NZ - dann dürfte das Econometer sogar etwas vernünftiges anzeigen, da der Unterschied zwischen einem echten Vergaser und einem Zentraleinspritzer kein wirklich großer ist (letzterer spritzt das Benzin halt auf elektronisch gesteuertem Wege ein, der Rest ist gleich)...
... wie's bei den anderen Einspritzern (NE) aussähe, keine Ahnung.
|
|
3
06.10.2004 07:20 |
|
|
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
jau is nen c16nz und wo soll da ne unterdruck leitung übrig sein?! es sind 2 am luftfilter einer geht zu der klappe die bei kaltstart umschaltet und wo der andere hingeht weiss ich grtad nicht
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
4
06.10.2004 22:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Guck mal an dem etwas dickeren, schwarzen Schlauch Richtung Bremskraftverstärker - da ist bei mir ein Doppel-T-Stück, an dem auch ein Anschluß sogar noch frei wäre (und der eine angeschlossene dünne Schlauch sollte zum Aktivkohlebehälter vorne rechts unter'm Kotflügel führen)...
... bei dem Motor gibt's jedenfalls reichlich an Schläuchen mit Unterdruck, nicht nur die vom LuFi aus gesehen :-)... von der Ansaugbrücke selber nochmal zweie, einer zum AGR, einer zum MAP (Saugrohrunterdrucksensor)... und einer eben zum Bremskraftverstärker, an den dieses Meßteil ja eh scheinbar angeschlossen wurde/werden soll.
|
|
5
07.10.2004 09:09 |
|
|
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
jau danke werd mir das dann morgen mal bei tageslicht richtig anschauen
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
6
07.10.2004 19:31 |
|
|
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
jau also ich hab das dingens jetzt mal zwischen saugrohr und bremskraft verstärker angeschlossen war sogar noch nen anschluss frei.....aber.... die druckunterschiede bei kein gas und vollgas scheinen zu gering zu sein das ding macht höchsten ausschläge von 2 oda 3 mm... naja war nen versuch wert
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
7
09.10.2004 13:04 |
|
|
erekord unregistriert
 |
|
Im Stand funktioniert das Gerät auch nicht richtig. Nur beim Fahren schlägt das korrekt aus.
Gruß
erekord
|
|
8
09.10.2004 19:43 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
Wie man's nimmt: im Stand wird der Motor ja auch nicht gerade ökonomisch-sinnvoll betrieben -> Econ-Anzeige in's Rote.
Also eigentlich in Ordnung, daß die sich so verhält.
|
|
9
09.10.2004 19:51 |
|
|
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
aba es dürfte ja nicht von der geschwindigkeit abhängen oder muss ich morgen ma gucken wenn ich so den motor bis in den begrenzer dreher juckelt die anzeige immer noch im unteren drittel rum naja probier ich das morgen nochma während der fahrt aus
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
10
11.10.2004 00:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Doch, sicher hängt das auch mit der Geschwindigkeit zusammen - bei 3000 Upm im 5.Gang verbraucht so nen Motor sicher mehr als im 1., was sich sicherlich auch auf das angesaugte Gemisch auswirken wird und damit auf die Unterdruckverhältnisse.
Aber kann natürlich sein, daß die Anzeige jetzt nicht gänzlich korrekt die Werte anzeigen wird, weil der Unterdruck beim C16NZ vermutlich auch ein bißchen anders sein düfte wie beispielsweise bei einem 16NV oder aus was für einem Asci auch immer jetzt die Econ-Anzeige stammt (aus einem der späteren Modelle glaube ich weniger?)...
|
|
11
11.10.2004 08:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.393.027
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo an alle!
Ich hatte auch einige Zeit ein Econometer im Asci. Meiner Meinung nach ist es aber reichlich überflüssig, da eine Verbrauchsabschätzung durch eine Druckmessung im Ansaugrohr eigentlich nicht geht. Von der Geschwindigkeit hängt der Druck im Saugrohr natürlich nicht ab, sondern nur von der Drosselklappenstellung und der Drehzahl des Motors.
Niedrige Drehzahl und offene Klappe - nicht ökonomisch
Hohe oder niedrige Drehzahl und geschlossene Klappe - ökonomisch
Jeder Fahrschüler lernt aber, daß ein kurzes beschleunigen mit Vollgas ökonomisch ist. Die einzig wirklich richtig angezeigte Verbrauchstendenz liegt bei gleichbleibender Geschwindigkeit und niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Also alles in allem eine reichlich sinnlose Anzeige, sieht aber trotzdem recht nett aus.
Grüße, Mike
|
|
13
11.10.2004 11:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.504
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Die ist aus einem D-Kadett...naja ich hab da ja auch noch den kompletten tacho mit batteriespannungsanzeige und dzm aber der is in so einem saum äßigen zustand das ich den garnicht erst eingebaut habe... werd mir jetzt noch mal einen mit Ölanzeige zulegen
hab auch noch tacho teile liegen falls jemand sie brauch -> einmal asci tacho , einmal kadett tacho , dzm aus kadett, 2 mal tank anzeige , 2 mal kühlmitteltemperatur, einmal spannung und eben die besagt verbrauchsanzeige .. falls jemand die dinga haben will
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
14
11.10.2004 16:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.830.833
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Moin! Hab auch nen tacho mit Econ geschenkt bekommen, kann aus nem Asci sein, muß aber nicht. Auf jeden Fall stimmt die Steckerbelgung bei meinem 2 Liter nicht mit der des Tachos überein! Tankanzeige wird beispielsweise in der Temperatur angezeigt...
Hatte eigentlich schon mal jemand versucht das Teil an nen C20NE anzuklemmen? Wegen der Econ.
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als den Stromlaufplan zu lesen und dann dem Tacho zuzuordnen
MFG Tobi
__________________ Willen zum Grillen
|
|
15
25.08.2005 11:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.830.833
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Unterdruckschlauch??? Wie schaut das denn aus, ist der am Tacho dran, da ist nämlich nichts soweit ich das sehe, nur son rumflatterndes Kabel in schwarz/weiß...
Kann mir da jemand helfen? Soll wenn in nen 1.6i rein das Teil
__________________ Willen zum Grillen
|
|
17
25.08.2005 16:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.830.833
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Jo das wäre Klasse
Da wäre mir echt geholfen, obwohl ich mir schon vorstellen kann wo es rankommt, aber wozu das Kabel?Ist das Vielleicht Strom, oder einfach nur nachträglich angebracht, könnte nämlich auch sein...
__________________ Willen zum Grillen
|
|
19
26.08.2005 09:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.706.870 | Besucher heute: 2306 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|