|
 |
|
 |
 |
|
 |
H&T1984
Tripel-As


Zuletzt online: 31.07.2024 |
Herkunft: Südwestdeutschland |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.382.584
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Danke für die Antwort!!
Und gleich die nächste Frage
:
Was ist eigentlich ein Pilotlager (hab den Begriff noch nie gehört) und ggf. welche EPC - Nummer hat das?
Gruß,
Martin
|
|
2
01.04.2016 09:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.636.555
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ist das Pilotlager nicht nur bei Hecktrieblern drin?
Als ich meinen C20NE Vectra von Automatik auf Schalter umgebaut habe wurde definitiv kein Pilotlager nachgerüstet und das hat über Jahre Problemlos funktioniert.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
4
01.04.2016 15:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
mupermann
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.974
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Danke, passt für mich erstmal.... musst jetzt für die Zulassung schnell was machen ;-)
|
|
7
05.05.2018 11:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mupermann
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.974
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
ach........ und vllt mal ne Info für die Allgemeinheit.
In der Bucht gab es ne passende Automatik-Welle aus nem 1.6er Asci, erstmal, das sind die gleichen wie bei 1.8, die sollte auch erst 79000 km runter haben.
Mein Kumpel hat die vor dem Austausch geprüft und festgestellt, dass auch da ein Pod von dreien kaputt war, genau wie zwei von meiner Welle die drin war.
Fehlerbild ist, die Nadellager verteilen sich in der Manschette.
Weiterhin hat er nach dem Öffnen der Manschetten festgestellt, dass bei den noch funktionierenden Pods der Lagersicherungsring falsch eingebaut war und sich deshalb auch die Nadellager verdünnisieren.
Sieht stark nach dem Fertigungsfehler aus.
Er hat dann aus den beiden defekten Wellen eine funktionierende gebaut, wo auch Halte- und Sicherungsring an der richtigen Stelle montiert sind.
|
|
8
05.05.2018 11:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
sally
Grünschnabel
Zuletzt online: 12.10.2022 |
Level: 9 
Erfahrungspunkte: 959
Nächster Level: 1.000
|
 |
|
A-Getriebe, Schalt-Getriebe |
 |
Hallo,
bin neu hier.
Habe nach genau dieser Antwort gesucht. "Passt das Schaltgetriebe auch dort, wo vorher ein A-Getriebe war".
Bin im Begriff, mir wieder nach ca. 25 Jahren einen Ascona C 1,8i zuzulegen. Hatte zu der damaligen Zeit und meinem jungen Alter (21 Jahre) einen verdammt geilen o.g. Schlitten. Schwarz, Ttefer, breiter, Alus, Spoiler, Schroth Gurte,.......
Habe schon einige viele Asconas im Netz gefunden. Mal Recht, mal schlecht. Mal mit Automatik-Getriebe mal mit zu kleinem Motor. Suche halt einen Ascona mit folgenden Eckdaten : Baujahr bis 1985, 1,8i, 115 PS, Stufenheck, Schaltgetriebe, um Gotteswillen keine braune oder grüne Innenausstattung, sondern nur grau, nicht zu verrostet.
Gut, bin nicht hier um einen gebrauchten Ascona zu finden, aber vielleicht weiss ja jemand, wo ich einen solchen finden kann.
LG Günni von der Mosel
|
|
9
27.09.2022 20:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 06.05.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.926.514
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Was würdest du den ausgeben wollen?
Gut Baujahr ist nicht passend und 1,8 ist nicht vorhanden, aber der C20XE mit 150 Ps macht auch Spass.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
10
28.09.2022 08:37 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.844.499 | Besucher heute: 6256 | Besucher gestern: 9.310 |
|
|
|