Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Tachoausfall nach Ausbau ?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Tachoausfall nach Ausbau ??  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Michael
unregistriert
Tachoausfall nach Ausbau ??  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab letztes Wochenende ein kleines Problem verursacht ??

Nachdem ich das Armaturenbrett getauscht habe, habe ich den Tacho wieder angeschlossen - seit dem funktioniert allerdings der Drehzahlmesser und die Dioden nicht mehr ??? Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert!

Hab das lange runde Kabel auf der Hinterseite und den kabelstecker nochmals angeschlossen aber nichts.

Was kann es denn da haben? Die Batterie war beim Abklemmen abgehängt.

Danke für die Tipps, möchte mir das ganze am Sonntag anschauen!
0 10.09.2004 13:28

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.467.221
Nächster Level: 16.259.327

792.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ist vielleicht die Sicherung durch? Oder sonst mess doch mal ob Strom ankommt.
1 10.09.2004 23:32 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.636.046
Nächster Level: 3.025.107

389.061 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das Problem hatte ich auch schon einmal.
Bei mir war durch den Einbau die Leiterbahnfolie hinten
dranne beschädigt worden. Hab ich zuerst nicht gesehen,
als ich ihn wieder draussen hatte. Aber eine Voltometer
brachte dann Klarheit.

Der Tacho an sich läuft, weil er keine Elektrik braucht,
geht ja über Welle.
Also muss irgendwo der Strom fehlen.
also (wie oben schon gesagt) sicherung, Stecker oder
Leiterbahn währen die ersten Ansatzpunkte.

BruceD
2 11.09.2004 02:31 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.418.029
Nächster Level: 47.989.448

1.571.419 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Leiterbahn geht sehr gerne Kaputt....

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
3 11.09.2004 12:07 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Alex
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
falls die Leiterbahn (die Folie auf der Rückseite) wirklich beschädigt sein sollte, kannst du die Unterbrochenen Bahnen auch überbrücken, hab ich auch schon gemacht, klappt super. Du mußt einfach nur ein Stück draht als Brücke anlöten, so das die defekte Stelle übergangen wird.

gruß Alex
4 05.11.2004 05:56

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.693.367 | Besucher heute: 3767 | Besucher gestern: 5.931
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.