|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.237
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
GM-Nummer: 90295722
Kennzeichnung ist "SJ". Laut EPC und Umrüstkatalog gabs die nur beim 20SEH. Es ist aber nur ein Papier-Etikett an der Feder, sonst nichts. Bei alten Federn wird das meist wohl nicht mehr vorhanden sein.
Die Federn haben 4,5 Windungen. Drahtstärke 12mm. Höhe 30cm.
Dann hab ich noch die normale Ausführung vom C20NE.
Windungen 5,5, Drahtstärke 12mm Höhe ca.33cm
Die Verstärkten C20NE haben auch 5,5 Windungen, Drahtstärke 13mm und sind 34,5mm hoch.
Die hinteren werd ich auch noch vergleichen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
20
28.03.2012 20:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.237
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich hab die Federn gestern eingebaut und feststellen müssen, dass die original 16SH-Federn noch höher sind, als die vom C20NE. Sie sind 60mm höher als die vom 20SEH
Im eingebauten Zustand sind dann aber doch nur 10mm Unterschied messbar. Warscheinlich setzen die sich auch noch etwas. Deutlich straffer sind sie aber auf jeden Fall.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
21
03.04.2012 21:37 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.237
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich hab jetzt auf C20XE umgebaut. Das hat nochmal 10mm gebracht.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
22
14.04.2012 19:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Psycopet
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2022 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.072.173
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ich möchte evtl. SEH Federn in meinen silbernen C20NE GT einbauen um tiefer zu kommen (wie hier zuvor beschrieben). Was für Stoßdämpfer sind dazu empfehlenswert? Bringt es etwas gekürzte Stoßdämpfer zu verwenden oder ist das egal bei so wenig Tieferlegung?
__________________ Besorg dir nen Job. Geh zur Arbeit. Heirate. Ziehe Kinder groß. Folge der Mode und dem Trend. Verhalte dich normal. Geh auf dem Bürgersteig. Mach die Glotze an. Befolge das Gesetz. Kümmer dich um deine Altersvorsorge. Und jetzt alle: "ICH BIN FREI"
|
|
23
22.10.2016 11:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.237
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Original Dämpfer Natürlich
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
24
22.10.2016 12:42 |
|
|
Psycopet
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2022 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.072.173
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Also einfach die original Dämpfer vom C20NE GT weiter fahren?
Hätte ansonsten an Bilstein Dämpfer gedacht.
__________________ Besorg dir nen Job. Geh zur Arbeit. Heirate. Ziehe Kinder groß. Folge der Mode und dem Trend. Verhalte dich normal. Geh auf dem Bürgersteig. Mach die Glotze an. Befolge das Gesetz. Kümmer dich um deine Altersvorsorge. Und jetzt alle: "ICH BIN FREI"
|
|
25
25.10.2016 13:03 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.237
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Je nach Alter und Zustand ist es natürlich sinnvoll gleich neue Stoßdämpfer einzubauen. Gekürzte sind allerdings nicht erforderlich.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
26
25.10.2016 13:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.668
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Da du ja einen C20NE hast , hast du ja mit Sicherheit ein 87 oder 88 Bj.
Versuch da mal Bilstein zu bekommen........
Ich habe auch lange gesucht und habe mich jetzt für Monroe entschieden, hier allerdings der Gasdruck. Sensatrac kannst du theoretisch auch nehmen, die sollten nur bei tiefergelegten Fahrzeugen vermieden werden, aber du nimmst ja originale Federn ( wenn auch von einem SEH ).
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
27
25.10.2016 19:35 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.360 | Besucher heute: 3108 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|