|
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.893
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Automatik Elektronik (3 Gang) |
 |
Hallo,
weiß zufällig jemand wie das das 3 Gang Automatikgetriebe funktioniert, also im Bezug auf Elektronik. Gibt es irgendwo eine Steuer oder Regeleinheit, ich habe zwar nichts gefunden, kann mir aber nicht vorstellen das die Automatik ganz ohne Elektronik auskommt.
Meine Idee:
Ich wollte den Ascona mit Hilfe dessen ein Start/Stopp System "entwickeln" - welches für die Automatikvariante natürlich nicht vorhanden ist.
|
|
0
19.03.2012 23:12 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.065.351
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Die 3-Gang-Automatik im Ascona hat keine Elektronik, sie ist hydraulisch gesteuert.
|
|
1
19.03.2012 23:26 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.419.065
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die 3-Gang Automatik hat noch kein Steuergerät. Und selbst bei den moderneren 4-Gang Automatikgetrieben im Vectra-A werden die Gänge noch per Seilzug eingelegt.
Ein Start/Stop System kannst du voll vergessen. Was soll das überhaupt bringen ? Benzin sparen ? Dann bau dir lieber ein Schaltgetriebe ein oder kauf dir gleich ein anderes Auto.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
19.03.2012 23:28 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.558 | Besucher heute: 4958 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|