|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.814.180
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Brandgeruch nach langer standzeit |
 |
Hallo
Ich hab heute nach fast einen Jahr standzeit mein ascona C20NE gestartet.er sprang sofort an aber als ich den rückwärtsgang einlegte und von der Kupplung ging kreischte es und es kam leichter Rauch aus dem Tacho.
Ich schaltete den Motor sofort aus und möchte erstmal eure Meinung hören was das gewesen sein könnte bevor ich ihn nochmal einschalte. Der geruch erschien mir als ob Kabel durchgeschmort wären.
Der Wagen stand zudem auch im freien,aber ich glaube nicht dass Tiere die Kabel angebissen haben.der Rauch war auch nur im Innenraum,im Motorteil war nichts.
Vielen Dank für eure Hilfe
|
|
0
01.09.2011 15:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.534.992
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Mh , ich weis so etwas zu beschreiben ist schwierig . Aber roch es verschmort ? Dieses kreischen , war es in etwa so als wenn man flugrost an den Bremsscheiben hat und kam ed erst nach betätigen der Kupplung bzw. nach einlegen des ganges ? Wo genau kam der rauch her ?
Um sicher zu gehen das Du keinen Kurzschluß z.b. durch Marderbisse hast würde ich auch die Batterie abklemmen wenn niemand am Auto arbeitet .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
1
01.09.2011 18:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.814.180
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Der Rauch kam exakt aus der Verkleidung am Lenkrad (Nabe) am flugrost der Bremsscheiben lags Net das ist kein kreischen es klang metallisch.das Geräusch von flugrost auf den Bremsbelägen kenne ich :-) aber marderbisse konnen ja nicht im Innenraum sein?
|
|
2
01.09.2011 18:19 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.814.180
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Nur der popelige kontaktschalter???von denen hatte ich ja viele ubrig bis vor kurzem.das Ware ja mal eine gute Nachricht aber das kreischen kam davon sicher nicht.
Ist da dann die kupplung "eingerostet"?
|
|
4
01.09.2011 19:36 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.776.748
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Dinger sind Schwachstelle Nummer 1.
Beim kreischen tippe ich auf Flugrost am Ausrücklager, der sich erst mal abgeschliffen hat.
__________________ LG Georg
|
|
5
01.09.2011 19:49 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.899.321
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Als mir mal der Schalter abrauchte war er so verschmort das ich den Schlüssel nicht mehr drehen konnte.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
6
01.09.2011 19:51 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.534.992
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Original von Pleschi
Beim kreischen tippe ich auf Flugrost am Ausrücklager, der sich erst mal abgeschliffen hat. |
Mit der Bremsscheibe war etwas falsch von mir ausgedrückt , aber Georg hat meine vermutung richtig ausgedrückt .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
7
01.09.2011 19:55 |
|
|
Vladdi78
Mitglied
 

![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | F | ![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VM | 6 | 3 |
Zuletzt online: 28.12.2011 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 322.497
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Wenns der Kontaktschalter am Zündschloß ist kannst Du froh sein, daß dir dein Töfftöff nicht abgefackelt ist - meinem Vater wäre der damalige Ascona (Touring) total ausgebrannt, wenn er nicht zufälligerweise gerade vor der Freiwilligen Feuerwehr Feuer gefangen hätte!
__________________ Panta Rhei
|
|
8
02.09.2011 10:24 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.814.180
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Sodele,
Vielen dank fur eure Hinweise.es war tatsächlich der kontaktschalter.
Und sobald ich n neuen gefunden und eingebaut hab Versuch ich's nochmal.
Nochmal vielen dank allen
|
|
9
04.09.2011 11:58 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.760.602 | Besucher heute: 5294 | Besucher gestern: 11.290 |
|
|
|