|
AscO
Tripel-As


![Bielefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BI | ![Bielefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XN | 3 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 15.05.2011 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.235.226
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
LPG = Autogas
CNG = Erdgas
Theroetisch geht der Umbau auf Erdgas auch is nur deutlich Aufwendiger als die Umrüstung auf Autogas und deutlich Teurer.
DIe genaueren Preis und Welche Firmen entsprechende Umrüstkits anbieten kann ich leider nicht sagen.
|
|
20
01.06.2008 15:36 |
|
|
RainerausBochum
Jungspund


Zuletzt online: 10.03.2014 |
Level: 28 
Erfahrungspunkte: 171.190
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
HalloOberöstereich! Das halte ich für völlig utopisch!! Also in Deutschland wird mann wohl nie ein Abgasgutachten bekommen!Die Umbauten für Erdgas sind viel umfangreicher,als bei LPG,allein schon der Hohe Druck bei den Tanks ist schon ein grosses Hemnis!! In Deinem Heimatland kann ich das nicht beurteilen! Gruss aus dem Ruhrgebiet,Rainer
|
|
21
01.06.2008 18:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RainerausBochum
Jungspund


Zuletzt online: 10.03.2014 |
Level: 28 
Erfahrungspunkte: 171.190
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
Hallo an alle Mitlesenden!Wollte nur mal kurz berichten,unser Ascona fährt immer noch mit LPG+das nach gut 3,5 Jahren+ 100000KM!Voriges Jahr eine Rep.an der Anlage,ansonsten immer billig.Er darf jetzt immer nach Sardinien fahren,immer an der Sonne,das tut seienm Blech so gut!!Ich denke,es wird nicht mehr viele Ascona C geben,die noch so hart ran müßen!Aber mein Bruder kennt keine Gnade!!!!!Gruß Rainer,der Wenigschreiber!
|
|
22
22.06.2011 21:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCIonTour
Eroberer
  

Zuletzt online: 08.11.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 352.515
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
hi Jerry Lee,
meinen C18NE habe ich mit 165.000 km umbauen lassen. umbau 700 EUR dazu die eintragung und abnahme bei DEKRA 184 EUR. eingabeut wurde eine Landirenzo venturi anlage. vergiss bitte die sequenziellen anlagen...anfälliger und für die euro 1 und 2 motoren völlig unnötig. da dein wagen vor 1990 gebaut worden ist benötigst du auch kein abgasgutachten. bis heute null problemo nach 36.000 km.
wichtig nach jedem umbau ist der service. sollte das gemich länger zu mager ausfallen werden auf jeden fall ventilschäden auftreten...es gilt zwingend alle 15.000 km (bzw. 1 mal jahrlich) das gemisch zu kontrollieren und einzustellen...im leerlauf und erhöhter drehzahl. bei nicht hydros auch das ventilspiel einstellen. auch sollte der motor IMMER mit benzin gestartet werden. vor allem im winter die ersten 5km mit benzin fahren. dann haste lange freude am lpg.
fahre sein 5 jahren LPG: Ascona B 16N BRC Just, Lancia Dedra 1.8 BRC SEQ und nun Ascona C18NE Landirenzo...subjektiv finde ich die Landi am besten.
wenn reges interesse besteht kann ich dir gerne die adresse des betriebes geben. die sitzen in stettin und bauen seit 15 jahren gasanlagen ein. der cheffe spricht deutsch. ansonsten kann ich dich zum umbau auch gerne begleiten. sind von mir nur 150 km nach stettin
grüße aus dem norden
daniel
|
|
23
27.07.2011 10:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsCoNaC18NE
Haudegen
  

Zuletzt online: 29.09.2015 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.864.324
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
wo machste den einfüllstutzen hin also quasi den tankdeckel
mfg kevin
|
|
24
28.07.2011 12:46 |
|
|
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.306.273
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Bei meinem Ascona ist ein CC ist der einfüllstutzen mit bei dem Einfüllstutzen vom Benzin Tank angebracht.
|
|
25
28.07.2011 17:54 |
|
|
AsCoNaC18NE
Haudegen
  

Zuletzt online: 29.09.2015 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.864.324
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
aha cool danke ich weiß nämlich immer nicht wo man den am besten hinbaut ohne das mitten ins sichtfeld kommt
|
|
26
29.07.2011 13:22 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 06.05.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.913.760
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Kollege hat beim Manta das hintere Nummernschild mit nem Scharnier versehen und den Stutzen da drunter. Mußte angeblich eingetragen werden.
Vielleicht ist das eine Alternative
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
27
31.07.2011 21:26 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.798.282 | Besucher heute: 5435 | Besucher gestern: 10.907 |
|
|
|