|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.474.499
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: Unterschied Karosse Automatik C1 und Schalter C2 |
 |
Hallo!
Der C1 und der C2 haben insgesamt andere Bodengruppen!Ob Automatik oder Schaltwagen,das weiss ich nicht ob es da unterschiede speziell gibt!
Gruß,
Stefan
|
|
1
09.06.2011 07:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.639
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Mitteltunnel ist nur anders beim C18NE und C20NE. Zu erkennen an der Ausbuchtung im Beifahrer-Fußraum. Ist aber für den Umbau ansich nicht wichtig. Mit dem kleineren Tunnel gibts keine Probleme mit dem KAT oder dem Schaltgestänge.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
09.06.2011 12:16 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.067.094
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Im C3 gab es noch den C16LZ/C16NZ, der hat einen geregelten Kat, aber nicht den Kat-Tunnel. Im C2 und C3 gibt es außerdem den 16N mit U-Kat, dieser hat den Kat-Tunnel. Damit sollte das Thema Kat-Tunnel auch vollständig erklärt sein.
|
|
4
09.06.2011 13:29 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.639
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Stimmt. Den 16N hab ich vergessen. Ergänzend wäre noch zu erwähnen, das es noch verschieden hohe Mittelkonsolen für den jeweiligen Tunnel gibt.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
09.06.2011 14:16 |
|
|
kueby
Grünschnabel
Zuletzt online: 22.10.2012 |
Herkunft: Stolzenau,Landkreis Nienburg |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 27.334
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
Sorry Schlachter ist ein C3, habs oben editiert !
Ja und beim Schlachter ist die Aufnahme für den Schalthebel halt etwas höher, schätze so 2 bis 3 cm.
Also bräuchte ich den Schalthebel vom C1 um das auszugleichen, weil sonst das Schaltgestänge ja tiefer kommen würde!?
LG Kueby
|
|
6
09.06.2011 22:09 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.639
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Du brauchst garnichts. Gestänge und Hebel passen ohne Änderungen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
09.06.2011 22:15 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.631 | Besucher heute: 67 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|