|
Mopar_ unregistriert
 |
|
Preise 5-Gang? |
 |
Hallo Jungs,
was muss man denn so für ein gutes 5-Gang-Getriebe für einen 75PS-1.6er hinlegen? Hab einen solchen Ascona angeboten bekommen (86er). Mit 38.000 km. Leider mit 4-Gang. Das nachzurüstende Getriebe sollte in gutem Zustand sein, da ich in ein 38.000km-Auto kein 150.000-km-Getriebe einbauen will
Was muss ich also anlegen?
Umbau sollte ja kein Problem darstellen, oder? Brauch ich nochwas ausser dem Getriebe an sich? Sind die Halter gleich? Gibts verschiedene Differential-Übersetzungen, auf die ich achten muss oder hatten alle C-Asconas die gleiche Übersetzung?
Gibts irgendwelche Getriebe, die durch besondere Unzuverlässigkeit/Fehleranfälligkeit (z.B. durch eine Fehlkonstruktion) auffallen?
Schreibt einfach mal paar Anregungen.
Gruß
Matthias
|
|
0
28.05.2004 14:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.465.548
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Du kannst das 5 Gang einfach montieren, denke du brauchst das F16, da gibt es verschiedene übersetzungen da musste aufpassen.
Du brauchst nichts weiter als das Getriebe und ich würde fürn F16 nicht mehr als 50 höööööchstens 100 Eus bezahlen. Die Dinger gibts wie sand am Meer, denke das hier im Forum sind genug Leute gibt die dir eins Verkaufen. Hab meine leider schon alle verkauft (ich konnt mich zuwerfen damit) hab jetzt nur noch eins als Reserve wenn mein F20 Umbau verrecken sollte.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
28.05.2004 14:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.624.445
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
moien
hab letztes jahr für ein f16 vom 2.0i 50 euronen gezahlt. war bei nem flüchtigen bekannten und hatte 130000 km gelaufen. denk mal dat die angabe stimmt, da er es sich auf lager gelegt hatte.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
2
28.05.2004 14:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.047.572
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
eventuell muss der Ganghebel getauscht werden. Mir war so, dass beim Vier-Gang so 'ne Nase dran ist, die das Schalten in die Ebene für den 5. verhindert.
Welches F16 du nun nimmst, ist ein Frage des Einsatzes. Willst du eher gemütlich fahren und die Endgeschwindigkeit ist egal, dann nimm das lange F16WR. Wenn die Beschleunigung wichtiger ist dann kommt das kurze F16CR in Frage.
Als WR würde ich das mit 'ner Übersetzung von 3.74 nehmen (zu finden im 1.8er Ascona, Kadett, Astra, Vectra), als CR das 3.55 (das stinknormale F16 aus den 2.0er GT, Gsi, Gse)
Gruß
Hardy
|
|
3
28.05.2004 14:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mopar_ unregistriert
 |
|
Hey, das geht ja schnell hier. Danke.
Das ist kein Rennauto und soll auch keins werden. Auto ist für meine Frau und die fährt viel Autobahn. Das 5-Gang will ich da drin haben um das Drehzahlniveau und den Verbrauch etwas zu senken.
Das normale Getriebe langt da wohl. Brauch kein Sportgetriebe sein.
Dann werde ich mal im Teilemarkt bei euch mein Glück versuchen, sobald ich das Auto zu Hause habe.
Gruß
Matthias
|
|
4
28.05.2004 14:38 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.465.548
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Jo, das mit dem Ganghebel kann sein.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
5
28.05.2004 14:40 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.468.923
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
denke mal dein 1.6er ist das G Kat Modell? Dann ist serienmäßig ein F13 verbaut. Erst später im Kadett wurden die F16 verbaut. Wenn du dir ein F16 einbaust musst du evtl. andere Antriebswellenköpfe für ins Getriebe haben da das F13 meines Wissens nach kleinere hat.
|
|
6
28.05.2004 15:15 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.465.548
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ahhhh, ja, ohhhman, bin ich bescheuert
, stimmt, das hat man davon wennman nur an 2.0er rumschraubt und wenns doch mal kein 2.0er ist, einen draus macht.
Ist wohl nicht mein Tag heute
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
7
28.05.2004 15:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Öhmm... seid ihr euch sicher? Ich dachte immer, das F13 gab's nur bei den 1.3er Motoren?!
Also hat mein 88er 1.6i C16NZler mit Gkat etwa auch so ein F13
?
@Mopar: 50 Euronen, mehr sollte man für so ein massenreich vorhandenes Getriebe nicht zu zahlen brauchen, wenn man lange genug sich umschaut (-> gibt's ja selbst bei ebay wie Sand am Meer).
Was Du auf alle Fälle noch brauchen wirst neben dem Ganghebel selber, ist ein solcher Ganghebelstock - das Plastikteil, wo der Ganghebel eingelassen ist, und welches diesen führt (das Teil muß man sowieso ersetzen, wenn man den Hebel rausnehmen will, da's beim Ausbau immer kaputt geht).
|
|
8
28.05.2004 15:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.047.572
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ähm...
Das F13 gab es im Ascona gar nicht! Jedenfalls nicht in Deutschland.
Habe gerade mal in den Unterlagen geschaut. Es gab in den beiden 1.3er Motoren das F10 und sonst nur das F16.
Das F13 gab es im Kadett!
Gruß
Hardy
|
|
9
28.05.2004 15:46 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.398.238
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@hlmd
also mein ascona hat original ein f13 getriebe .... hab auch einen c16nz von 1988....
gruß Lars
|
|
10
28.05.2004 16:31 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.423.419
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Jepp es gab laut EPC F10, F13 und F16 Getreibe.... Jeweils als Vier oder Fünfgang..
F10 nur bei 13N und 13S Motor....
F13 nur bei 16SV, C16NZ, C16LZ, E16NZ
F16 Viergang bei 16DA, C18NE, 16S, 16SH
F16 Fünfgang: Alle Bigblock 1,6er und Diesel und alle 1,8er und 2,0er
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
28.05.2004 17:44 |
|
|
Mopar_ unregistriert
 |
|
So, hab den Eimer soeben gekauft.
Also das ist ein 55kW-Motor, 1587ccm OHNE Kat, EZ 22.Juli.'86
Kann man das am Getriebe selbst irgendwo erkennen, was das für eins ist? Ist doch bestimmt irgendwo eingegossen, die Bezeichnung.
Gruß
Matthias
|
|
12
28.05.2004 19:22 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.398.238
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@Mopar_
die Kennung des getriebes steht oben drauf vor dem eingang fürs schaltgestänge ist eigentlcih relativ gut zu erkennen...
Gruß Lars
|
|
13
28.05.2004 20:56 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.880.764
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
hi
es gibt allerdings auch zweiverschiedene f 13getriebe!
z.b das vom kadett e gt ist kürzer!
mfg
|
|
14
02.06.2004 22:29 |
|
|
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.802
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hallo erstmal.
Also ich hatte auch nen 1.6 N 75 Ps ohne kat und hatte auch 4 gang. Auch bJ 86. Das war ein Big Block Motor mit F16 4 Gang und grossen,dicken Antrieben. also ich würde an deiner stelle nen F16 vom Kadett Gsi 2.0,vectra GT,Ascona GT. Müsste eigendlich passen!
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
15
05.06.2004 13:44 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.700.237 | Besucher heute: 4041 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|