|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.456.719
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Öh, welche Masse meinst du ? Die zum montieren ? Da brauchst du keine Masse dazu. Am Kotflügel ist es die 2. oder 3. Schraube die durch den Kugelkopf ersetzt wird. An der Motorhaube ist es die oberste. Das stimmt aber nur wenn die lifter wirklich fürn Ascona sind.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
26.05.2004 21:11 |
|
|
Sharki unregistriert
 |
|
Sonst machste das ganz einfach: Haube auf mit dem Standard-Feststell-Ding festamchen. Lifter im Ausgefahrenen Zustand ansetzen, markieren, bohren, festschrauben - fertig. So haben wirs bei nem Fiesta gemacht und das hat gut geklappt...
|
|
2
27.05.2004 00:33 |
|
|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.156.706
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hast Du gar keine Montageanleitung dabei?
In meiner steht auch kein Asci drin, sondern Astra G.
Passt aber ganz wunderbar mit der Kotflügelbohrung!
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
3
27.05.2004 01:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.825.654
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ich hatte welche vom e-kadett.
auch einfach nur eine der kotflügelschrauben raus und kugelkopf rein und auf der anderen seite des lifters eine der schrauben vom scharnier gegen nen kugelkopf austauschen.
ich glaube, meine haube war mit den liftern etwas weiter geöffnet als mit der motorhauben-stange.
halt am besten mal testweise die lifter dran, dann siehste ja, wo die lifter rein müssen
greetz
günni
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
4
27.05.2004 02:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.463.373
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Habe mir einfach die Heckklappenlifter vom E kadett genommen, das Gewinde abgedreht und dann angebaut. Die obere Schraube am Schanier durch den Kugelkopf ersetzt und dann eine Kotflügelschraube durch die untere Befestigung ersetzt. Kann man ja selber entscheiden welche Schraube man austauscht, jenachdem wie weit man die Haube geöffnet haben möchte
|
|
6
03.06.2004 21:49 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.681.626 | Besucher heute: 1374 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|