|
 |
|
 |
autofahrer
Jungspund

Zuletzt online: 26.11.2011 |
Level: 27 
Erfahrungspunkte: 135.851
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Ascona C 1.6i E16NZ 75/55 PS/kW Ruckelt bei Teillast |
 |
Hallo Opelaner,
und zwar hab ich folgendes Problem.
Seit ungefähr 2 Jahren hat der Wagen im Leerlauf leichte Aussetzer was bis jetzt nicht weiter schlimm war.
Mittlerweile hat sich das Problem aber soweit fortgesetzt dass der Wagen, sobald der Motor warm ist, bei Teillast das ruckeln anfängt (z.B. Stadtverkehr konstante Geschwindigkeit von 50km/h).
Seit gut 1-2Wochen ist noch ein weiterer Fehler aufgetreten. Wenn der Wagen Beschleunigt wird hat er manchmal heftige Aussetzer so das man fast durch die Windschutzscheibe katapultiert wird.
Bis jetzt wurden schon einige Teile ausgetauscht aber das Problem ist leider immer noch nicht behoben.
Folgendes wurde schon erneuert:
kompletter Zündverteiler ( vor ca. 2-3 Jahren)
Wasserpumpe ( vor 2 Jahren)
Zündkerzen ( 1 Jahr )
Zündkabel ( vor 2-3 Monaten)
Ölfilter + Ölwechsel ( 1 Woche)
Kraftstofffilter + Kraftstoffschläuche ( 1 Woche)
Luftfilter ( 1 Woche)
Seit dem Wechsel der Teile vor 1. Woche ist das mit den Aussetzern beim Beschleunigen sogar noch viel schlimmer geworden.
Mittlerweile denke ich das es irgendetwas mit der Einspritzanlage zu tuen hat. Vielleicht ist das Leerlaufventil defekt oder die Unterdruckdose für die Ansaugluftvorwärmung hat einen weg.
Ich kann das im Moment nur soweit beurteilen, da die ESA von Aussen komplett mit Benzin versifft ist.
Kennt vielleicht jemand das Problem?
Ich freu mich über jegliche Hilfe und danke euch allen schonmal im vorraus.
MFG
Autofahrer
__________________ Opel Ascona C
1.6i Motor: E16NZ 1598ccm Otto
55kw/75PS
Modell/Ausstattung: GL
Bj.:09/1987
Schlüsselnummer: 0039 598
|
|
0
19.03.2011 11:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
H&T1984
Tripel-As


Zuletzt online: 31.07.2024 |
Herkunft: Südwestdeutschland |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.381.667
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Ruckeln |
 |
Ich würde mir Leerlaufsteller, Temperaturfühler und Drosselklappenpoti günstig gebraucht besorgen und auf Verdacht einfach mal tauschen, dann kann man diese Fehlerquellen ausschließen.
Wann wurde übrigens der Benzinfilter das letzte Mal erneuert?
Grüße,
Martin
|
|
1
19.03.2011 12:11 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.883.691
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich schätze das es ziehmlich sicher die unterdruckverstellung / dose am verteiler ist nach den symtomen was du uns erzählst kann mich aber auch irren aber so ne dose kostet wenig und macht trotzdem viel.
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
2
19.03.2011 12:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.333.688
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Servus! Würde vorschlagen das du die komplette Einspritzeinheit tauschst! Bekommt man ja schon günstig beim Schrotti oder bei ebay! Temperaturfühler neu machen, anschlusskabel des Temperaturfühlers kontrollieren, Evtl man die Steuerzeiten kontrollieren und evtl würde ich mir noch ne andere Zündspule einbauen!
Das wäre zumindestens das was ich an deiner Stelle machen würde!
Mfg Ötti
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
3
19.03.2011 15:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
autofahrer
Jungspund

Zuletzt online: 26.11.2011 |
Level: 27 
Erfahrungspunkte: 135.851
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
 Original von Ascona C GT 8V
Servus! Würde vorschlagen das du die komplette Einspritzeinheit tauschst! Bekommt man ja schon günstig beim Schrotti oder bei ebay! Temperaturfühler neu machen, anschlusskabel des Temperaturfühlers kontrollieren, Evtl man die Steuerzeiten kontrollieren und evtl würde ich mir noch ne andere Zündspule einbauen!
Das wäre zumindestens das was ich an deiner Stelle machen würde!
Mfg Ötti
|
Wie siehts den mit dieser Einspritzeinheit aus? Kann ich die so ohne weiteres in nen Ascona mit dem E16NZ Motor einbauen oder muss man vll. noch etwas anderes austauschen?
http://cgi.ebay.de/Kadett-Corsa-Vectra-1...=item4aa9756f47
__________________ Opel Ascona C
1.6i Motor: E16NZ 1598ccm Otto
55kw/75PS
Modell/Ausstattung: GL
Bj.:09/1987
Schlüsselnummer: 0039 598
|
|
4
20.03.2011 10:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.883.691
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von autofahrer
 Original von Ascona C GT 8V
Servus! Würde vorschlagen das du die komplette Einspritzeinheit tauschst! Bekommt man ja schon günstig beim Schrotti oder bei ebay! Temperaturfühler neu machen, anschlusskabel des Temperaturfühlers kontrollieren, Evtl man die Steuerzeiten kontrollieren und evtl würde ich mir noch ne andere Zündspule einbauen!
Das wäre zumindestens das was ich an deiner Stelle machen würde!
Mfg Ötti
|
Wie siehts den mit dieser Einspritzeinheit aus? Kann ich die so ohne weiteres in nen Ascona mit dem E16NZ Motor einbauen oder muss man vll. noch etwas anderes austauschen?
http://cgi.ebay.de/Kadett-Corsa-Vectra-1...=item4aa9756f47
|
OFFtopic
Hey der Verkäufer von dem ebay link ist Das Timo, cool den gibts auch noch ^^
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
5
20.03.2011 10:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
autofahrer
Jungspund

Zuletzt online: 26.11.2011 |
Level: 27 
Erfahrungspunkte: 135.851
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Und wie sieht es jetzt mit der Einspritzpumpe aus? Kann ich die so ohne weiteres in nen 1.6i Ascona einbauen?
Mfg Pierre
__________________ Opel Ascona C
1.6i Motor: E16NZ 1598ccm Otto
55kw/75PS
Modell/Ausstattung: GL
Bj.:09/1987
Schlüsselnummer: 0039 598
|
|
6
20.03.2011 10:46 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.883.691
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hi also ich denke da wirst du ansaugbrücke brauchen und paar andere sachen tauschen müssen denke aber das dir hioer noch der eine oder andere mehr dazu sagen kann, bin eher vergaser spezi
Gruss Mario
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
7
20.03.2011 11:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.845.824
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
die Einspritzeinheit müßte passen,aber die Einspritzdüse ist größer, halt 1,8l.
Das Rucken könnte von der Zündung her kommen, würde auch eher mal die Spule tauschen, alles andere hast ja schon neu.
gruß
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
8
20.03.2011 20:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
autofahrer
Jungspund

Zuletzt online: 26.11.2011 |
Level: 27 
Erfahrungspunkte: 135.851
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Servus,
noch mal ein kleines Update zum Schluss.
Nachdem ich mal alle Zündkabel durchgemessen hatte stellte ich fest das da wohl 1-2 nicht mehr so wirklich gut funktionierten.
Hab bei Ebay für 15€ nen Satz neue Kabel gekauft und schon schnurrte er wieder wie ein Kätzchen.
Nur die Einspritzanlage ist noch ein wenig Inkontinent.
Grüße Pierre
|
|
9
13.05.2011 17:35 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.802.159 | Besucher heute: 9312 | Besucher gestern: 10.907 |
|
|
|