|
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Nackenstützen im Fond |
 |
Möchte gerne Nackenstützen im Fond nachrüsten lassen, damit ich meine Kinder auch sicher im Fahrzeug transportieren kann. Die Nackenstützen selber habe ich bereits besorgt. Was brauche ich da noch?
|
|
0
06.02.2011 08:42 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.913.176
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Du brauchst die Halterngen an sich, die an das Blech hinter der Rückenlehne geschraubt werden.
Und die Plastikösen in deiner Innenraumfarbe, wo die Kopfstützen reingesteckt werden.
Du weißt aber schon, das die Kopfstützen an sich auch anders sind, oder?
Dazu gab es hier schon mehrere Threads.
Einfach mal die Suche benützen.
__________________ LG Georg
|
|
1
06.02.2011 08:48 |
|
|
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Und wo bekomme ich solche Halterungen und die Plastikösen (graue wären gut) her? Was meinst du mit die Nackstützen sind anders!!
|
|
2
06.02.2011 08:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Danke für das Suchen des threads. Habe kurz durchgesehen. Also so eine Halterung bräuchte ich. Mal bei OPC anfragen. Ich habe mir geschlossene Kopfstützen besorgt. Hier mal ein Foto im Anhang.
Dateianhang: |
image002.jpg (49 KB, 105 mal heruntergeladen) |
|
|
4
06.02.2011 09:14 |
|
|
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.178.356
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Habe noch ne komplette graue Innenausstattung mit Kopfstützen hinten...allerdings wäre das mit dem Versand bestimmt schlecht!
|
|
5
06.02.2011 09:15 |
|
|
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Was meinst mit kompletter grauen Innenausstattung? Was ist da alles dabei? Kannst du mir Fotos zukommen lassen? weneglo@gmx.at wäre meine E-Mail Adresse.
Versand? Woher in Deutschland kommst du?
|
|
6
06.02.2011 09:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.899.284
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Alternativ kann man am Stahlgerüst der Rücksitzbank Querverstrebungen einschweißen.
(Unbedingt vorher Bezug abziehen, Schweißperlen schmelzen sofort durch!)
Danach Rohre zur Aufnahme der Kopfstützendorne anschweißen, deren Durchmesser die Kunststoffhülsen aus den Seriensitzen aufnehmen kann. Querschlitz in die Hülsen einbringen, der den Splint/die Klammer zur Höhenarretierung der Dorne aufnimmt. An der Oberseite des Lehnenbezugs mit dem Lötkolben Öffnungen für die Dorne der Nackenstützen anbringen und diese mit serienmäßigen Kunststoffblenden (z.B. vom Schrott)
|
|
7
06.02.2011 09:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Mir würde es hauptsächlich um die Fondlehne mit den Nackenstützen gehen. Ich habe nämlich selber eine Lederausstattung die ich noch drauf machen sollte.
|
|
9
06.02.2011 10:01 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.032.084
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
|
10
06.02.2011 11:29 |
|
|
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Alles klar. Vielleicht finde ich noch irgendwo solche Halterungen. Aber schauen was sich noch mit "spooner" ergibt.
|
|
11
06.02.2011 11:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.794.169
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo! habe mir die von OCP besorgt, waren gar nicht teuer
= heute eben nachgeguckt unter GM-Nr. 90104417/Opel-Nr.169462: sind noch da und kosten 9,39 pro Stück (brauchst 2 pro Stufe - im CC sind die Rückenlehnen schon vorbereitet!) plus Versand (ggf. per Mail/Fax anfordern, mich zumindest mag der shop irgendwie ned...)
nur eingebaut sind se in der Stufe immer noch nicht, dafür haben aber schon 2 CCs hinten Stützen bekommen (auch vordere...) - die Hülsen sind aber auf jeden Fall verschieden: vorne und hinten, CC undStufe!
Nummern siehe auch >> CAB-Link: Kopfstützen hinten
<<
cu kai
|
|
12
06.02.2011 15:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.857.618
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
@myotis
Vielen Danke für deine Mitteilung. Habe soeben nachgesehen bei OCP. Habe bereits vormittags ein Mail an OCP geschrieben. Warte nun mal auf deren Antwort.
|
|
13
06.02.2011 16:55 |
|
|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.794.169
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
gern geschehen
|
|
14
06.02.2011 19:52 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.233.515 | Besucher heute: 8397 | Besucher gestern: 10.392 |
|
|
|