|
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.598.335
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Benzinpreise - Boykottaufruf |
 |
Habe heute eine von diesen Massen-emails bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Wäre schön, wenn wir uns alle einig wären.
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!!
>
> Kontrolle der Benzinpreise.
>
> Wie es aussieht, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes
> Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. fr einen Liter
> Normalbenzin oder mehr.
>
> Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten
> und
> vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee,
> welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschlge, wie das man an einem
> bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen
> wurde).
> Die lfirmen lachen darber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht
> endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann mssen
> wir
> wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit fr uns, als
> dass
> sie den Minerallfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich
> helfen
> den Benzinpreis zu senken
> - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
>
> Wir mssen den Minerallfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht
> haben, und nicht umgekehrt. Mit stndig steigenden Benzinpreisen mssen
> wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Mglichkeit, die
> Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen
> Gesellschaften
> finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann groen
> Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg
> erzwingen.
>
>
> Hier ist die Idee:
>
> Fr den Rest des Jahres
>
> KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND
>
> ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN
> DIE
>
> PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
>
> Wenn die beiden Groen die Preise senken, werden die anderen Firmen
> folgen
> mssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhhen, geht das Spiel von vorne
> los.
>
> Um mit diesem System erfolgreich zu sein, mssen mglichst viele Leute
> davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke
> sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr
> versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfnger sehr sehr
> schnell potenzieren und in krzester Zeit mehrere Millionen Menschen
> erreichen knnen.
>
> Wenn wir zusammenhalten knnen wir was erreichen - und nur dann! Wir, die
> Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
>
> BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.
>
> DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo
> dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
>
>
> INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN
> KNNEN
> WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
Gruß
Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
0
05.05.2004 23:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.881.502
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ich bin dabei tanke schon seit drei jahren an unsre freien dorf tanke ist immer billiger da, dieses jahr hab ich erst vie mall den wagen getankt, fahre lieber fahrrad ebenso werd ich bei diesen preisen auch nicht mehr unnötig aus langeweile und lust an der sonne durchdie gegend juckeln, dafür hab ich mir n boot geholt da mit fahr ich im sommer lieber anstrand das braucht zwar auch benzin aber das ist im rahmen, ich denke mal das diese aktion die erwähnt wurde nicht durchsetztbar ist da es zuvielen noch zu gut geht und nicht aufs rumfahren verzichten sehe ich jeden tag bei den was hier durchs dorf juckelt dazu kommen dann auch noch die ganzen motorrad fahrer die ja auch alle zum spaß benzin verbrauchen! wäre aber dafür wenn sich alle mal so verhalten würden und ein oder zei tage niemand tankt!
mfg
|
|
1
06.05.2004 00:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.425.586
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich tanke auch so so gut wie nie bei aral oder shell..... ich bin dabei...
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
06.05.2004 07:24 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
Aral, Shell und Konsorten weiß ich ehrlich gesagt nicht mal, wo die hier als nächstes wären... tank meist bei der Jet um die Ecke - und ansonsten beim Knauber
.
Von daher: bin dabei (dürfte nur keinem dort auffallen, da ich wie gesagt nur in Ausnahmefällen dort tanke).
|
|
3
06.05.2004 07:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Jepp - da bin ich ja letztes Jahr beim Dänemarkurlaub eh schon vom Glauben abgefallen, als mir aufgefallen ist, daß der Liter Diesel *jenseits* der Grenze, also in *Dänemark* (!) am Ende spürbar billiger war als in Deutschland!
An so Kleinigkeiten merkt man auch immer erst nochmal so richtig, um wieviel teurer in Deutschland der Sprit geworden ist... früher, also so vor nicht mal 10 Jahren, war's durchaus als normal zu betrachten, daß da ein Liter Diesel 50 Pfg mehr kostete als hierzulande. Ok, ein bißchen nicht mehr ganz soviel teurer hätte ich erwartet... aber daß er am Ende gleich noch etwa 10 Cent billiger ausfiel...
... aber ist mir letztes Jahr ohnehin aufgefallen, daß in vielen Punkten Dänemark sich preislich immer mehr dem deutschen Niveau angepasst hat - oder umgekehrt... was auf's gleiche rauskäme, wenn sich die Löhne mitangepasst hätten...
|
|
5
06.05.2004 12:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
Zuletzt online: 14.07.2007 |
Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 54 
Erfahrungspunkte: 21.865.827
Nächster Level: 22.308.442
|
 |
|
Naja, kann mir gut vorstellen dass die Dänen es gerne so haben möchten wir hier. Aber nur in einigen Punkten:
- 180% Luxussteuer auf Autos in Dänemark. Ein Beispiel: Meine Eltern haben einen BMW M3 in Dänemark gekauft. Der sollte umgerechnet 200.000€ in DK kosten. Die haben inkl 16% nur etwas über 50.000€ dafür bezahlt. Der Wagen wurde in DK gekauft und sämtliche Steuern wurden abgezogen. Dann wurde er nach D eingeführt und hier mußte lediglich 16% MWST bezahlt werden. Als wir damals in 1982 von DK nach D gezogen sind, hatten wir einen Rokord Kombi gehabt. Dieser wurde gegen einen nagelneuen BMW 528i getauscht. Hier kamen anschließend keine MWST drauf, weil das Auto als Umzugsgut mitgenommen wurde.
- wenn ein Däne einen größen Motor im Auto einbauen möchte, dann muß er ebenfalls Steuern dafür bezahlen. Diese Regel gilt nur wenn die Motor-Leistung um mehr als 20% steigt
- ein haus kostet z.B. 400.000Kronen. Das gleiche Haus würde hier 200.000€ kosten
- oh ha, Sozialhilfe: Ein Sozialhilfeempfänger bekommt als alleinstehend 1000€ monatlich. Wenn er/sie allerdings Unterhaltspflichtig ist, dann geht es ab 1300€ los. Wenn jemand eine Umschulung macht, dann liegt die max Grenze bei 800€. Stellt euch mal vor: AZUBI'S und Umschüler bekommen weniger als jemand der den ganzen Tag nur auf der faulen Haut liegt.
- Lebensmittel: sind eigentlich die gleichen Preis
- KFZ-Versicherung und KFZ-Steuer: KFZ-Steuer wird nach Gewicht gerechnet. Die Versicherung ist eigentlich auch gleich. Wobei seit einigen Jahren einen Riegel vorgeschoben wurde, wenn ein Junge ein großen PKW hat und der über den Namen der Eltern lief. Ist nicht mehr möglich
- Lohnsteuer: hört sich jetzt ein bischen krass an, aber ab 38% (ist abhängig von welchem Amt). Hier muß man allerdings wissen, dass in den Lohnsteuer sämtliche SV-Abgaben enthalten sind. Hat man eine Nebnbeschäftigung sind es 50% egal in welchem Amt man wohnt
- Schulden: sämtliche Kredite die man laufen hat, kann man die Zinsen steuerlich gelten machen
__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.
[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]
|
|
6
06.05.2004 15:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RockinRumble
Doppel-As

Zuletzt online: 22.09.2021 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 904.404
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Ich bin bei dem Boykott auch schon länger dabei - ziehe ebenfalls meine Dorftanke vor!
|
|
7
06.05.2004 18:26 |
|
|
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.464.088
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
ich tanke auch "nur" bei freien tankstellen zb. bei walmart oder sowas.
ich meide bestimmt schon 1,5 jahre die grossen konzerne,weil sie einfach im gegensatz zu den freien tanken 10-15 cent teuerer sind.
__________________ MfG
Mario
Besucht mich unter http://www.ascona-c-cc.dl.am/
oder http://www.semajo.de.vu
|
|
8
06.05.2004 18:52 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
... hmm... man könnte fast meinen, daß der (all)gemeine Asci-Fahrer ein ziemliches Sparbrötchen ist, wenn's um seinen Sprit geht, wenn ich nach dem Thread hier gehe...
Aber 10-15 Cent?
Hier macht das meist grad mal so zwei, drei Cent aus im Unterschied...
|
|
9
06.05.2004 19:14 |
|
|
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.831.934
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
also ich tanke schon seit jahren nur bei den freien.
aber nich, um die großen zu boykottieren, sondern weils einfach generell billiger ist.
alles in allem denke ich, dass es ein netter versuch ist, aber wohl leider nichts bringen wird.
und selbst wenn damit was erreicht würde, wird garantiert sehr schnell etwas neues gefunden, um der "Melkkuh der Nation" das geld aus der tasche zu ziehen
greetz
günni
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
10
06.05.2004 19:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.810.327
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
hi,leute
so eine ähnliche mail wurde schon vor 2 jahren massenweise verschickt,da sollte mann 4 wochen bei aral nicht tanke,dann 4 wochen bei bp nicht usw. das ganze alphabeth durch,so das immer 1 anbieter 4 wochen kein umsatz macht.geholfen hats ja (leider)nix,denn es müssten schon fast alle in deutschland mitmachen und leider sind die meisten zu faul oder dumm dazu(oder disziplinlos).da ich beruflich bedingt eine flottenkarte zum tanken habe bin ich gezwungen bei shell zu tanken,aber mein asci bekommt auch nur sprit von günstigeren anbietern,das benzin ist letztenendes das gleiche.die geringe höhere "veredelung" der bekannten marken merkt der motor nicht.außerdem ist ein opelmotor eh nahezu "unkaputtbar" :-)
|
|
11
06.05.2004 19:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconafreak unregistriert
 |
|
Das dümmste an der ganzen Sache ist aber dass die kleineren Tankstellen zu den großen Konzernen gehören. Jet gehört glaube ich zu Shell. Zu Aral gehören OMV, BP und weitere. Von wem die freien Tankstellen (BFT und private) beliefert werden weiß ich nicht.
Mal davon abgesehen tanke ich sowieso nur, wie oben genannt, bei "Freien", weil sie günstiger sind. Im Sommer tanke ich nur noch Wasser um das eine MS auf meinem Drahtesel anzutreiben.
|
|
12
06.05.2004 20:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
superopel unregistriert
 |
|
Autogas tanken!!!!!!!!!!!! |
 |
Hallo Leute!
Ich habe mich letztes jahr, als die Benzienpreis das erste mal so extrem hoch waren für eine radikal-alternative entschieden:
Ich habe auf Autogas aufgerüstet. Ich fahre jede Woche 750 km mit meinem Subaru impreza WRX (218 turbo PS, 2 lieter boxer vierzylinder-allrad)
- 11 lieter superbenzin
- nun 13 lieter gas
- umbaukosten zwischen 2100-2600€; je nach auto und anlage
- ersparnis auf 100km (je nach spritpreis) zwischen 5 und 6,50€
- umbaukosten nach ca. 40tkm eingefahren
Warum schreibe ich hier im forum?
bin im ascona groß geworden und baue grad ein asci cabriolet turbo auf.
Infos zu autogas im www.autogas-forum.de
gruß
friedhelm
|
|
13
06.05.2004 21:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.466.637
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Hm, hab diese Art mit dem selben Text schon in mehreren Foren gelesen, glaube nur nicht das Das was bringt. Im Endeffekt werden alle Tanken nur von 2-3 Firmen beliefert, diese kippen dann Ihre Aditive dazu und damit hats sich. Diese Aktion ist nicht wirklich sinnvoll. Leider, aber sollen sie doch weiter die Preise fürn Sprit in die höhe treiben dann ist Deutschland bald ganz am Boden. mal ehrlich, wer fährt dann noch jeden Tag meinetwegen 140km (hin u. zurück, so wars bei mir) auf die Arbeit wenn der Sprit dann schon einen grossteil des Verdienstes Schluckt ?? Es werden sich immer mehr Leute die zb Arbeitslos werden, sagen, warum soll ich auf die Arbeit fahren wenn ich schon einen grossteil jeden Monat verliere nur um auf die Arbeit zu kommen ? Arbeit muss sich irgendwo Lohnen, man darf nicht als arbeitender weniger in der Tasche haben wie ein Arbeitsloser, zumal sie gerade wieder mal dran sind die Pendlerpauschale abzuschaffen. Aber das kapieren unsere höchstbezahlten Politiker AERSCHE nicht. Sorry für den Ausdruck (@Günnie, kannstes gerne editieren, musste das nur loswerden)
Mfg
Sven
edit by batida444 : warum sollte ich? hier wird nix zensiert
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
14
06.05.2004 23:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.469.608
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bei Shell habe ich noch nie getankt, da ich Super Plus in meinen Cali kippen muss. Und ich nicht einsehe 10Cent mehr zu zahlen für die 100Oktan Plörre da! Und bei Aral tanke ich eigentlich nur wegen der Punkteaktion die die haben...Bin normalerweise ein eingefleischter JETter oder eben die freie umme Ecke.
|
|
15
07.05.2004 06:16 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|

edit by batida444 : warum sollte ich? hier wird nix zensiert
|
Und erst recht nicht, wenn's die Wahrheit ist, stimmt's!
|
|
16
07.05.2004 08:15 |
|
|
DonTani
Doppel-As

Zuletzt online: 27.12.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.100.671
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Hi,
ich tanke eigentlich auch nur bei unserer BFT um die Ecke oder bei der Freien zwei Orte weiter. Das Problem is nur die werden beide von Shell beliefert. Im Endefekt tanken wir doch trotzdem alle bei den Großen. Also hier bei uns in der Nähe werden eigentlich alle Tanken vom gleichen Werk beliefert.
Mein Diesel lohnt sich eigentlich nur noch, weil ich im Monat ca 4-5000 km fahre.
(ich hab jetzt Lust was kaputt zu machen)
mfg
Don
__________________ Gruß Don
|
|
17
07.05.2004 09:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.892.285
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Also ,ich kann mich echt nur Lurchis Meinung anschließen.
Das mit dem Boykott is zwar ne nette Idee,aber da wird sich wohl nie was ändern,da ja mittlerweile die großen Konzerne fast alle freien Tankstellen geschluckt haben ,oder im Konzern eingegliedert haben.
Tanke,wenn ich ehrlich sein soll fast nur bei Aral
oder Total.Habe ne Zeit lang meinen damaligen Kadett bei BFT betankt,er hat mir das mit höherem Spritverbrauch und Qualmen gedankt.
Naja,war ja auch ein Kadett
MfG
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
18
07.05.2004 11:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.891.314
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
das problem ist globaler |
 |
die problematik ist viel weitreichender als nur die ölkonzerne als die bösen raffgierigen hinzustellen. da ist zwar sicehr was dran, die schneiden schon ganz schön mit, aber die wahre problematik kommt vom weltweit steigenden rohstoffbedarf. folglich gehen, da die ölfördermengen der opec gleich bleiben, die preise rauf. warum steigt der bedarf obwohl die autos doch theoretisch sparsamer werden? wegen neuer märkte. china hat zum beispiel pro jahr zwischen 9 und 10 %wirtschaftswachstum, damit kommt es zu einem anstieg der kaufkraft. dies wirkt sich bei über ner milliarde chinesen wohl aus wenn von denen nun durch die gute wirtschaftslage bedingt einige prozent (sprich hunderttausende menschen) sich autos leisten können. und daran sind wir letztendlich selber schuld, denn wenn wir westlicehn staaten nicht seit jahrzehnten im fernen osten billigstprodukte fertigen lassen würden und uns noch freuen das der importmüll so viel billiger ist als unser eigenes dann wären wir jetzt weltwirtschaftlich gesehen weit weniger in der patsche. langsam aber doch merkt halt ein jeder von uns dass der teufelskreislauf der globalisierung immer engere kreise zieht. was man dagegen tun kann ist schwer zu sagen, aber es ist ne logische schlussfolgerung dass der steigende rohölpreis sich auch auf uns überträgt. nebenbei dürfen wir auch die inflation nicht ausser acht lassen, sind über einige jahre gesehen auch betrachtliche beträge. zumindest bei uns in österreich ist der benzinpreis über die letzten 20+ jahre am verbraucherindex gemessen langfristig nicht teurer geworden da ja auch die löhne und vergleichbaren ausgaben gestiegen sind.
was wir auch nicht vergessen sollten ist dass rund 50% des benzinpreises reine steuern für vater staat sind.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
19
08.05.2004 00:37 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.703.513 | Besucher heute: 7317 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|