|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.427
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
SUCHE Prospekte / Berichte über Ascona C Diesel. |
 |
Hi,
da ich mich gerne über Autos Informiere die ich besitze möchte ich mal fragen ob wer Infomaterial über den Ascona C Diesel hat ?
Scheint ja ein nicht so beliebtes Auto (Motor) gewesen zu sein. In Autoscout24.de gab es ein sagenhaftes Fahrzeug ... was ich gekauft habe und sonst sieht es im ebay ect. auch etwas mau aus.
Also wer Zeitungen,Prospekte ect. hat einfach mal Scanen und reinstellen oder Mailen .
THX!!!
So ein Diesel bei 79cent der Liter macht richtig Spaß auch wenn er nur 54PS hat dafür hab ich noch den 1.8E GT/SPORT
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
0
21.04.2004 20:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.891.409
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
respekt dass du nen diesel fährst... meine mutter (die war mit den 90 ps aus dem 16s und 4 gang zufrieden und meinte er wäre ein zügiges auto) ist mal einen probegefahren und hat danach gesagt dass sie seit dem automatikkäfer nicht mehr mit so ner lahmen krücke gefahren ist. mein dad hatte mal 2 e rekord kombis; 100 ps benzin, ging ganz gut, dann 2,3 d, ~ 65 PS, grottenlahm...
also nochmal respekt dafür dass du mit dem kleinen sparefroh fährst.
infomaterial hab ich aber leider keines.
nochmal doppel
für die opel alt-diesel fraktion!
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
1
21.04.2004 22:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.427
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
jup die alten Saugdiesel sind wirklich nicht die schnellsten aber halten wohl ewig
Haben ja keine Arbeite kaum Verdichtung ect.
Was mir aber seid dem ich den Diesel habe aufgefallen ist wie krückenhaft einige Fahren und das auch mit dicken Autos . Trotz den 54Diesel PS kriecht man oft einigen in den Hintern . Das ist mir mit dem 115PS Benziner gar nicht so aufgefallen weil man ja wuste das man etwas Leistung hat aber mit dem Diesel da fragt man sich was die Leute mit solchen Autos wollen
Ich war eigentlich auch ein Benziner Fan Diesel üähh niemals nur wo man jetzt knap 100km am Tag fahren muß denkt man doch um .
Der 1.8E slürfte sich da gut 11l Super Plus wech (viel Landstraße mit Kurven) *G* was einfach nichtmehr richtig tragbar war .
Dem Diesel reicht laut Opel (muß ich Testen
)maximal 7l und das bei ca40cent Billigeren Sprit (79cent in Holland 81cent in Deutschland ).
Auf jedenfall mußte es ein Ascona sein sagt ja schon mein name Kadett ect. ne hatte eher glück mit de Wagen stand keine 10 km von hier.
Er hat zwar 220tkm gelaufen was aber für den Motor wirklich nichts ist der Springt sofort an und Läuft super.
Auch die Karosse ist noch richtig Top Nichtmal rost am Radlauf und das für die Laufleistung und bj87
Naja ein zwei Beulen und etwas Tupflack dazu Rost leider im Schiebedach (kent wohl jeder) das werde ich mal alles nach und nach beheben und dann sollte er erstmal lange laufen Tüv ist noch bis 10/05 aber ich denke wenn ich ihn Pflege dann komt er nochmal drüber .
Was ich auf jedenfall noch einbaue ist das Serien GT/SPORT Fahrwerk das serien Fahrwerk ist etwas grausamn, AHK und das LKW Lenkrad gegen ein einfaches 32er .
Dann ist mein Lastesel fertig
MFG
Dateianhang: |
ascid.JPG (27,10 KB, 122 mal heruntergeladen) |
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
21.04.2004 22:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.361
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
hol dir noch irgendwelche 13" zoll alus
Ascona Diesel gabs sogar als Automatik !!! 140 km/h Endgeschwindigkeit.... ansonsten 143 km/h....lol
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
22.04.2004 06:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Hmm, was immer alle mit der Endgeschwindigkeit von 143km/h haben - erreicht man doch eh nur noch höchst selten auf unseren Autobahnen, da kann man schon froh sein, wenn man im Schnitt mehr als Standgas fahren darf :rofl: (-> NRW und seine baustelligen Autobahnen). Und man spart sich sinnigerweise diesen blöden Pepper wegen 160km/h beim Winterreifen - wird denn aber trotzdem vom freundlichen Polizisten darauf hingewiesen :lol: (mir mehr als einmal passiert - Standardantwort: "Guter Herr, machen sie sich bitte nicht über mein Auto lustig"
).
... jedenfalls, Ascifan, was Du da geschrieben hast mit anderen im Arsch hängen, das kann ich nur bestätigen - bis vor kurzem war mir auch noch ein solcher Asci-Diesel vergönnt gewesen (ist mir Ostern rum wegen unbemerktem Kühlwasserverlust geplatzt), selten lahme Krücke, aber auf den Autobahnen hängt man trotzdem -seltsamerweise gerade an Bergen, wo man meinen sollte, daß die eigene Kiste gar nichts zieht- genug dickeren Benzes und BMWs hintendrin.
Große Vorteile des 16DA: fast wartungsfrei (in sechs Jahren hab ich grad mal den Zahnriemen tauschen müssen, das war's) und sehr kommoder Spritverbrauch, bei mir pendelte er sich bei Landstrasse oft im Bereich der 5 Liter ein, auf Autobahn mit möglichst 130 als Dauergeschwindigkeit bei 7 Litern Verbrauch, drüber lag er in all den Jahren selten (-> sich unterhalten kann man bei dermassen hohen Geschwindigkeit allerdings vergessen - und nein, keine Angst, er platzt schon nicht, auch wenn's röhrt und klappert *g*).
Achso, sollte ich noch erwähnen, daß der Spritverbrauch bei mir für Biodiesel und Pflanzenöl galt?... auch wenn Opel sich dazu nie (oder negativ) geäußert hat, mein Wagen fuhr nun über zwei Jahre problemlos mit Biodiesel, würde mich nicht wundern, wenn's bei Dir ebenso ginge (zeitweise lief er auch mit Pflanzenöl, aber dann wurde mir das zu blöde, immerzu am Aldi 50 Flaschen in den Tank umzufüllen *g*).
Naja... wie auch immer: lass die anderen ruhig lästern und freu Dich über das gutaussehende Sparbrötchen, welches Du nun hast (wobei sparen relativ ist... die 570 Euro Steuer vergällen es einem schnell wieder, weswegen ich mir ja nun als Nachfolger für meinen guten alten 85er einen 88er 1.6i-Benziner geholt hab)...
Gruß,
Lars
|
|
4
25.04.2004 15:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.751.223
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Interessant wäre zu wissen, ob der im Vectra A eingesetzte Turbodiesel mit 82 PS vom Grund her der gleiche Motor wie der im Ascona ist....halt nur mit Turbo.
Das wäre ein interessanter Umbau, da dieser TD (für seine Leistung) wie die Sau geht und ebenfalls sehr genügsam in Verbrauch und Wartung ist.
Ich habe sogar irgendwo Tests liegen, wo dieser Vectra mit dem 90PS TDI von VW leistungsmäßig gleichgezogen hat und das bei minimalem Mehrverbrauch.
Hätte ich einen Ascona als Alltagswagen, wäre das die richtige Maschine für mich (als Dieselfan)... .
BÄR
|
|
5
25.04.2004 16:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Soweit ich weiß, sind die TDs Fremdmotoren von irgendnem japanischen Motorenhersteller, und Opel selber hat nach dem 16DA keine eigenen mehr entwickelt - würde mich also wundern, wenn's hier anders wäre und sozusagen ein 16DA mit Turbo wäre
... ich tippe mehr auf nen Isuzu (oder was auch immer das nun grad war)
|
|
6
25.04.2004 19:27 |
|
|
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.751.223
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ja klar sind die Diesel von Isuzu. Der 1.6D aber auch. Den gabs ja auch im Astra und Vectra und meines Wissens ist der TD der gleiche Motor nur eben als Turbo (könnte jetzt aber auch mal in meinen schlauen Büchern nachschauen). Somit dürfte es kein Problem sein, so einen Motor in den Ascona zu bekommen.
Was für Getriebe sind denn an den Dieseln überhaupt dran? Welche Übersetzungen?
BÄR
|
|
7
25.04.2004 20:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wosch
Mitglied
 

Zuletzt online: 13.11.2009 |
Herkunft: Hamburg / Zeitz |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 309.601
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Gude!
mein ex 1.6da hat ein langes f16 drin, der war im 4. schneller als im 5. gang!
@ OrcaDesign
du hast 570,- euro steuer gezahlt? ich zahlte 367,-, meiner ist (gott weiß warum) als schadstoffarm eingetragen, ohne dass ich einen kat oder ähnliches am auto hab... als ich ihn das erste mal angemeldet habe war ich positiv überrascht. dachte auch, es wären 570,-...
gruß
Wosch
__________________ ASCONA - die Rüsselsheimer Göttin der Schönheit, Zuverlässigkeit und des SCHALLDRUCKS!!!
|
|
8
25.04.2004 22:34 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.427
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
9
25.04.2004 22:36 |
|
|
Wosch
Mitglied
 

Zuletzt online: 13.11.2009 |
Herkunft: Hamburg / Zeitz |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 309.601
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
faszinierend!
hätt´ich gewußt, dass es sowas gibt, hätte ich mir net die mühe gemacht, aus nem diesel einen benziner zu machen. allein der kabelbaum...
ich mag gar net dran denken!
gruß
Wosch
__________________ ASCONA - die Rüsselsheimer Göttin der Schönheit, Zuverlässigkeit und des SCHALLDRUCKS!!!
|
|
10
25.04.2004 22:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
@Wosch: 367 Euro? Haben die Schwachmaten mich denn etwa sechs Jahre lang über's Ohr gehauen? :kloppe:?!?
Also Schadstoffarm E hatte ich ebenso im Brief drinnestehen (welch Wunder - als ob's bei einem 85er Diesel noch groß Änderungen gab, das war halt nen 16DA wie bis 88 auch
), mit Schlüsselnummer 3 - also eben diese Klasse, wo man mit nem Herstellernachweis bei Kfz unter 2000ccm beweisen muß, daß das Kfz trotzdem Euro1 erfüllt... welchen es natürlich nicht gab, welch Wunder
.
Wär jetzt natürlich trotzdem noch interessant zu wissen, ob die mich beduppt haben, weil Ärger machen würd ich denen denn trotzdem natürlich noch
.
@baer: ohar...! Hätt' ich das gewusst
... wobei ich mir da nicht so sicher bin wie Du, weil auf dem Motor stand ganz eindeutig dick als Kennzeichnung Opel drauf, wohingegen auf den Isuzus meist schon auf der Motorabdeckung dick eben jener Firmenname steht (und nicht Opel)... mag natürlich am alten Motor alles nur Makulatur gewesen sein.
Was Getriebe und Übersetzung angeht, steht das glaube ich sogar ganz genau im Anhang von der originalen Asci-Anleitung zum Auto- meiner war ein 4-Gänger, und damit ein herrlich röhriges Modell auf der Autobahn mit 130 *Autoradio lauter stell*.
|
|
11
26.04.2004 15:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.558
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
jens:
ich habe noch nen testbericht über den kadett-d /ascona-c mit 1.6D motor aus der AMS.
wenn du interesse hast, gib mir doch mal bitte deine mailadresse, oder besser, meld dich per icq bei mir!
... odr ich melde mich...
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
12
26.04.2004 18:35 |
|
|
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.751.223
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Jetzt interesierts mich doch - wenn ich wieder Zeit haben, werde ich mal nachschmökern inwieweit der alte Ascona Diesel und die neuen gleichartig sind... .
Ich rede natürlich nicht von den DTI's. Das ist eine Opel-eigene Entwicklung. Die werden in Kaiserslautern gebaut.
BÄR
|
|
13
26.04.2004 21:45 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.427
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von GTE_Nico
jens:
ich habe noch nen testbericht über den kadett-d /ascona-c mit 1.6D motor aus der AMS.
wenn du interesse hast, gib mir doch mal bitte deine mailadresse, oder besser, meld dich per icq bei mir!
... odr ich melde mich...
|
Jo danke .
Mail : jensloges@gmx.de
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
14
26.04.2004 22:20 |
|
|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.558
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
du hast post!
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
15
26.04.2004 23:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wosch
Mitglied
 

Zuletzt online: 13.11.2009 |
Herkunft: Hamburg / Zeitz |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 309.601
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
gude!
@ OrcaDesign
hab ehrlichgesagt keinen plan, was du mit schlüsselnr. 3 meinst...
meine schlüsselnummern:
zu1)010201;
zu2)0039;
zu3)608000 (ein strich in dem kästchen dahinter)
dann die normalen spalten:
1 - PKW geschl., schadstoffarm
5 - diesel / 02
falls du für deinen meiner meinung nach aussichtslosen kampf unterstützung brauchst, dann meld dich einfach. unter berücksichtigung des datenschutzes
kannst du gern ´ne kopie von meinem steuerbescheid haben - will ja keine nachzahlung abdrücken :sabre:
antwort könnte etwas dauern, hab urlaub. weiß net genau, wie´s da mit ´ner verbindung ausschaut. aber wenn ich wieder nachtschicht hab, hab ich zeit für euch
so then...
gruß
Wosch
__________________ ASCONA - die Rüsselsheimer Göttin der Schönheit, Zuverlässigkeit und des SCHALLDRUCKS!!!
|
|
16
27.04.2004 13:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lars unregistriert
 |
|
Hej Wosch!
Aussichtloser Kampf, gut gesagt - manchmal hilft's aber, wenn man nur lange genug rumnervt :smash: (oder man den Sachbearbeiter wechselt *g*).
Ne, in dem Fall wird's mir aber von vornherein nichts bringen, denn das was ich meinte, war die steuerrelevante Schlüsselnummer, also die beiden letzen Ziffern zu 1.:, da wo bei Dir eine 01 steht und bei mir seltsamerweise eine 03 stand (jetzt frag ich mich allerdings: warum der Unterschied?!?
) Wie alt war denn Dein Asci? Nicht daß am Ende der olle 1.6D steuergünstiger gewesen wäre als der neuere 1.6DA
! (wer nicht weiß, was ich damit meine: Opel hat etwa 1985 am Dieselmotor ein bißchen nachgebessert und der überarbeiteten Fassung den Namen 16DA gegeben)
Gruß,
Lars
edit: 01 entspricht übrigens Euro1... sicher, daß da kein Nachrüstkat drinne verbaut war?
|
|
17
27.04.2004 15:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wosch
Mitglied
 

Zuletzt online: 13.11.2009 |
Herkunft: Hamburg / Zeitz |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 309.601
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
tach!
ich hatte den 1.6da drin, 100%ig. ez ist meiner 01/87.
hatte ´ne ganz normale auspuffanlage drunter, krümmer, hosenrohr, msd, esd. da war nix, was auch nur im ansatz auf ´nen kat oder ähnliches hindeutete...
Ich konnt´mir das auch net erklären... aber bei weniger kosten als erwartet fragt man ja net nach, oder?!?
@ GTE_Nico:
könntest du mir den ams-artikel auch mal in mein postfach packen?
t.wosch@gmx.de
THX!
gruß
Wosch
__________________ ASCONA - die Rüsselsheimer Göttin der Schönheit, Zuverlässigkeit und des SCHALLDRUCKS!!!
|
|
18
04.05.2004 23:25 |
|
|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.558
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
|
19
05.05.2004 14:30 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.346 | Besucher heute: 8150 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|