|
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.901
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Ascaona 1.6 Automatik, Gebtriebe/Filter? |
 |
Hallo,
an alle, bin neu hier. :-)
Ich hab mir vor kurzem ein Ascona C 1.6 Automatik gekauft. Nach wechsel der Kopfdichtung, Kugellager und Thermostat (alleine) ist das Auto sehr schön, ich bin auch sehr zufrieden damit :-)
Nur eine Sache stört mich und macht mir ein bisschen Angst. Die Automatik schaltet sehr zuverlässig und gut, nur gibt es ein Problem.
In Kurven in Bereich wo die Automatik auch in den zweiten schalten könnte und man das Gas nicht zurücknimmt, kommt es zu einer Art sehr kurzem leerlauf, hört sich fast so an als würde er versuchen eine zweite einzulegen, macht es aber nicht und es kommt wieder der 3 rein. Manchmal geht das so schnell das man es nicht mitbekommt. Im Bereich des dritten (also über 80) passiert das nicht. Ich war schon zu einem Service in einer Werkstatt und hatte gesagt das ich gerne ein Service für das Getriebe machen möchte, also Filter und Öl wechslen. Und da sagt der mir es gibt kein Filter, mir kam das so vor als hätte der keine Ahnung davon. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das, dass Getriebe kein Ölfilter hat. Weiß zufällig jemand wo ich den Ölfilter finden kann?
Ich glaube nämlich das, dass ganze was mit dem Filter zu tun haben muss, die es was mit Flüssigkeit zu tun hat, denn manchmal passiert das auch kurz nach der kurve.
Danke :-)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asc198485 am 30.06.2010 15:46.
|
|
0
30.06.2010 15:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.420.143
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hallo
Das Ölsieb kannst du bei Opel-CLassicparts bestellen. GM-Nummer ist 8652910. Kostet 53,42€
Dichtung Ölsieb: 8652898 2,22€
Die Dichtung für die Ölwanne sollte man noch beim Opelhändler bekommen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
30.06.2010 15:47 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.883.565
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Lies mal hier weiter
>> CAB-Link: AT Getriebedeckeldichtung
<<
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
30.06.2010 15:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.527.660
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hallo
Schaue mal bei ebay unter der Artickelnummer 270596715597 nach .
Es gibt Berichte hier im Forum die besagen , das es am Öl liegen kann . Ob es bei Dir der Fall ist , kann ich in der Kristallkugel nicht erkennen . Es könnte aber auch eine Sache der Einstellung vom Kickdown sein . Wenn Du aber das Gefühl hast , das Du bei Opel an jemanden geraten bist der sich mit älteren Autos nicht so gut auskennt hole dir woanders eine zweite Meinung ein .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
4
01.07.2010 11:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.901
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Hey,
:-) vielen Dank!
Es ist wie gesagt irgendwie nur ein halbes Problem ;-) Es muss irgendetwas mit dem Öl zu tun haben, ich schau mir mal jetzt dein link an
|
|
5
01.07.2010 15:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.339
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wie sieht denn dein Öl aus? Schon schwarz? Sollte eigentlich alle 60tkm gewechselt werden. Der Wechsel ist wegen der fehlenden Ablassschraube eine ziemliche Sauerei. Beim Automat sind das A und O richtig eingestellt Bremsbänder, gerade nach der Kilometerleistung. Ich würde das machen lassen (FOH) oder mir eine Ersatzgetriebe auf Lager legen. Wenn plötzlich neues, also dickeres Öl reinkommt, kanns der Automatik den Rest geben.
Hier noch ein paar Links (zu der Zeit hatte der Wagen 200tkm drauf):
>> CAB-Link: Automatik sortiert die Gänge...
<<
>> CAB-Link: (G)Ascona GT/Sport
<<
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
6
01.07.2010 22:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.901
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Hallo,
danke für die Info, also das Öl ist noch so klar als wäre es neu. Der Vorbesitzer hatte das Regelmäßig gewechselt, sowie das Motoröl ca. alle 7000km. An dem Öl habe ich noch nichts geändert, ich hatte nur gehört das dickeres öl evt. besser ist, oder dünneres - ich weiß es nicht mehr, vielleicht lässt sich damit eine lösung finden.
Kannst du mir sagen was Bremsbänder sind, meinst du jetzt von dem Getriebe? :-)
|
|
7
01.07.2010 22:16 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.065.599
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ein zu niedriger Ölstand im Getriebe kann auch die beschriebenen Probleme bei Kurvenfahrt erklären. Zur Ölstandskontrolle unbedingt die Hinweise in der Betriebsanleitung beachten!
Matthias
|
|
8
01.07.2010 22:19 |
|
|
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.901
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Ich werde das morgen unbedingt nochmal nachschauen, trotz die mir von der Werkstatt gesagt hatten das alles OK ist, und der Vorbesitzer auch^^
:-)
|
|
9
01.07.2010 22:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.339
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Bremsbänder passen die Drehzahlen der Schaltwellen aufeinanderan, damit geschaltet werden kann. Guck mal hier: http://www.zawm.be/kfz/texte/Automatik.pdf,
zu den Bremsbändern: ab Seite 27. Das ganze am besten mal mit einem kompetenten FOH absprechen, der die Technik von damals kennt. Der kann dir auch sagen, welche genauen Symptome das dann wären.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
10
02.07.2010 19:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.339
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Achso, ich hab noch nen Dichtsatz, also Filter und Ölwannendichtung, hier liegen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
11
03.07.2010 09:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.901
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
 Original von Asci1987
Achso, ich hab noch nen Dichtsatz, also Filter und Ölwannendichtung, hier liegen. |
Hi, vielleicht kann ich das gebrauchen, muss mal schaun.
Ich glaub es einfach nicht, ich habe jetzt mal nach den Anweisungen in der Betriebsanleitung das Öl überprüft!...und es war so leer das, dass Öl gerade so am Stab zu sehen war
- Ich dachte erst, irgendwas habe ich da falsch gemacht... Nachdem ich aber einen halben Liter stück für Stück dazugegeben habe (Dextron D), ist der Ölstand jetzt immer noch ein Stück unter MIN, aber deutlich sichtbar, es fehlen noch so 150 ml.
Das erfreulich ist jetzt nach eine Probefahrt, das, dass Problem so gut wie nicht mehr auftritt, ich bin rutschend um die kurven mit Gas ;-) - Einmal habe ich es geschafft das, dass Problem aufgetreten ist :-) - Also habe ich es wohl richtig gemacht. Ich kann nur nicht glaube wie der Vorbesitzer das Öl überprüft hat und Werkstatt ebenfalls... (und das war vor 2 Wochen) - das Problem bestand ja die ganze Zeit, Öl hat das Auto sicher nicht verloren. Aber hier in Griechenland habe die sowieso keine Ahnung von Automatik
Ich bin glücklich und froh das ich das Problem dank Euch behoben habe :-)
|
|
12
03.07.2010 17:23 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.703 | Besucher heute: 6103 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|