|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 07.08.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.048.643
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
muss man nicht. nur eine längere Führungsschiene bauen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
20
23.05.2010 12:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Millirem
Jungspund


![Leverkusen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LEV | ![Leverkusen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TM | * | * |
Zuletzt online: 14.11.2011 |

Level: 26 
Erfahrungspunkte: 104.263
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
mal ne blöde Frage..
ich lese die ganze Zeit, dass ihr irgendwelche Fenster zerschlagen müsst um an die Führungsschiene zu kommen, aber wenn man die nicht zerstörungsfrei voneinander trennen kann, wie bekommt ihr dann nie neue oder selbst gebastelte Schiene an euer Fenster ran?
Oder habt ihr euch auch neue Scheiben besorgen müssen?
Ich will mir auch grade bei Opel Classic Parts neue elektrische Fensterheber kaufen, sind die vom Vectra denn soviel besser als die Originalen?
Wenn ihr die Wahl hättet, welche würdet ihr einbauen?
greetz
|
|
21
31.08.2010 15:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 16.06.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.154.854
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn´s original Ascona gibt, die nehmen ansonsten Vectra A und umbauen.
So habe ich das gelesen.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
22
31.08.2010 16:41 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.480.517 | Besucher heute: 5855 | Besucher gestern: 10.175 |
|
|
|