Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Bremse » Klacken beim Bremsen ^^ » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Klacken beim Bremsen ^^  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 181.002
Nächster Level: 195.661

14.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Achtung Klacken beim Bremsen ^^  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute ich hab da mal ne Frage :
Wenn ich mit dem Ascona Irgendwo rückwärts reinrangiere und Bremse Höre ich schon bei leichtem druck auf dem Bremspedal ein schönes "KLACK" dann bremst er aber ganz normal.
Genau das gleiche macht er wenn ich dann wieder vorwärts fahre bei der ersten Bremsung.
Hat Irgendeiner ne Idee woran das liegen kann es ist nämlih irgendwie ein bischen unangenehm weil ich das auto täglich brauche um zur arbeit zu kommen und im endeffekt nur noch drauf warte das mir da irgendwas auseinanderfliegt ^^
lg
chris
0 16.05.2010 13:55 Röhrich003 ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.527.455
Nächster Level: 7.172.237

644.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Was meinst Du , kommt das Geräusch von vorne oder von hinten ? Kam das auf einmal oder schleichend ? Hast Du irgent etwas gemacht und das Geräusch kam danach ?
Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
1 16.05.2010 14:35 Rolf ist offline

railroader
Foren As


images/avatars/avatar-822.jpg

Pinneberg -[Deutschland]-PIPinneberg -[Deutschland]-PR307

Dabei seit: 12.12.2008
Zuletzt online: 07.07.2012
Beiträge: 86 Beiträge von railroader suchen

Tankinhalt: 1.845 Liter

Herkunft: Bönningstedt, bei Hamburg



Deutschland

Level: 33 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 514.354
Nächster Level: 555.345

40.991 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Das sind mit ziemlicher Sicherheit die Laufbuchsen der Bremssättel. Kriegst du beim Teilehöker neu. Ist keine große Sache! Am besten gleich die Bremsbelege mitmachen, dann hast Du erstmal Ruhe :-)

Gruß Swen

__________________
Diplomat B - 2,8 E - Bj. 1975
Ascona C - 1,8i - Bj. 1986
Rekord E - 2,0 E - Bj. 1984
Rekord E - 1,8i - Bj. 1986 (umgebaut auf 2,0i)
2 16.05.2010 17:38 railroader ist offline

Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 181.002
Nächster Level: 195.661

14.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Thema begonnen von Röhrich003
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

die laufbuchsen der Bremssättel?
wo sitzen die denn?
Sorry hab net viel ahnung davon; bin neueinsteiger^^
Das erste mal ist mir das aufgefallen kurz nach dem ich vorne neue Stoßdämpfer bekommen habe.
3 18.05.2010 18:20 Röhrich003 ist offline

railroader
Foren As


images/avatars/avatar-822.jpg

Pinneberg -[Deutschland]-PIPinneberg -[Deutschland]-PR307

Dabei seit: 12.12.2008
Zuletzt online: 07.07.2012
Beiträge: 86 Beiträge von railroader suchen

Tankinhalt: 1.845 Liter

Herkunft: Bönningstedt, bei Hamburg



Deutschland

Level: 33 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 514.354
Nächster Level: 555.345

40.991 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wenn Du die Bremsbelege raus nimmst, kannst du den Sattel hin und her bewegen. Die Buchsen auf denen er dann läuft sind die Laufbuchsen. Von hinten auf den Laufbuchsen sind "Blechdeckel" die man mit ner Zange abnehmen kann. Darunter ist eine 10er Imbusschraube mit denen du den Sattel vom Federbein löst. Die Schrauben stecken praktisch in den Buchsen. Demontiert kannst du die Buchsen dann aus dem Sattel drücken. Wenn du dir einen Reparatursatz für die Sättel besorgst, sind die Buchsen, die Staubmanschetten und auch die "Blechdeckel" neu dabei. Alles schön sauber machen und die neuen Buchsen dünn bestrichen mit Bremszylinderpaste einsetzen. Bremssattel wieder montieren. Imbusschrauben mit Schraubensicherungsmasse einsetzen und, ich glaube, mit 100Nm anziehen. Blechdeckel rauf, Belege rein, feddich :-).

Als "Neueinsteiger" würde ich bei Reparaturen an der Bremsanlage aber immer jemand zu Rate ziehen, der dir auf die Finger sieht!
Für alles andere hilft die Buchreihe "Jetzt mach ich´s mir selber"! Stehen sehr nützliche Tips drin.

So..., ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Sollte ich etwas vergessen haben bitte vervollständigen :-) !

Ansonsten viel Glück und Spass mit dem Ascona!


Gruß Swen

__________________
Diplomat B - 2,8 E - Bj. 1975
Ascona C - 1,8i - Bj. 1986
Rekord E - 2,0 E - Bj. 1984
Rekord E - 1,8i - Bj. 1986 (umgebaut auf 2,0i)
4 18.05.2010 20:20 railroader ist offline

Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 181.002
Nächster Level: 195.661

14.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Thema begonnen von Röhrich003
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

jo da werde ich mal nach schauen vielen dank für den tipp .

lg
chris
5 07.06.2010 10:47 Röhrich003 ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.566 | Besucher heute: 4966 | Besucher gestern: 5.931
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.