|
paraz
Mitglied
 

Zuletzt online: 18.05.2021 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 204.267
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Beifahrersitz auf Fahrerseitemöglich und zulässig ? |
 |
Hallo zusammen,
die Sport-Fahrersitze sind ja immer an den Wangen arg verschlissen und den Stoff von meiner GT-Ausstattung gibt es ja schon lang nicht mehr.
Daher meine Fragen ob es erstens möglich ist den Beifahrersitz für die Fahrerseite umzubauen und weil die Entrieglung zum klappen ja dann auf der falschen Seite ist das überhaupt zulässig ist ?
Gruß
paraz
|
|
0
16.05.2010 14:04 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.722.390
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
RE: Beifahrersitz auf Fahrerseitemöglich und zulässig ? |
 |
ich denke die endriegelung zum umklappen ist nicht das problem,denke echer an die befestigung der konsolle
|
|
1
16.05.2010 14:17 |
|
|
paraz
Mitglied
 

Zuletzt online: 18.05.2021 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 204.267
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
RE: Beifahrersitz auf Fahrerseitemöglich und zulässig ? |
 |
o.k. dsnke für die Info. Lässt sich dann vielleicht nur die Rückenlehne umbauen ?
Gruß
paraz
|
|
2
16.05.2010 14:23 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.759.059
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Befestigungspunkte der Konsole sind symmetrisch, also einfach tauschen!
__________________ LG Georg
|
|
3
16.05.2010 14:33 |
|
|
paraz
Mitglied
 

Zuletzt online: 18.05.2021 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 204.267
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
.. das hört sich ja gut an. Dann werd ich das mal nächstes Wochenende angehen und berichte mal ob es wirklich so unproblematisch ist.
Das mit den Antworten ging wirklich schnell. Besten Dank.
Gruß
paraz
|
|
4
16.05.2010 14:38 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.971
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Man kann die Lehne auch relativ einfach abbauen. Hab ich bei nem GT-Sitz gemacht, der bald die Seiten wechseln soll.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
5
16.05.2010 18:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.995
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Sitzkonsole tauschen und gut ist, habe ich auch gerade erst gemacht.
Einziger Unterschied bei mir: das Verstellrad von der Rückenlehne ist jetzt links.
War vorher rechts.
Ich wette das merkt keiner.
Beim 2 Türer ist das natürlich blöd wenn der Hebel zum klappen des Sitzes in der Mitte ist.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
6
30.05.2010 10:38 |
|
|
Ascona.HL
Routinier
 

![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HL | ![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZZ | 3 | 5 | 7 |
Zuletzt online: 16.07.2011 |
Herkunft: Schlutup,Lübeck |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.986.615
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
und nich tüv konform wenn die klapphebel innen sind! hab deswegen mal keinen Tüv bekommen!
__________________
Opel Infinity Nord
|
|
7
30.05.2010 21:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Hessi3
Doppel-As

![Siegen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SI | ![Siegen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | EG | 3 | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 04.05.2019 |
Herkunft: Lüdenscheid jetzt Siegen |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 762.066
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
RE: Beifahrersitz auf Fahrerseitemöglich und zulässig ? |
 |
Also mal was Grundsätzliches dazu. Es geht das man die Lehne hinten Tauscht das ist nen Kinder Spiel. Also beide Seiten Plastik ab und dan hat die Lehne Ne klammer die abmachen dann kann man Sie mit etwas mühe Problem los abbekommen.
Als Tip noch, wer etwas geschickt ist und den Bezugsstoff absattelt der kann die Hebelmechanik für das Umklappen der Sitze auf die andere Seite Umbauen das Benötigte loch im Rahmen ist vorhanden.
Allerdings hat die sache auch nen Hacken Ihr müstet einen 2ten Schlitz auf der anderen Seite in den Stoff Schneiden. Auf der Alten Seite liegt der nun Frei sichtbar was nicht ganz so schön ist. Aber man kan auch auf der alten Seite das Stück raus Trennen und Neu ein Nähen.
Sollte noch Fragen sein dan Schreibt mir ruhig ich Sattel so was sehr regelmäsig.
Mit Freundlicher Lichthupe Hessi
|
|
8
06.06.2010 11:54 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.684.155 | Besucher heute: 486 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|