|
Totte123
Routinier
 

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VO | 1 | 7 |
Zuletzt online: 08.09.2013 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.643.820
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Temperaturfühler Defekt?! |
 |
Hallo Leutz,
heute habe ich an meinen Asci mal einen Fehlercode ausgelesen weil bei mir die letzten Tage immer die Mkl anging.Ich habe den Fehlercode 15 - Temperaturfühler Kühlmittel: Spannung zu hoch ausgelesen.Nun meine Frage an euch :Hatte jemand von euch schon mal Probleme mit den Temperaturfühler? Wenn ja,welche negativen anzeichen hat euer Asci gemacht? Bei mir geht die Mkl an wenn der Motor fast Betriebs_Temperatur erreicht hat und wenn ich einen Gang einlege(Automatik) z.b von P in R und von N in D und nach kurzer Fahrzeit in D aber dann erlischt sie wieder kurz.Kann mir jemand nen Tipp geben ? Danke
__________________ Einmal Ascona,immer Ascona
http://www.opel-randgruppe.de/
|
|
0
23.03.2010 18:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.478.169
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: Temperaturfühler Defekt?! |
 |
Hey Totte!
Die Dinger gehen öfters mal kaputt!Kann aber auch sein,das der Stecker nur oxidiert ist!Zieh mal den Stecker ab und sprüh mal WD 40 oder so rein!Vielleicht reicht das ja schon!Der Temperaturfühler sitzt unter der Lichtmaschine und ist blau!Falls du keinen mehr hast,habe noch welche!
Auswirkung könnte sein,höherer Spritverbrauch durch zu starker Spritanreicherung!Infolgesessen kann die Lambdasonde und der Kat kaputt gehen!Das aber eher nur bei extremer Kurzstreckenfahrt!
Einfach tauschen und gut is!
Gruß,
Stefan
|
|
1
23.03.2010 19:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Totte123
Routinier
 

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VO | 1 | 7 |
Zuletzt online: 08.09.2013 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.643.820
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hallo Stefan,
Danke ich werde das Kabel mal einsprühen und tausche das teil einfach aus,ist ja fix gemacht.Dann kommt mir bestimmt das ganze Kühlwasser entgegen oder?
__________________ Einmal Ascona,immer Ascona
http://www.opel-randgruppe.de/
|
|
2
23.03.2010 19:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.478.169
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Das ganze nur wenn du zu langsam bist!
Nee,kannste in ruhe tauschen!Etwas läuft raus,klar!Aber ist ja keine große Öffnung!Den Einen raus und den anderen Temperaturfühler rein!Wasser wieder auffüllen!Entlüften tut sich der Ascona von alleine!
Du machst das schon!
Kann nur sein,das du die Lichtmaschine lösen musst,das heisst den Keilriemen abmachen musst!
Oftmals liegt die Lichtmaschine zu eng an dem Fühler dran,so dass du ihn nicht herausschrauben kannst!
Natürlich alles bitte bei kaltem Motor machen!
Verbrennungsgefahr!
Gruß,
Stefan
|
|
3
23.03.2010 19:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Totte123
Routinier
 

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VO | 1 | 7 |
Zuletzt online: 08.09.2013 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.643.820
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Alles klar Stefan ,ich weiß bescheid
DANKE
Gruß Totte
__________________ Einmal Ascona,immer Ascona
http://www.opel-randgruppe.de/
|
|
4
23.03.2010 19:38 |
|
|
Totte123
Routinier
 

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VO | 1 | 7 |
Zuletzt online: 08.09.2013 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.643.820
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hallo Leute,
bei mir leuchtet schon wieder die MKL Fehlercode 15 - Temperaturfühler Kühlmittel: Spannung zu hoch. Jetzt mal meine Frage:Kann es sein das meine Lima zu hohe Spannung rausgibt? Könnte es was damit zu tun haben?
Danke
__________________ Einmal Ascona,immer Ascona
http://www.opel-randgruppe.de/
|
|
5
29.05.2010 15:44 |
|
|
Dr.Turbo
Doppel-As

Zuletzt online: 31.01.2014 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 879.587
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Hallo,
ich hatte das damals auch mal beim asci C20NE.....
da wars der stecker vom fühler....die gummihüle mal runterschieben und mal nachschauen, ob die kabel gebrochen sind.....meistens durch das alter und wärme geht der weichmacher raus und die isolierung platz auf bzw krümmelt weg...und die Kabel sind zusammen...
gruß
|
|
6
30.05.2010 02:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Totte123
Routinier
 

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VO | 1 | 7 |
Zuletzt online: 08.09.2013 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.643.820
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
 Original von Dr.Turbo
Hallo,
ich hatte das damals auch mal beim asci C20NE.....
da wars der stecker vom fühler....die gummihüle mal runterschieben und mal nachschauen, ob die kabel gebrochen sind.....meistens durch das alter und wärme geht der weichmacher raus und die isolierung platz auf bzw krümmelt weg...und die Kabel sind zusammen...
gruß |
Vielen Dank.
Das war auch bei mir das Problem. Die Kabel sind mir direkt entgegen gekommen.Jetzt muß ich sie nur wieder richtig befestigen.Kann man das Kabel verlängern? Weil meins ist ziemlich auf Spannung.
Gruß Totte
__________________ Einmal Ascona,immer Ascona
http://www.opel-randgruppe.de/
|
|
8
30.05.2010 15:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dr.Turbo
Doppel-As

Zuletzt online: 31.01.2014 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 879.587
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
na siehst..
ja einfach neu anlöten und wie schon gesagt, schrupfschlauch drüber und gut ist.
|
|
10
31.05.2010 01:03 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.727.141 | Besucher heute: 3145 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|