Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Cabrio only » Subwoofer im Cabrio?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (2):[1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Subwoofer im Cabrio?!  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Subwoofer im Cabrio?!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich habe heute mal eine Frage an alle (Cabrio-)Fahrer mit Subwoofer im Auto.
Meine Doorboards mit 2-Wegesystem und zusätzlichem 16er Kickbass usw. bringt leider (konstruktionsbedingt) keinen vernünftigen Tiefgang (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten bzw. höherem Geräusch- und Lautstärkepegel), weshalb ich über eine Ergänzung eines Subwoofers nachdenke.
Von meinem regulärem Wagen bin ich auch etwas verwöhnt, da dort eine sehr hochwertige Anlage eigebaut ist.
Eigentlich am sinnvollsten erscheint mir die Nutzung des Kofferraums für einen Gehäusesubwoofer, wenn es da nicht ein Problem gäbe: Beim Cabrio ist durch die eigeschweißte Rückwand überhaupt kein "akustischer Durchgang" zum Fahrgastraum vorhanden. Um es vorweg zu nehmen: Ein Aufschneiden dieser Wand oder der Verdeckwanne kommt für mich nicht in Frage.
Deshalb meine Frage an alle, die hier schon Erfahrung gesammelt haben:
Hört man von einem Gehäusesubwoofer im Kofferraum im Cabrio überhaupt was (Größenordnung: 25cm Bass, verfügbare Endstufenleistung 2x85 od. 1x150 W)?
Welche Gehäuseform wäre bei genannter Unterbringung, der verfügbaren Leistung und der Einschränkung auf 25cm Chassisgröße die Beste, um einen Tiefen und auch lauten Bass zu erzeugen (geschlossen, Bassreflex, Bandpass)?
Wer hat schon mal einen Reserveradwoofer für den Ascona gebaut? Empfehlenswert? Bauanleitung bzw. Angaben über Größe und verwendetem Chassis vorhanden?
Wäre es vielleicht besser, einen kleinen Gehäusesubwoofer hinter die Sitze zu stellen (hinten fährt bei mir keiner mit)? Erfahrungen? Welche Modelle kommen in Frage?
Oder hat schon mal jemand so einen kleinen, flachen Subwoofer für "unter den Sitz" ausprobiert (ich meine richtige Lautsprecher, keine "Parasits" oder so ähnlich)? Ist so eine Lösung empfehlenswert? Welche Typen sind gut?
Wer hat schon mal unter oder in das Handschuhfach einen Subwoofer gebaut??? Ergebnisse?
Oder hat jemand eine andere Idee, meine bisherige Anlage sinnvoll zu ergänzen?
Da das Cabrio für mich ein reines Sommer-Schönwetterfahrzeug ist, möchte ich dafür nicht sonderlich viel Geld ausgeben. Obergrenze: 150 EUR. Vielleicht auch was gebrauchtes....
Bin auf Eure Meinungen gespannt!!!! Das Thema interessiert sicher auch andere Forum-Teilnehmer...
Über den Cabrio-Verteiler von Reiner Durst habe ich übrigens !keine! Resonanz auf diese Frage erhalten. Schade eigentlich...

Gruß
BÄR
0 11.02.2003 13:43 baer ist offline

Ascona4033 Ascona4033 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 05.09.2002
Zuletzt online: 01.10.2022
Beiträge: 435 Beiträge von Ascona4033 suchen

Tankinhalt: 9.190 Liter

Herkunft: Sauerland/ NRW



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.457.731
Nächster Level: 3.609.430

151.699 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi BÄR,

hab das Problem gelöst, indem ich ein Zwischending zwischen keinem Bass und Aufschneiden gewählt habe:
Habe mit nem Lochschneider Löcher in die Rückwand geschnitten, und das nur in dem Bereich, hinter dem ich den Freeair Subwoofer festgeschraubt habe. Die Löcher haben, glaube ich, 40 mm Durchmesser.

Hatte auch mal so eine Basskiste, die man unter den Sitz legen konnte, aber ich denke, selbst das Pack, das mir das Auto aufgebrochen hat böse , hat gemerkt, daß das Ding nichts taugt. Ist allerdings schon 7 Jahre her und ich kann nicht sagen, ob die Technik sich in der Richtung weiterentwickelt hat.

Gruß Jörg

__________________
Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
1 11.02.2003 14:16 Ascona4033 ist offline

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ascona4033,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Aber wie gesagt, das Aufbohren oder -schneiden der Rückwand kommt für mich nicht in Frage, auch keine Löcher oder so.
Das mit den "UnterdenSitzbauKisten" habe ich mir schon gedacht. Wenn's da aufgrund techn. Verbesserungen was gutes gäbe, kostet es sicherlich richtig Geld.

Hat sonst keiner Erfahrung mit dem Thema?????


Gruß
BÄR
2 14.02.2003 07:27 baer ist offline

Cyrus174
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hi
versuchs mit gescheiten freeair und kickbässen! wenn du sagst hinten nix is keiner darf mit mach doch hinten in fußraum nen gescheiten woofer rein!
3 14.02.2003 21:02

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bär !

Auch bei mir kam die Beschädigung der Trennwand zwischen Kofferraum und Rücksitz nicht in Frage, da diese ja auch eine nicht unwichtige statische Rolle spielt, außerdem muß mein Auto so original wie möglich bleiben, zumindest bei Sachen, die nicht wieder rückgängig gemacht werden können.
Ich bin dem Problem mit dem "Bassverlust" im offenen Cabrio mit einem entsprechenden großen Subwoofer entgegen gekommen. Das Gehäuse habe ich selbst gebaut, so daß es gerade das nötige Volumen für den Lautsprecher hat (es mußte jeder cm³ ausgenutzt werden. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt, wenn Du noch mehr Bilder (evtl. auch größer) möchtest, laß es mich wissen.
4 19.02.2003 22:33

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

...Bild Nummer zwei...weil man nur ein Bild einfügen kann und ich zu faul bin beide Bilder zusammen zu fügen smile
Dateianhang:
jpg sub2.jpg (22 KB, 165 mal heruntergeladen)
5 19.02.2003 22:35

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Cyros174
Kickbässe hab ich ja in den Türen. Aber naturgemäß erzeugen eben Kickbässe nur wenig Tiefbass, im Cabrio bei Fahrt praktisch nicht wahrnehmbar.
Wo und wie sollte man denn einen Freeair-Woofer einbauen? Da muss man dann doch wieder die Stahlwand aufschneiden.
Die Lösung mit der Selbstkonstruktion im hinteren Fussraum wäre nur die letzte Notlösung, da ich lieber den Bass im großen (ungenutzten) Kofferraum liegen haben möchte. Ausserdem ist dann die Chassisgröße und somit Pegel und Tiefgang ebenfalls begrenzt. Bevor ich sowas aus gut Glück bastle, möchte ich doch erstmal von jemandem einen positivern Erfahrungsbericht hören.

@Charlie
Das kommt meiner Vorstellung schon näher. Es würde mich natürlich brennend interessieren, ob beim "offen fahren" der Subwoofer nun wirklich was bringt. Ich tippe mal auf ein 30er Chassis?
Leider habe ich sehr wenig Zeit, und werde im Fall der Fälle auf einen fertigen Sub zurückgreifen müssen (schade eigentlich, bin im Kistenbau eigentlich recht erfahren...). Daher würde es wohl keine so platzmäßig perfekt eingebaute Lösung werden.

Trotz allem würden mich weitere Erfahrungen mit Handschuhfachsubwoofer od. Subs unter den Sitzen interessieren. Im Web ist davon so gut wie nichts zu finden. Was machen bloß die anderen Cabriofahrer mit Neigung zu Hifi im Auto?

Gruß
BÄR
6 20.02.2003 08:18 baer ist offline

Dixxis
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mit deinen Handschuhfachwoofern (geiler Name) wirst du nicht wesentlich mehr Erfolg haben als mit deinen Türwoofern.

Ich werde mir mal überlegen ob es möglich ist in die hinteren Seitenverkleidungen nen Sub zu basteln
7 20.02.2003 08:45

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das hört sich etwas spöttisch an...

Es ist ja eine Frage der Abstimmung. Kickbässe sind eben für den Kickbassbereich ausgelegt. Wenn Du 3 od. 4 16er in die Türe baust, da geht schon was...
Das Handschuhfach ist doch, ich schätze mal, 30x30 cm groß, mit einem flachen Boden. Baut man stattdessen eine entsprechend eingepasste Kiste, bringt man doch sauber einen 25 cm Bass unter. Und da gibts jede Menge, die auch mit kleinem Volumen spielen.
Ich hab so ein Umbau ja nicht vor, aber ich finde, es ist interessant, mal drüber nachzudenken. Und: Durch die Nähe zu den Zuhörern muss das Teil lange nicht so laut spielen wie im abgeschotteten Kofferraum.
In den hinteren Seiteverkleidungen hast Du auch kein großes Volumen und vor allem iss nix dicht.

BÄR
8 20.02.2003 09:10 baer ist offline

Dixxis
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bei meinem alten E-Kadett so ne Kiste hinter dem Handschuhfach mit einem 20er Bass von EmPhaser und der Erfolg lies zu wünschen übrig.

Es war zu tief vorne kein Raumklang mehr, hab es ach bei einem HiFi Spezi messen lassen und dann haben wir es wieder ausgebaut und das ganze gegen 2 16er ersetzt was dann super war, diese haben sehr tief angesteuert und das passte dann.

Mit dem das hinten nichts dicht ist hast du natürlich recht deshalb plane ich auch das ich da irgendwie ne Kiste rein zu pflanzen.

Nähere Bemassungen oder Überlegungen fanden noch nicht statt, da ich noch mit vielen Schweiss und Bördel arbeiten überfordert bin.

PS: Spötisch sollte nichts klingen ich finde nur das sich "Handschuhfachwoofer" super anhört
9 20.02.2003 10:09

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von baer


@Charlie
Das kommt meiner Vorstellung schon näher. Es würde mich natürlich brennend interessieren, ob beim "offen fahren" der Subwoofer nun wirklich was bringt. Ich tippe mal auf ein 30er Chassis?
Leider habe ich sehr wenig Zeit, und werde im Fall der Fälle auf einen fertigen Sub zurückgreifen müssen (schade eigentlich, bin im Kistenbau eigentlich recht erfahren...). Daher würde es wohl keine so platzmäßig perfekt eingebaute Lösung werden.

Trotz allem würden mich weitere Erfahrungen mit Handschuhfachsubwoofer od. Subs unter den Sitzen interessieren. Im Web ist davon so gut wie nichts zu finden. Was machen bloß die anderen Cabriofahrer mit Neigung zu Hifi im Auto?

Gruß
BÄR


Hallo Bär !

Der Subwoofer bringt schon was, nur der Nachteil ist, daß man während der Fahrt oft am Lautstärkeregler hängt, da es innerhalb von Ortschaften nicht so gut kommt, wenns aus dem Kofferraum so merkwürdig brummt smile
Du hast Recht, es ist ein 30cm Chassis, der passte genau zwischen Verdeckkasten und Kofferraumboden. Das Originalersatzrad (mit Reifen 195/60) mußte weichen, da es ein wenig übersteht. Ich habe dann ein Ersatzrad mit einem schmaleren Reifen (kein Notrad) untergebracht und es geht. Noch ein Nachteil: Ich brauchte mal in Italien mitten auf ner Serpentine das Ersatzrad (hab mit dem Reifen einen spitzen Stein am Straßenrand gestreift) und mußte das ganze Zeugs ausbauen um an das E-Rad zu kommen (und das ganze Urlaubsgepäck...), aber normalerweise braucht man das E-Rad eher selten.
Ich würde Dir gerne eine Testfahrt anbieten, stellt sich nur die Frage wo Du wohnst. Die BRD ist ja eigentlich klein, aber irgendwie doch so groß.

Mit den "Handschuhsubs" kenne ich mich nicht so gut aus, ichmeine eben, daß zu nem vernünftigen Sub, der nicht nur bei Techno gut klingt (ich mag diese Art Musik nicht) schon einiges an Volumen braucht...
10 20.02.2003 21:12

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Charlie,

vielen Dank für Dein Angebot, doch soweit ich weiß, kommst Du doch aus dem Ruhrgebiet (*in die Ferne blick*)? Dann werden wir uns wohl erst am Cabrio-Treffen am 1. Mai sehen....

Egal, ich habe Mal einen Versuch gestartet mit einem BOA Sub (30cm) im Kofferraum. Lautstärkemäßig und vom Tiefgang her wäre das gar nicht so schlecht gewesen, doch fängt ab einem gewissen Pegel (der halt benötigt wird, damit's überhaupt was bringt...), alles an zu klappern. Ich glaube die Stahltrennwand und die Verdeckwanne schwingen da kräftig mit. Oder der Kofferraumdeckel? Egal, bis ich das alles ruhig gestellt habe, bin ich wohl ein alter Mann...
Schöne Sch...., hab' die Kiste dann gleich wieder zurück gedreht, da es nur genervt hat.
Da die Box aber recht kompakt ist, werde ich nun mal versuchen, das Teil irgendwie hinter die Sitze zu verfrachten. Passt aber wahrscheinlich nicht rein...und wenn, dann liegt das Chassis wohl direkt an der Sitzlehne an, ist also wohl auch nichts.
Klappert's denn bei Dir auch? Oder was hast Du dagegen unternommen?

Ja, Du hast ja recht, das mit dem Handschuhfach-Subwoofer wäre auch nicht optimal. Mich hätte halt mal interessiert, ob das schon mal jemand gemacht hat. Eigentlich hat doch jeder Cabrio-Fahrer das Problem mit dem Bass...oder brauchen die alle kein Sound????

Bis dann
BÄR
11 24.02.2003 11:01 baer ist offline

Dixxis
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Es gibt so kleine Carshaker die man hinter die Sitze bringt, wenn dich das nicht stört würde ich dir mal empfehlen so einen zu testen.

Bei der Firma wo ich einkaufe hat man die Möglichkeit Subs zu testen.
12 24.02.2003 14:29

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@ Bär !

Nene, ich komm nicht aus dem Ruhrgebiet, eher südlich des Landes.
13 24.02.2003 18:30

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Charlie,

nanu, wie komm ich denn bloss darauf....
Bist Du denn Charlie Koch, der Begründer der Ascona-Cabrio IG (*verlegenamkopfkratz*)????????

Nun sag' schon: klapperts bei Dir auch so bzw. was hast Du dagegen gemacht? Habe nun alle möglichen Positionen im Kofferraum ausgetestet, aber der Verdeckkasten schwingt mit wie eine Lautsprechermembrane. Bin jetzt richtig zerknirscht, da die Kiste, obwohl klein, nicht vernünftig hinter die Sitze paßt. Und auf die Sitzbank möchte ich sie nun doch nicht legen...

Ciao
BÄR
14 26.02.2003 13:16 baer ist offline

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von baer
Hallo Charlie,

nanu, wie komm ich denn bloss darauf....
Bist Du denn Charlie Koch, der Begründer der Ascona-Cabrio IG (*verlegenamkopfkratz*)????????

Nun sag' schon: klapperts bei Dir auch so bzw. was hast Du dagegen gemacht? Habe nun alle möglichen Positionen im Kofferraum ausgetestet, aber der Verdeckkasten schwingt mit wie eine Lautsprechermembrane. Bin jetzt richtig zerknirscht, da die Kiste, obwohl klein, nicht vernünftig hinter die Sitze paßt. Und auf die Sitzbank möchte ich sie nun doch nicht legen...

Ciao
BÄR


Hallo Bär !

Ja, der bin ich smile , ich weiß trotzdem nicht, wie Du darauf kommst, daß ich aus dem Ruhrgebiet kommen soll Augen rollen
Nun, der Kofferraum schwingt natürlich schon mit, was ich aber eigentlich nicht höre. Wie das mit dem Verdeckkasten ist weiß ich nicht, da ich eigentlich zu 99% offen fahre.
Das einzige was klappert ist die hintere Stoßstange, aber auch das ist während der Fahrt nicht zu hören, nur im Stand kommt das natürlich recht besch...
15 26.02.2003 20:20

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mensch, bin ich blöd. Natürlich hätte ich meinen Soundtest trotz Kälte beim "offen fahren" machen sollen, da ich das Cabrio ja auch nur bei schönem Wetter und offen bewege.
Vielleicht hört man das dann tatsächlich nicht oder das Verdeck verhindert die Schwingungen etwas. Oder man muss den Woofer gar nicht so hoch einpegeln...
Ich werde das am Wochenende mal testen und das Ergebnis mitteilen.
Tja und das mit dem Ruhrgebiet - keine Ahnung. Vielleicht habe ich Dich mit dem "Boss" vom Cabrio-Treffen-Nord verwechselt...wie hieß der nochmal? Weißt schon, der wo die andere Ascona-Cabrio-Homepage gemacht hat...

Bis dann
BÄR
16 26.02.2003 20:37 baer ist offline

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von baer
Mensch, bin ich blöd. Natürlich hätte ich meinen Soundtest trotz Kälte beim "offen fahren" machen sollen, da ich das Cabrio ja auch nur bei schönem Wetter und offen bewege.
Vielleicht hört man das dann tatsächlich nicht oder das Verdeck verhindert die Schwingungen etwas. Oder man muss den Woofer gar nicht so hoch einpegeln...
Ich werde das am Wochenende mal testen und das Ergebnis mitteilen.
Tja und das mit dem Ruhrgebiet - keine Ahnung. Vielleicht habe ich Dich mit dem "Boss" vom Cabrio-Treffen-Nord verwechselt...wie hieß der nochmal? Weißt schon, der wo die andere Ascona-Cabrio-Homepage gemacht hat...

Bis dann
BÄR


Hallo Bär !

Ja, teste da mal und halte uns auf dem Laufenden.

Derjenige, der das Cabriotreffen am Möhnesee veranstaltet hat aber nichts mit der anderen Ascona Cabrio Website zu tun ( www.ascona-cabrio.de ). Der eine ist Rudi (Treffen) der andere ist Nobbi (Website). Rudi hat immer noch keinen PC zu Hause, er sagt immer, er arbeitet noch mit Papier und Bleistift. Nobbi konnte ich auch schon kennenlernen, ist auch ´n recht netter Typ (hat mal ein Wertgutachten für mein Cabrio gemacht).
Warst Du schon mal am Möhnesee oder in Senden ?
17 26.02.2003 20:53

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.445.974
Nächster Level: 8.476.240

1.030.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von baer
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ja, war einmal in Möhnesee, kam aber ziemlich spät und ist schon so 5 Jahre her. Ich habe dummerweise zu beiden Treffen gut 300 km Anfahrt. Leider hat es dann die letzten Jahre terminlich nicht mehr geklappt (Hausbau, Hochzeit, Urlaub usw.)...
Aber heuer sind beide Treffen fest eingeplant!

Gruß
BÄR
18 27.02.2003 22:29 baer ist offline

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von baer
Ja, war einmal in Möhnesee, kam aber ziemlich spät und ist schon so 5 Jahre her. Ich habe dummerweise zu beiden Treffen gut 300 km Anfahrt. Leider hat es dann die letzten Jahre terminlich nicht mehr geklappt (Hausbau, Hochzeit, Urlaub usw.)...
Aber heuer sind beide Treffen fest eingeplant!

Gruß
BÄR


...ah, dann sehen wir uns mit Sicherheit in Senden.

Ende Mai ist eine Ascona Cabrio Ausfahrt geplant (hat mir persönlich bisher sogar immer besser gefallen als das Treffen, aber das Treffen ist auch gut smile )
19 28.02.2003 06:50

Seiten (2):[1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 [...] Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   08.12.2013 18:22 von superopel  
Subwoofer Erfahrungen Musik   02.01.2012 09:54 von 1800E  
2 Dateianhänge enthalten [Verkaufe] Alpine Subbox Subwoofer OVP! Supe [...] Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   28.02.2009 12:02 von Asci1987  
[Suche] Subwoofer Omega B Facelift (Bose) Markt-Infos   22.02.2007 00:29 von Markt-Bot  
Subwooferkisten selber bauen Musik   11.04.2004 22:46 von RAMON 23  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 11.434.636 | Besucher heute: 3593 | Besucher gestern: 5.679
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.