Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Tuner » Federnfrage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Federnfrage  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ascomoni
Foren As



Dabei seit: 13.01.2008
Zuletzt online: 16.04.2017
Beiträge: 90 Beiträge von Ascomoni suchen

Tankinhalt: 1.647 Liter



Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 587.620
Nächster Level: 677.567

89.947 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Federnfrage  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo, wir haben für unseren C-Ascona Fahrwerksfedern der Marke Mattig
erstanden. Da ich gute Erfahrung mit Mattigfedern in meinem Kadett-C (Limo)
gemacht habe, frage ich mich, ob das auch für Mattigfedern für den C- Ascona gilt. Die Federn haben die Bezeichnung Mattig 016. Kennt die jemand?
Ich wäre für jede Information dankbar. (Technische Daten wie Tieferlegung oder evtl. Bilder bzw wie fahren sich die Teile?) Zur Zeit sind Jamex-Federn drin.
Da ich mit Jamex-Federn in der C-Limo schlechte Erfahrung gemacht habe,
frage ich mich, ob die Mattig-Federn nicht besser sind.
Gruß Ingo&Moni
0 07.02.2008 20:48 Ascomoni ist offline

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 26.007.301
Nächster Level: 26.073.450

66.149 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich hatte mal mattig drin, bezeichnung "Ascona C4 /VA/HA" (obwohl ist das nicht die bezeichnung von H&R Federn Ballaballa ?? ) farbe dunkelbraun, minimierte Höhe um ca 45mm" drin.

waren auch ca 45 mm tiefer und mit gasdruckdämpfern von monroe sehr straff.

leider grad kein bild, aber wenn du die suche durchwülst findest due s, bin mir sicher es früher mal gepostet zu haben.

Welche jamex hast Du drin? Wenn Du die verkaufen willst, PN an mich großes Grinsen


edit:

habs selbst gefunden, ist nicht so doll, aber damals gabs noch keine digitalkameras Freude ...
Dateianhang:
jpg ascobuohnekennz.jpg (24 KB, 69 mal heruntergeladen)


__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascocruiser am 08.02.2008 16:04.

1 08.02.2008 15:53 Ascocruiser ist offline

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 53 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 16.317.634
Nächster Level: 19.059.430

2.741.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo

in meinen weissen hier sind auch mattig federn drin. fährt sich im prinzip wie jedes tiefergelegtes auto, fahrverhalten kommt bei mir kaum von den federn sondern rad reifen kombi, dämpfer und einstellung der dämpfer.


wenn die jamex federn die du hast 60mm sind und die sie ausbauen solltest würde ich die dir gerne abnehmen.

mfg
Dateianhang:
jpg ascona3.jpg (91 KB, 59 mal heruntergeladen)
2 08.02.2008 19:26 Olli_Blitz ist offline

Ascomoni
Foren As



Dabei seit: 13.01.2008
Zuletzt online: 16.04.2017
Beiträge: 90 Beiträge von Ascomoni suchen

Tankinhalt: 1.647 Liter



Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 587.620
Nächster Level: 677.567

89.947 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascomoni
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,danke für die Antworten.Da das Auto noch Neuland für uns ist
werden wir das einfach mal testen.Da ich den Grauen(unser Asco)
wegen der Rostbekämpfung eh zerpflücken muß,wird das kein Tema sein.
Gruß Ingo&Moni
3 08.02.2008 22:12 Ascomoni ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Federnfrage [C]-Fahrwerk   20.03.2011 22:54 von Ascona C GT 8V  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.319.569 | Besucher heute: 5642 | Besucher gestern: 5.510
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.