|
berndlemm
Jungspund


Zuletzt online: 25.01.2008 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 138.643
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe seit 05.04.2007 meinen Deckel..
bin 40 Jahre jung habe ihn vorher nie gebraucht...
Habe mir am gleichen Tag meinen Opel ascona c Fliessheck BJ 81 gekauft bin 190 KM gefahren.. ( ist auch ein netter Automatik) lol und ohne Kat.. (Nachrüstsatz ist ja nicht zahlbar)
Nun musste ich feststellen dass die Spritanzeige hängt.. nach jedem Start bleibt Sie irgendwo hängen mal vor Reserve dann irgendwo anders, hat jemand eine Idee der Reparatur ???
Was kostet eigentlich die KFZ Steuer für den 1600 ccm Motor ??
Und wie sieht es aus mit dem 07 Kennzeichen ??
__________________ Opel Ascona C Baujahr 81 igrendwas zwischen 230000 km und 250000 Km Laufleistung.
|
|
0
09.04.2007 06:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.123.678
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Erstmal Glückwunsch zur Karte und herzlich Willkommen im Asci Kreis...
Also zu deinem Tank kann ich dir nur sagen das die Tankanzeigen beim Ascona alle nicht so die genausten sind, aber wenn deine richtig hängt kann es eigentlich bloß der Schwimmer sein....
Steuern bei 1600ccm ohne Kat kosten wenn ich noch auf dem neusten Stand bin 25,36€ je 100ccm, also bei 1600ccm wären das dann 405,76€ jährlich, da würde ich wenn ich an dem Auto hänge entweder nen anderen Motor mit Kat einbauen oder mir gleich einen Ascona mit Kat kaufen, bekommt man ja doch schon hin und wieder recht günstig...
07ner Nummer haste entweder schon oder du hast leider Pech gehabt, die gibt es nicht mehr...
|
|
1
09.04.2007 08:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
exykoi
Tripel-As


![Göppingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GP | ![Göppingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AE | 8 | 7 | 0 |
Zuletzt online: 04.07.2022 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.223.511
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
hallo berndlemm
spooner hat recht,würde mir auch einen asci kaufen oder umbauen auf einen mit kat und dann auf euro2 umrüsten.
habe letzte woche steuer überwiesen waren unter 100€ bei einem c20ne
mit kennzeichen 04-10.
ist kaum die rede wert was der steuer kostet.
mfg. exykoi
__________________
|
|
2
09.04.2007 10:16 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.777.944
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
3
09.04.2007 11:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
berndlemm
Jungspund


Zuletzt online: 25.01.2008 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 138.643
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Tank Anzeige / Steuer / PKW TAUSCH |
 |
Nochmals die Tankanzeige liegt unterhalb vom Tank .. Richtig ???
Also komme ich nur mit einer Hebebühne dran.. Auspuffanlage da hat mir ein findiger Opelhändler gesagt.. ich müsse mit ca.500,-- rechnen.. von Umbau usw zu einem Preis den ihr genannt habt geht es nicht..
das mit der Steuer... heul setzt mir schon sehr zu...
Umbau ist so finanzell nicht möglich..
Dann könnte ich mir nur noch vorstellen.. vielleicht das Fahrzeug hier unter den Asconafreunden zu Tauschen gegen ein anderes Fahrzeug mit TÜV und Fahrbereit..
Vielleicht hat jemand Interesse
__________________ Opel Ascona C Baujahr 81 igrendwas zwischen 230000 km und 250000 Km Laufleistung.
|
|
4
12.04.2007 04:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.464.395
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Den Tankgeber Tauschen ist das Kleinste problem. da Kommste von Unten dran.
Nen Motorumbau solltest du nur als erfahrener Schrauber durchführen. ist ne Menge arbeit und kann unvorhergesehene Kosten verursachen. Ich habe ja selbst so einen Umbau mit meinem 82er Gemacht.
Für den Motorumbau sollte man sich einen Schlacht-Ascona mit 2 Liter und eben Schaltung oder Automatik suchen, je nach wunsch. Meiner hat 300€ gekostet.
Gebraucht werden von diesem in deinem Fall:
Motor+ Getiebe und Halter, Motorkabelbaum, Karosseriekabelbaum, evtl Kühler, Hinterachse komplett (Radzylinder und Leitungen von der Alten Achse nehmen), Tank samt Leitungen und Pumpe, Bremskraftverstärker, Auspuffanlage, Bremsanlage Vorne. + All das, was ich vergessen hab.
Zusätzlich gibts noch Kosten für diverse Verschleißteile, Flüssigkeiten, Kaltlaufregler und natürlich die Tüvabnahme.
07er Nummer gibts erst ab 30 Jahren und du muss sowieso ein 2tes fest angemeldetes Fahrzeug vorweisen Können.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
12.04.2007 07:46 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.774.230 | Besucher heute: 3259 | Besucher gestern: 15.663 |
|
|
|