|
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.470.672
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
OT bei C20NE |
 |
Jetzt habe ich mal eine Frage. Und zwar wenn der motor im OT steht, dann stehen 1. und 4. Kolben oben (das kann man ja anhand einer rausgedrehten Kerze und eines Schraubendrehers kontrollieren). Wie steht die Nocke genau? Am ersten Zylinder sind die Ventile komplett geschlossen. Aber am 4rten......Das Einlassventiel ist komplett geschlossen aber wie genau steht das auslassventiel? Ist es komplett geöffnet (Nocke also komplett unten) oder ist es nur zum Teil geöffnet? Bzw hat jemand ein Foto wie genau die Nocke steht? Die Makierung am Nockenwellenrad müsste doch eigentlich genau senkrecht stehen, oder ist die leicht nach links versetzt? Könnte das vielleicht mal jemand nachmessen? Problem ist das bei mir der Teil der Abdeckung weggebrochen ist wo die Makierung ist. Bei mir läuft der Motor einwandfrei wenn die Makierung in der mitte steht und auch wenn ich die einen Zahn nach links versetze.
|
|
0
26.06.2006 18:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.889.225
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
die markierung sollte genau senkrecht stehen, dann passt es
allerdings hab ich gestern bei meinem C20NE den ich grad herricht festgestellt, dass wen ich die kw auf markierung drehe, der kolben noch nicht exakt am OT angekommen is
|
|
1
26.06.2006 19:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.349.723
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Selbiges Prob hab ich bei meinem C20NE auch, aber auch mit zwei Zähne vor oder zurück einwandfrei. Glaube aber das das normal ist, das wenn das Nockenwellenrad auf ot steht, der Kolben noch ein mm nach oben kann. ist mir früher schon mal aufgefallen. Wäre aber super wenn einer sagen könnte wie man dei Nockenwelle und Kurbelwelle genau aufeinander abstimmen kann...
gruß.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
2
26.06.2006 23:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.399.186
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
genau kann man da nichts einstellen. Die Markierung des Nockenwellerades muss mit der Markierung an der Zahnriemenverkleidung fluchten und die Markierung auf der Riemenscheibe muss ebenfalls mit der Markierung an der Zahnriemenverkleidung übereinstimmen.
|
|
3
27.06.2006 18:37 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.349.723
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
jaja klar, so ist natürlich am einfachsten, nur wenn man keine Zahnriemenabdeckung hat, bzw ne defekte dann hat man halt auch keine makierung....
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
4
27.06.2006 22:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.535.046
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
markierung |
 |
die Markierung an der Keilriemenscheibe unten ist absulut ungenau... wenn dan muß man die Markierung auf dem Zahnriemenrad als Anhaltspunkt nehmen und diese muß zu Markierung in der Öl-Pumpe fluchten
das Nockenwellenrad sollte so stehen daß Kurbelwelle (Mittelpunkt) , Nockenwelle(mittelpunkt) und Markierung NW-Rad eine Gerade bilden
allerdings läßt sich über etwas nach vorn oder hinten verstellen (per einstellbarem NW-Rad) vor allem bei getunten motoren etwas an Leistung herausholen .. muß man halt versuchen bei welcher Stellung der Motor am besten läuft
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
6
23.07.2006 10:41 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.707.723 | Besucher heute: 3159 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|