|
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.594.354
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Motor will nit so wie ich es will |
 |
Vorweg, ich weiß das es so Themen hier schon gibt, allerdings habe ich keine passende Antwort gefunden.
Habe follgendes Problem. In meinem Asci ist ein 20NE Motor (kein C20NE)
Wenn ich versuche den Motor zu starten, dann orgelt der recht komisch. Er dreht nicht sauber durch, sonder setzt zwischendurch mal aus. Also ob die Zündung vorne und hinten nicht stimmt. Ab und an gibt der beim orgeln auch heftige Fehlzündungen von sich.
Jetzt wollte ich den Fehlercode mal abrufen. Habe dazu den Stecker (der bei mir auf der Fahrerseite ist) getrennt, die Leitungen A und B überbrückt aber die Dumme Lampe fängt nicht an zu Blinken. Sie leuchtet munter weiter vor sich hin.
Habe mal den Motor drehen lassen wo der Stecker ab war, da drehte er sauber durch. Als ob nix wäre. Sprang natürlich nicht an da das Steuergerät nicht dran war.
Habe auch geguckt ob die Zündkabel am Verteiler vertauscht sind, sind die aber nit!
Zündspule und Kabel habe ich auch ausgetauscht.
Benzin kommt auch vorne an
Getz meine Frage. Was kann da sein??
Das komische ist auch wo ich den gekauft habe, da sprang der sofort an. Seitdem habe ich den hier stehen und nix am Motor gemacht. Keine Kabel getauscht oder sonstiges.
Meine letzte Hoffnung ist getz noch das ich die nächsten Tage mal ein anderes Steuergerät reinmache. Habe allerdings nur das vom C20NE. Aber ich denke wenn es am Steuergerät liegt, dann müsste er wenigstens anspringen mit dem C20NE Gerät.
Oder was meint ihr????
|
|
0
06.04.2003 13:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Möglicherweise ist dein Motor inzwischen durch die nicht erfolgreichen Versuche ihn zu starten abgesoffen (mal Zündkerze rausdrehen und schauen ob diese mit Sprit getränkt ist).
Das er nicht sauber "orgelt" könnte an einer ewt. zu niedrigen Batteriespannung liegen (quasi Batterie leer).
Das deine Motorkontrolleuchte nicht blinkt ist schon suspekt. Die sollte mindestens den Fehlercode "12" ausspucken wenn du den Speicher ausließt.
Machst du das denn auch richtig? Diagnosestecker abnehmen, Klemme A&B kurzschließen. Ins Auto setzen, Zündung an.
Wenn das alles richtig ist, dann könnte es am Steuergerät liegen. Auswechseln kann man das wohl gegen eins von C20NE, da muß wohl nur der Anschluß für die Lambdasonde kurzgeschlossen werden, oder so.
Gruß
Marcel
PS: Du mußt ja richtig Kohle haben, wenn du dir nen 2Liter ohne Kat leisten kannst.
|
|
1
06.04.2003 13:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.594.354
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
@migselv
Den Motor lasse ich nur bis nach der Vollabnahme drin, dann kommt der V6 rein
Batteriespannung war ok. Habe die Batterie aus meinem Cali raus, im Asci versucht den Motor zu starten und dann die Batterie wieder in den Cali rein und nach hause gefahren. Sprang 1 a an...Daran liegts also nicht.
Die Kerzen waren natürlich nass. Habe sie zwischendurch mal rausgedreht, trocken gelegt und wieder reingetan. Das gleiche wie vorher.
Den Fehlercode habe ich richtig abgerufen. Klemme A und B überbrüvkt, Zündung an und gegeuckt wie es blinkt. Aber nix blinken, nur Dauerleuchten.
Den Fehlercode habe ich übrigens schon an sämtlichen Autos abgerufen (Vectra, Kadett, Calibra und so weiter)
|
|
2
06.04.2003 14:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
crimehouse unregistriert
 |
|
Schau auch mal an den Zündkerzensteckern nach und an der Verteilerkappe.
Bei mir waren die mal nicht mehr soo toll und meiner hatte auch immer und immer wieder kleine Aussetzter und hat das Gas nicht gut angenommen.
Vielleicht ists ja das.
|
|
3
06.04.2003 19:12 |
|
|
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.957.602
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
also ich tippe aufs steuergerät.
denn wenn der fehlercode nicht blinkt, würde ich mal drauf tippen, das das daran liegt, dass das SG keinen ausgibt.
und wenn der motor normal dreht, wenn du das SG abgeklemmt hast, deutet das auch auf einen SG-fehler hin.
bin mal gespannt ob du den fehler findest und was es dann im endeffekt war.
gruß
günni
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
4
06.04.2003 19:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Hy, ich nochmal.
Versuche es doch mal wie Ascona-C-CC einfach mal das Steuergerät komplett auszubauen und wieder einzusetzen. Vielleicht sind mit der Zeit ja Kontakschwierigkeiten entstanden (oder auch mal ein zaghafter Klaps auf das Steuergerät). Ansonsten wenn du ein Austauschgerät hast einfach mal tauschen.
Gruß
Marcel
|
|
5
06.04.2003 20:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.594.354
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Zündkabel müssten alle i.O.sein. Es kommt ja auch ein Zündfunke bei jeder Kerze.....
Das Steuergerät hatte ich auch mal draußen und wieder drinne, dran rumgeklopft habe ich auch schon.
Was ich gesehen habe wo das Steuergerät draußen war, ist das das SG 3 Reihen mit Pinnen hat. Das Steuergerät vom C20NE Asci was ich noch habe hat aber nur 2 Reihen mit Pinne...
Das Gerät in meinem Cali hat auch 3 Reihen mit Pinnen. Allerdings wird das wohl nicht funktionieren da es ja einer anderen Motronic angehört. Ist ein 96er C20NE.
Ich werde die Tage mal gucken wie der Zündzeitpunkt so aussieht. Werde die Riemenscheibe mal anblitzen. Denke mal das die total nicht stimmt....
Wenn ich mehr weiß dann melde ich mich wieder.
Falls euch noch was einfällt, dann immer Posten
|
|
6
06.04.2003 21:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Shelby
Tripel-As

Zuletzt online: 25.02.2014 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.036.608
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hy, Leitz...
Also, so, wie asconatorsten et beschrieben hat, würde ich aussem Stehgreiff sagen, dat ist'n Zündungsproblem.
Solche Mucken kenn ich von meinem Corsa (C13N)...
Da der Motor aber 'ne Motronik hat, wo die Zündsteuerung im Steuergerät integriert ist, müsste es ja das Steuergerät sein...
Korrigiert mich, falls das nicht richtig ist...
Bei der Motronik lässt sich der Zündzeitpunkt eh nich einstellen, oder gibts da Möglichkeiten?
Gruß
Shelby
|
|
7
07.04.2003 14:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.095.932
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hi.
Das klingt nach Steuerteil.
Was mich allerdings stutzig macht, ist das, dass du ein Steuerteil mit drei Pin-Reihen haben sollst. Das wurde doch erst mit der Motronic 1.5 eingeführt.
Nix desto-trotz kannst'de ja trotzdem ein Steuerteil vom Calibra probieren. Das wichtigste ist der Code der auf dem Steuerteil draufsteht (Original-Ascona 2.0i ist FF).
Probier mal außerdem den Pin15 der Zündspule direkt mit der Batterie zu verbinden. Oft reicht die Spannung an Pin15 nicht aus, vor allem wenn die Kabel schon etwas älter sind.
Gruß
Hardy
|
|
8
07.04.2003 14:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.571.055
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
ungleichmäßig |
 |
bist du dir sicher, daß er noch auf allen vier zylindern volle kompression hat ???
versuche mal mit abgesteckter zündspule mit´m anlasser durchzudrehen ...wenn er beim anlass-versuch ungleichmäßig durchzieht, deutet das auf verschiedene kompression hin
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
9
08.04.2003 21:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.594.354
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
So, er läuft!!!!
Habe heute nochmals eine andere Zündspule und andere Zündkabel reingesetzt und er sprang an und lief auch recht ruhig.
So einfach kanns sein.
Was mir nur komisch vorkommt das die Motorelektroniklampe nicht anfängt zu blinken....
|
|
10
12.04.2003 17:24 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.201.468 | Besucher heute: 6166 | Besucher gestern: 9.902 |
|
|
|