Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Getriebe » Umbau von Automat auf Schalter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Umbau von Automat auf Schalter  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Umbau von Automat auf Schalter H&Tasci 09.02.2006 12:18
 RE: Umbau von Automat auf Schalter Platingold 09.02.2006 13:41
 RE: Umbau von Automat auf Schalter hoepsopel 09.02.2006 20:30
 RE: Umbau von Automat auf Schalter Thorium 09.02.2006 14:29
 RE: Umbau von Automat auf Schalter DasTimo 09.02.2006 18:38
 RE: Umbau von Automat auf Schalter stg_joachim 09.02.2006 18:42
 RE: Umbau von Automat auf Schalter H&Tasci 10.02.2006 12:05
 RE: Umbau von Automat auf Schalter hoepsopel 10.02.2006 12:25
 RE: Umbau von Automat auf Schalter hoepsopel 10.02.2006 22:41
 RE: Umbau von Automat auf Schalter DasTimo 09.02.2006 20:06
 RE: Umbau von Automat auf Schalter Thorium 10.02.2006 21:29
 RE: Umbau von Automat auf Schalter H&Tasci 19.04.2006 20:41

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
H&Tasci H&Tasci ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 15.02.2005
Zuletzt online: 01.08.2024
Beiträge: 90 Beiträge von H&Tasci suchen

Tankinhalt: 2.095 Liter

Herkunft: 69502 Hemsbach



Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 664.383
Nächster Level: 677.567

13.184 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Umbau von Automat auf Schalter  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

folgendes Problem stellt sich mir:

meinen CC möchte ich von 1,8E auf 2,0i umbauen (wie schon mal angedeutet).
Ich hab mir jetzt ein Spenderfahrzeug geholt (1. Hd., orig. 67.000 km, ABS, ..ich konnte nicht widerstehen), das allerdings ein Automatgetriebe hat.

Aus den Möglichkeiten, die sich jetzt ergeben, möchte ich die Kombination 2,0i Motor mit (18E) Schaltgetriebe realisieren. Und nun wird es knifflig: was brauche ich alles:

# Schwungrad: soweit ich verstanden habe, passt das vom 18E
# Motorkabelbaum: ?? kann das vom Automat für Schalte benutzt werden??
# Motorsteuergerät: ???
# Motorhalterungen: ???
# Krümmer und Kat: ???

Was ist sonst noch zu tun?

Gruß, Ralf
0 09.02.2006 12:18 H&Tasci ist offline

Platingold Platingold ist männlich
Mr. Platingold


images/avatars/avatar-215.jpg


Dabei seit: 18.02.2005
Zuletzt online: 03.08.2019
Beiträge: 655 Beiträge von Platingold suchen

Tankinhalt: 14.074 Liter

Herkunft: Mehr



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.833.143
Nächster Level: 5.107.448

274.305 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Platingold Steckbrief von Platingold ansehen KFZ-Spezialprofil von Platingold ansehen
RE: Umbau von Automat auf Schalter  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also zu den Motorhalterungen kann ich dir sagen das die beim Automatik anders sind! Zumindest die beim Getriebe.
Aber da kannst du dann ja deine nehmen, mit den anderen sollte es gehen.
Und naklar, du brauchst ein anderes Steuergerät und auch dementsprechend einen anderen Kabelbaum!
MFG Tobi

__________________
Willen zum Grillen
15 09.02.2006 13:41 Platingold ist offline

hoepsopel
Grünschnabel



Dabei seit: 31.01.2006
Zuletzt online: 30.03.2010
Beiträge: 7 Beiträge von hoepsopel suchen

Tankinhalt: 190 Liter



Level: 23 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 49.224
Nächster Level: 62.494

13.270 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


RE: Umbau von Automat auf Schalter  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Bij automat ist das getriebe und motor 2cm nach vorne und sie mussen die motorhalters von 18E brauchen. Allein in die rechts vorne motorhalter ist bij C20NE ein locher fur durchfuring fur ein sensor (nicht in 18E ?).
Die automat kabelbaum und steuergerat kunnen sie auch brauchen.
Die antriebswellen von automatgetriebe nicht gebrauchen aber die von 18E. Kuller von 18E. Ich habe die starten von automat behalten, allein das swungrad getausd (von 20ne MIT 5 gang getriebe).
Das hosenror (auspuf) ist bij automat 2 cm lange dan ohne automat.
15 09.02.2006 20:30 hoepsopel ist offline

Thorium Thorium ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-486.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.01.2004
Zuletzt online: 01.05.2013
Beiträge: 500 Beiträge von Thorium suchen

Tankinhalt: 10.535 Liter



Deutschland

Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.890.948
Nächster Level: 4.297.834

406.886 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Thorium Steckbrief von Thorium ansehen KFZ-Spezialprofil von Thorium ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

nciht richtig platin
steuergerät und kabelbaum können bleiben
du musst nur am steuergerät eine masseverbindung trennen und dafür eine andere herstellen, dann is es von auto auf schalter "umprogrammiert"

is aber ned unbedingt nötig, ich habs ned gemacht

desweiteren haben die automatik C20NE ne andere kurbelwelle als die schalter, im bezug auf die bohrungen für die schwungscheibe.
hab mir die schwungscheibe von nem metallfachbetrieb auf bohren lassen, damit die immer nochs chön mittig sitz. ausserdem brauchst andere schrauben

die automatik hat ja keine schwungscheibe, sondern nur den zahnkranz für den anlasser. dieser is mit dickeren kurzen schrauben verschraubt. die schwungscheibe mit längeren, dünneren schrauben
wenn du die löcher in der schwungscheibe aufbohrst( minmum standbohrmaschine nötig) oder aufbohren lässt brauchst du längere dicke schrauben

die gewindebezeichnungen weiss ich nicht mehr is schon3 jahre her...
0 09.02.2006 14:29 Thorium ist offline

DasTimo
König

User ist gesperrt

Osnabrück -[Deutschland]-OSOsnabrück -[Deutschland]-ZH525

Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 29.09.2013
Beiträge: 995 Beiträge von DasTimo suchen

Tankinhalt: 21.816 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.414.702
Nächster Level: 8.476.240

1.061.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von DasTimo
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

du brauchst nen anderen kühler wenn ich mich recht erinnere hat der automatikkühler nen zusätzlichen ölkühler
0 09.02.2006 18:38 DasTimo ist offline

stg_joachim
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Könnte er nicht einfach sein Öl damit Kühlen Gruebel
oder einfach den ölkühler leer lassen?
0 09.02.2006 18:42

H&Tasci H&Tasci ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 15.02.2005
Zuletzt online: 01.08.2024
Beiträge: 90 Beiträge von H&Tasci suchen

Tankinhalt: 2.095 Liter

Herkunft: 69502 Hemsbach



Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 664.383
Nächster Level: 677.567

13.184 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von H&Tasci
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ups,
die Sache mit dem Schwungrad verwundert mich jetzt doch ein wenig, da ich in einem früheren thread ("Unterschiede C20NE Automatik und Schalter") gelesen habe, dass die Schwungscheibe einfach auf den "Automatikmotor" draufgeschraubt werden kann. Was stimmt denn da jetzt?

@ Thorium: Weisst Du, welche Massenverbindung getrennt bzw. hergestellt werden muß?

@ DasTimo: Ich wollte den Kühler vom 18E drinlassen - der müßte doch wohl zu 2Liter Motor passen oder?

@hoepsopel: die Motor- und Getriebehalterung würde ich vom 18E übernehmen; welcher Sensor erfordert da ein Loch - einfach reinbohren würde wohl die Festigkeit des Halters reduzieren
Sind die 2cm vom Hosenrohr überhaupt relevant?

Danke für eure Antworten, Ralf
15 10.02.2006 12:05 H&Tasci ist offline

hoepsopel
Grünschnabel



Dabei seit: 31.01.2006
Zuletzt online: 30.03.2010
Beiträge: 7 Beiträge von hoepsopel suchen

Tankinhalt: 190 Liter



Level: 23 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 49.224
Nächster Level: 62.494

13.270 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das schwungrad von schalter und starter von automat ist keine probleem.
Kuller 18E ist keine probleem.
2cm ist das hosenrohr zu lange und sie mussen das kurtzen oder ein richtige kaufen, fur catalisator kein probleem.
Die masse fur steuergerat habe ich nicht extra gemacht ?
sCHWUNGRAD MUST DIE RICHTIGE DIAMETER HABBEN KONTROLIERE DAS MIT DIE VON 18E (ich glaube das 2 verschiedene diameter sind bis 1985 und nach 1985).
Mit die motorhalter haben richtig, kein loch machen.
Gruss
C
30 10.02.2006 12:25 hoepsopel ist offline

hoepsopel
Grünschnabel



Dabei seit: 31.01.2006
Zuletzt online: 30.03.2010
Beiträge: 7 Beiträge von hoepsopel suchen

Tankinhalt: 190 Liter



Level: 23 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 49.224
Nächster Level: 62.494

13.270 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

HI
Gebrauchen sie die 20L auto fur schlagten oder slachten sie das 18E ?
Sie konen das schaltgetriebe aus 18E (F16) brauchen.
Hatte die 18E auch ein sensorkabel durg dac rechts vorn motorhalter ?
Ja, dan brauchen sie alle motorhalters 18E.
45 10.02.2006 22:41 hoepsopel ist offline

DasTimo
König

User ist gesperrt

Osnabrück -[Deutschland]-OSOsnabrück -[Deutschland]-ZH525

Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 29.09.2013
Beiträge: 995 Beiträge von DasTimo suchen

Tankinhalt: 21.816 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.414.702
Nächster Level: 8.476.240

1.061.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von DasTimo
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

naja.. das bleibt ihm überlassen wenns geht isses natürlich einfacher als den kühler umzustricken
0 09.02.2006 20:06 DasTimo ist offline

Thorium Thorium ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-486.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.01.2004
Zuletzt online: 01.05.2013
Beiträge: 500 Beiträge von Thorium suchen

Tankinhalt: 10.535 Liter



Deutschland

Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.890.948
Nächster Level: 4.297.834

406.886 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Thorium Steckbrief von Thorium ansehen KFZ-Spezialprofil von Thorium ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

also, ich hab nen 88er 2L automaten, als schlachter hatte ich nen 86er C18NE.
da hatt das schwungrad von den bohrungen her nicht an die KW des automatik motors gepasst. die Bohrung waren kleiner als das gewinde in der KW.

Auf meinem block is auch ein aufkleber 2.0E Auto
den 2L aus nem kadet den ich noch hab hat den aufkleber 2.0E MAN

muss ich am wochenende mal in stromlaufplan schauen, dann kann ich sagen welche leitungen das waren
0 10.02.2006 21:29 Thorium ist offline

H&Tasci H&Tasci ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 15.02.2005
Zuletzt online: 01.08.2024
Beiträge: 90 Beiträge von H&Tasci suchen

Tankinhalt: 2.095 Liter

Herkunft: 69502 Hemsbach



Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 664.383
Nächster Level: 677.567

13.184 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von H&Tasci
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,


ich bin derzeit gerade dabei, den Umbau von 18E Schalter auf 20i (ehemals Automatic) mit dem Getriebe des 18E vorzunehmen - wenn ich damit fertig bin, werde ich einen ausführichen Bericht für alle Nachahmer schreiben.

Doch nun meine nächste Hürde: vom 2,0i Motorkabelbaum geht ein 8-poliger Stecker (an der Spritzwand Fahrerseite) zum Karosseriekabelbaum. Diese Stecker gibt es im 18E- Karosseriekabelbaum nicht (lediglich 3 Kabel schwarz - gün - rot). Weiß jemand, wofür der 8-polige Stecker benötigt wird? Den Karosseriekabelbaum wollte ich eigentlich nicht umbauen.


Gruß, Ralf
0 19.04.2006 20:41 H&Tasci ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Ascona C CC Umbau auf 2.5 V6 Omega B, wer ka [...] [C]-Motor   25.01.2024 09:39 von Dani85  
1 Dateianhänge enthalten Umbau große Bremse [C]-Bremse   25.09.2022 17:33 von Bischem  
Opel Ascona B Sport umbau [B]-Blech   13.12.2021 20:10 von PG33  
Umbau Ascona 1.9 N auf Gruppe 2 Sonstiges zum B-Ascona   26.02.2021 15:07 von AsconaEM79  
Tacho umbau [C]-Elektrik   18.01.2021 18:20 von 242  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.742.365 | Besucher heute: 8457 | Besucher gestern: 9.912
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.