Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Musik » Kickbass und normale Lautsprecher » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Kickbass und normale Lautsprecher  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kickbass und normale Lautsprecher ASCI_POUL 20.08.2005 19:43
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher Lars 20.08.2005 20:22
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher Monzapilot 20.08.2005 21:18
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher ASCI_POUL 20.08.2005 21:53
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher bimirob 21.08.2005 10:22
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher tbasci15 20.08.2005 23:56
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher stg_joachim 21.08.2005 00:28
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher Monzapilot 21.08.2005 12:51
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher bimirob 21.08.2005 23:11
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher Lars 22.08.2005 11:21
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher stg_joachim 21.08.2005 14:28
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher RAMON 23 22.08.2005 12:00
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher bimirob 22.08.2005 16:39
 RE: Kickbass und normale Lautsprecher stg_joachim 22.08.2005 17:16

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.857.388
Nächster Level: 22.308.442

451.054 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
Kickbass und normale Lautsprecher  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ist es ratsam Kickbass und normale Lautsprecher in den Türen zu verbauen? Ich meine jetzt 1 Kickbass und normale Lautsprecher in Fahrer- und Beifahrertür. Oder soll ich lieber nur normale Lautsprecher in den vorderen Türen verbauen und die Kickbässe in den hinteren.

Wenn ich jetzt 2 Endstufen einbaue, muss ich dann 1 Power-Cabs pro Endstufe verbauen oder reicht 1x 1F oder doch lieber was größeres?

Bevor ihr fragt welche Kickbässe ich habe bzw welche Lautsprecher, dann hab ich noch nichts gekauft. Was ich für Herzchen habe, ist ein Kenwood Radio mit CD-Wechsler und einen 4 Kanal Endstufe von Sherwood XA-5300. Endstufe hab ich für einen Dänen ersteigert und als ich mich mit den ganzen Jungs getroffen habe, konnte keiner von denen sich daran erinnern, wer den eigentlich haben sollte. Also haben die gesagt "Poul, behalt den doch für dich". Gesagt, getan. Leider besitzt das Radio nur 1 Cinchausgang. Kann ich aber mittels Y-Kabel ändern. Bei den Lautsprecher, tendiere ich zu Jackson. Hab mich aber nicht 100% festgelegt.

Hab 4 Bodyshaker liegen, die ich eigentlich unter den Sitzen verbauen wollte, aber der Gedanke gehört schon längst die Vergangenheit an.

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

0 20.08.2005 19:43 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

Lars
unregistriert
RE: Kickbass und normale Lautsprecher  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von ASCI_POUL
Ist es ratsam Kickbass und normale Lautsprecher in den Türen zu verbauen? Ich meine jetzt 1 Kickbass und normale Lautsprecher in Fahrer- und Beifahrertür. Oder soll ich lieber nur normale Lautsprecher in den vorderen Türen verbauen und die Kickbässe in den hinteren.

... wenn's geht, würde ich Dir zweitere Variante anempfehlen.

Der Grund: der Kickbaß würde logischerweise immer auch die Membran des andere Lautsprechers mit zum schwingen anregen, sobald dieser arbeitet und den Luftraum innerhalb der Tür dabei antreibt. Umgekehrt ebenso natürlich auch.
Was zu unschönen Verzerrungen führen kann (besonders dann, wenn die Membran von dem normalen Lautsprecher anschlagen würde, sobald der Kickbaß ordentlich Druck macht)... und den Baßklang evtl. auch etwas in die Breite zieht (vermatscht). Hätte was von einem unfreiwillig-ungewollten Baßreflexausgang. Nur ohne Ausgang, dafür mit Membran, die eigentlich für sich selber zu schwingen hat, mit anderen Frequenzen.

Im Boxenbau tritt das natürlich auch auf, da verwendet man deswegen oft spezielle Dämmwolle (nicht einfach Watte dafür nehmen, diese Wolle ist schon etwas anders aufgebaut), die die Luftbewegung innerhalb der Box stark eindämmt (diese Wolle hat da noch andere Gründe wie Abbau von Reflektionen innerhalb der Box wie auch Dämpfung des Luftstromes allgemein zum Baßreflexrohr).
Oder bei entsprechend großen Standboxen mit gleich einer internen Trennwand... Mittelton brauch ja nicht viel Boxenvolumen (was im Auto die Tür denn liefern muß), Hochton zwischen nix und fast nix - deswegen geht das recht gut.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 20.08.2005 20:29.

15 20.08.2005 20:22

Monzapilot
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus
Ich kann dir nur empfehlen die Kickbässe vorne zu verbauen.
Es ist wichtig das du den Kickbass von vorne bekommst, wenn du die hinten reinbaust kommt vorne nicht mehr viel an.
Genau so ist es mit nem Hecksystem, es ist nicht wichtig hinten ein super System drin zu haben, da die hinteren Lautsprecher eigendlich nur den Raumklang abrundet.
Manche Bauen hinten fette Systeme ein und vorne eben nicht so gute Systeme.
In meinem Monza z.B. hatte ich vorne 6 Kickbässe ind den Türen und im Fussraum ein 16er MB System, hinten hatte ich nur ein MB System und ein 30er Lanzar in der Ersatzradmulde.
Einfach geil, der 30 er hat alle Bässe ohne zu verzerren wiedergegeben, der ging so tief runter das so manches Herz verückt gespielt hat und er hat aber auch richtig knackige Bässe wiedergegeben.
Der Bass ist jetzt 8 Jahre alt und nicht klein zu bekommen.

Gruß Volker
0 20.08.2005 21:18

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.857.388
Nächster Level: 22.308.442

451.054 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
Thema begonnen von ASCI_POUL
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Naja, vorne im Fussraum ist nicht viel Platz. Vor allem nicht auf der Beifahrerseite, wegen Steuergerät.

Wie ist wenn ich dann in der vorderen Hälfte z.B. normale Lautsprecher und in der hinteren Hälfte die Kickbässe verbaue (oder auch umgekehrt), würde dann ein guter Klang bekommen?

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

0 20.08.2005 21:53 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

bimirob
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von ASCI_POUL
Naja, vorne im Fussraum ist nicht viel Platz. Vor allem nicht auf der Beifahrerseite, wegen Steuergerät.

Wie ist wenn ich dann in der vorderen Hälfte z.B. normale Lautsprecher und in der hinteren Hälfte die Kickbässe verbaue (oder auch umgekehrt), würde dann ein guter Klang bekommen?


Das wird wahrscheinlich garnicht klingen. Da du ja ziemlich nah an den Lautsprechern sitzt,kann es passieren das es sich so anhört als würden die Lautsprecher "zeitversetzt" spielen. Ich würde,gerade wegen dem Platzmangel, ein 16er Zweiwege System in die Tür verbauen.Einen zusätzlichen Kickbass brauchst du nur,wenn du extreme Subwoofer hast.
Als System,welches auch einen ordentlichen Kickbass spielt,kann ich dir das DLS C6 empfehlen.Das hab ich mal in meinem Escort gehabt und kann dir sagen das knallt wie sau. Da braucht man keinen extra Kickbass.
Solltest du dennoch vorhaben Kickbässe zu verbauen,dann ist es Ratsam diese über eine eigene Endstufe zu betreiben welche man als Bandpass schalten kann.
Das heisst der Lowpassfilter und der Highpassfilter werden zusammengeschaltet,so das man die Frequenz für einen Kickbass unterhalb 20HZ (Highpass) und oberhalb 80-100HZ (Lowpass) trennen kann.

Einen Powercap brauchst du eigendlich nur für die Subwoofer da sich diese den meisten Strom "klauen". Kickbässe brauchen immer nur sehr kurz Strom,so das deine Batterie das auf jeden Fall mitmacht.
15 21.08.2005 10:22

tbasci15 tbasci15 ist männlich
SR-Fetischist


images/avatars/avatar-597.jpg

Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-WFWolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-0789

Dabei seit: 15.03.2005
Zuletzt online: 27.04.2022
Beiträge: 755 Beiträge von tbasci15 suchen

Tankinhalt: 5.920 Liter

Herkunft: Schladen

 Infos zu dieser Anzeige


Bester F1-Tipper 2005 Zweitbester Tipper WM2006-Tippspiel Zweitbester F1-Tipper 2007

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.547.173
Nächster Level: 6.058.010

510.837 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von tbasci15 KFZ-Spezialprofil von tbasci15 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin Poul,

Also ich hab derzeit nen Blaupunkt 20cm 4Wege System vorn in der Tür
in den hinteren Türen ein 13cm Infiniti Reference System und eine Magnat Rolle im Kofferraum. Alles über eine Sony Aktiv-Weiche (Kann ich jedem nur Empfehlen) gesteuert.
Bis hierher bin ich zufrieden.
Sollt ich mal was ändern, dann sicherlich so:
Radio/Wechsler/Aktiv-Weiche bleibt.
In den vorderen Türen 2x16cm Kickbässe von Focal und 1 Hochtöner.
In den hinteren Türen 13er Focal Kickbass 2 Wegesystem.
Im Kofferaum die Rolle bleibt.


Timm

PS:Hab auch schon mit JACKSON geliebäugelt, aber Focal hab ich schon getestet. großes Grinsen

__________________
Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen.... großes Grinsen

Und wer hat gesagt Bruuuuummm Langsam? Ich hau Dich !!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tbasci15 am 20.08.2005 23:56.

0 20.08.2005 23:56 tbasci15 ist offline Ebay-Übersicht von tbasci15 ansehen Homepage von tbasci15 Fügen Sie tbasci15 in Ihre Kontaktliste ein

stg_joachim
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@tbasci15 wow, wo und wie hast du denn die 20er vorne untergebracht???
hast n Bild??

Focal sind sehr geil ich selber steh auf Canton. Jackson war bei mir unter "zu Billig" eingestuft kann mich aber auch täuschen!?
0 21.08.2005 00:28

Monzapilot
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi

@ stg_joachim: Jackson ist mit Crunch Bauteilen hergestellt, ich selber hatte noch keine Jackson aber en Kumpel von mir und er ist echt begeistert von der Marke.
Nur weil es billig zu beschaffen ist , heißt es nicht das es Schrott ist.


Gruß Volker
0 21.08.2005 12:51

bimirob
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Monzapilot
Nur weil es billig zu beschaffen ist , heißt es nicht das es Schrott ist.
Gruß Volker


Naja,aber meistens ist es so. Denn man muß immer sehen das die Hintermänner immer noch Geld damit verdienen. Und irgendwo dran müssen die ja sparen.
15 21.08.2005 23:11

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von bimirob
Naja,aber meistens ist es so. Denn man muß immer sehen das die Hintermänner immer noch Geld damit verdienen. Und irgendwo dran müssen die ja sparen.

... da gibt's noch zweierlei: Produktionskosten, und nicht zu unterschätzen: Entwicklungskosten wie generelle Amortisationskosten (wenn eine Produktionsstätte ersteinmal abbezahlt ist...).

Einfaches Beispiel, anderer Bereich: der Kodak-Film im Aldi. Spottpreis, 2 Stück 5 Euro. Seit ein paar Monaten neben dem 200er auch ein 400er erhältlich.
Und sein Geld mehr als wert, sofern es einem nichts ausmacht, es hier nicht mit der neuesten Entwicklung zu tun zu haben, sondern mit dem Vorgänger des aktuellen Films.
Und genau darin liegt das Preisgeheimnis: es wird einfach die vorhandene Werkstrasse weiter ausgenutzt. Und quasi alles was über die reinen Kosten der Produktion hinausgeht... ist Reingewinn. Und lieber einen günstigen Film der eigenen Marke verkauft wissen... als an die Konkurrenzfirma.

(... oder: man nehme einen E-Kadett... modernisiere die Konstruktion ein bißchen... und fertig ist der Daewoo Nexia)

Würde mich nicht wundern, wenn Jackson eine Tochterfirma bzw. ein Billigprodukt-Ableger eines namhaften Herstellers ist, der auf diese Weise ältere Konstruktionen... oder B-Ware... unter die Leute bringt.
(@an die Profis: ist das so?!)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 22.08.2005 11:24.

30 22.08.2005 11:21

stg_joachim
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt ich kann mich auch täuschen, solang das Preis/Leitungsverhältnis stimmt is für mich ok. Selbst gehört hab ich noch kein Jackson system
0 21.08.2005 14:28

RAMON 23 RAMON 23 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-113.jpg

Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-SÖMSömmerda -[Deutschland (Saison)]-N100

Dabei seit: 28.11.2003
Zuletzt online: 16.02.2022
Beiträge: 504 Beiträge von RAMON 23 suchen

Tankinhalt: 10.212 Liter

Herkunft: Nurzen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.941.239
Nächster Level: 4.297.834

356.595 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von RAMON 23
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Original von bimirob

Das heisst der Lowpassfilter und der Highpassfilter werden zusammengeschaltet,so das man die Frequenz für einen Kickbass unterhalb 20HZ (Highpass) und oberhalb 80-100HZ (Lowpass) trennen kann.


Ich denke das die Trennfrequenzen für Kickbässe im Bereich von etwa 80-250HZ liegen,also über der des SUB's.
So tief macht ja beim Kickbass keinen Sinn.
Richtig ist die untere Trennfrequenz für einen SUB,der auch als Subsonic Filter bezeichnet wird und den Bass von sowieso unhörbaren Freq.befreit.

Gruss Ramon 23
0 22.08.2005 12:00 RAMON 23 ist offline Ebay-Übersicht von RAMON 23 ansehen

bimirob
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von RAMON 23
Ich denke das die Trennfrequenzen für Kickbässe im Bereich von etwa 80-250HZ liegen,also über der des SUB's.
So tief macht ja beim Kickbass keinen Sinn.
Richtig ist die untere Trennfrequenz für einen SUB,der auch als Subsonic Filter bezeichnet wird und den Bass von sowieso unhörbaren Freq.befreit.
Gruss Ramon 23

Naja,es kommt immer drauf an was du sonst noch verbaut hast.Wenn du zu den Kickbässen noch ein 16er System laufen hast,dann übernimmt dieses ja die höheren Frequenzen. O.K. 100HZ ist vielleicht etwas tief,aber über 150HZ würde ich nicht gehen. Hängt aber wie gesagt davon ab was sonst noch mitspielt.

Ich denke das der Subsonic Filter bei Kickbässen viel wichtiger ist als beim Sub,da ein Sub die tiefen (unhörbaren) Frequenzen doch leichter wegsteckt.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von bimirob am 22.08.2005 16:43.

15 22.08.2005 16:39

stg_joachim
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Lars
Wie gesagt preis/leistung muss stimmen, du wirst immer Gute dinge günstig kriegen. Meiner Erfahrung nach musst du dich aber recht gut mit auskennen um wirkliche schnäppchen zu machen.
Wirkliche Enwicklung machen imho fast ausschliesslich Firman wie Bose etc.
Dann zahlt man oft auch für den Namer (idiotisch).
Wenn Aldi n Milionenvertrag mit Kodak abmacht und dann selbst nur an Zinsen verdient (Einkauf wir ca 1 Mon nach erhalt der Wahre bezahlt) kriegst du den vollen Preisvorteil ab Augenzwinkern

@rest
Trennfrequenzen MÜSSEN zu den Ls passen egal ob Kickbass sub oder Mittel/Hochton.. => Die verschidenen Ls MÜSSEN zusammen passen dass der komplette frequenzgang linear abgedeckt wird.

Da der Kickbass nich bis ganz nach unten spielen soll und kann macht der Bandpass Sinn (genau wie bein Mitteltöner nur halt nach unten verschoben).

Subsonic macht Sinn, wie schon gesagt sind dass Freq. die der LS nicht richtig wiedergeben kann und vom Menschen uU auch nicht gehört werden können.
Gerade beim Sub Hört man dann die Verzerrungen (meist Verwindungen der Membran oder zu hoher Hub->Anschlag). Der Verstärker braucht um diese Dreckeffekte zu erzeugen extrem viel Leistung. Die dann wo anders fehlt

Folge: Gut Filtern Sauber Hören und Ihr braucht kein 20000W Anlage Augenzwinkern

Mein Tipp: Gebt n bissl mehr für euer Radio aus da habt ihr gute Filter schon mit drin (Stichwort Aktivweiche)


Grüße von der Kybernetikerfront in Stuttgart

edit:
Je tiefer dei Frequenz desto weniger kannst du sie hören!
Folgt die Ls die die höheren Töne spielen MÜSSEN nach voren, allein dem klang zuliebe. Also eher die Bässen nach hinten.
ODER n getrenten Klangkörper für die MT und MT, Kickbass in die selbe Tür is klanglich vermutlich am besten.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stg_joachim am 22.08.2005 17:21.

0 22.08.2005 17:16

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Kickbass in den Türen Musik   24.01.2004 22:29 von RAMON 23  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.682.734 | Besucher heute: 2482 | Besucher gestern: 2.193
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.