|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.050.663
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Wie Konis einstellen? |
 |
Hallo Leutz,
wie man Konis einstellt, weiß ich. Mir geht's eher darum, welche Achse man wie einstellen sollte.
Momentan habe ich vo. + hi. ungefähr die gleiche Abstimmung (halb zu gedreht). Voll zu drehen will ich nicht, weil mir das dann doch zu hart ist. Allerdings kommt mir das Fahrwerk vorne immer noch zu weich vor. Ist es sinnvoll die Dämpfer vorne etwas härter einzustellen als hinten, oder ist das der Fahrstabiltät abträglich?
Die hinteren Dämpfer sind mittlerweile auch schon 10 Jahre alt (sind aber immer noch top), die vorne sind neu.
Die vorderen Konis sind eigentlich für'n Kadett (die Mutter passt gerade so inkl. sicherung drauf). Sind die eventuell etwas weicher abgestimmt?
Hardy
|
|
0
04.08.2005 19:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.754.751
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo Hardy,
die Nachstellvorrichtung der Konis dient zum Ausgleich des Verschleißes. Koni spricht davon, dass man nach 150tkm Laufleistung mal nachstellen muss.
Wird leider vielfach als "Härteverstellmöglichkeit" missverstanden und auch dazu missbraucht.
Die Härte eines Fahrwerkes wird von der Federkennlinie vorgegeben.
Natürlich kann man durch "Zudrehen" der Konis das ganze recht hart machen. Zufriedenstellend ist das Ergebnis nach meinen Erfahrungen (aus dem Bekanntenkreis) allerdings nicht.
Trotzdem hat sich während meiner Laufbahn ein guter Kompromiß bei Fahrwerken herauskristallisiert (mal egal, wie man das jetzt macht bzw. erreicht...):
Gute Straßenlage bei gleichzeitig noch ordentlichem Komfort erreicht man, wenn das Fahrwerk vorne straffer und hinten komfortabler eingestellt, nein - besser: abgestimmt ist. Viele machen das mit vergewaltigten Konis, andere mit härteverstellbaren Spax Dämpfern und wieder andere mit unterschiedlichen Federn(-kennlinien).
Ciao
BÄR
|
|
0
05.08.2005 08:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.050.663
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi Bär,
ich weiß, dass diese Verstellung eigentlich dazu da ist, um das Nachlassen der Dämpferwirkung zu korrigieren.
Es ist aber andererseits auch praktisch, die Zugstufe etwas zu verändern. Ganz offen fand ich die Dämpfer zu weich. Jetzt bin ich allerdings am Grübeln: Wenn ich vorne die Dämpfer härter stellen will, muss ich ja wieder die Federbeine auseinandernehmen (richtig Arbeit).
Also muss ich wohl hinten erstmal etwas weicher stellen...
Ich hätte wohl auch Spax genommen, bloß die habe ich absolut nicht günstig bekommen... Und bei Weitec weiß ich nicht so recht, wie die TX Dämpfer sind...
Gruß
Hardy
|
|
0
05.08.2005 09:26 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.740.913 | Besucher heute: 7005 | Besucher gestern: 9.912 |
|
|
|
|