also ich hab seit etwa 2 monaten das problem oder wie auch immer man es nennen mag das von vorne rechts beim bremsen extreme scharbgeräusche kommen...am anfang noch leise selten und inzwischen doch so laut das es sogar die musik übertönt...vorallendingen sehr nervend wenn man von der autobahn runterfährt...naja egal hab eben mal geschaut wie die bremse aussieht mit dem ergebnis das die scheibe komplett wellig ist ...also so das man es sofort fühlt beim rüberfassen ... naja und ausserdem hat sie schon ganz gut material gelassen wie man vielleicht auf dem bild sieht....naja eigentlich total sinnloser beitrag fahr mir jetzt mal neue scheiben und beläge kaufen
die ränder der scheibe haben so eine falz von etwa 2 mm entwickelt also wirds zeit
Dateianhang:
IMGP1410.bmp.jpg (41 KB, 75 mal heruntergeladen)
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
Man schaue sich das hier an,das ist ne Bremse,wenn sie am Ende ist
Dateianhang:
bremse.jpg (28 KB, 56 mal heruntergeladen)
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wolle am 03.02.2005 21:29.
Sowas hab ich auch noch bei mir rumliegen. Zwar aus nem Fiesta aber genau so mies. Vorallem die Bremsklötze. Da müssen ja glaub noch mindestens 5mm Belag drauf sein. Die haben -5mm ;-)
Die Original-Bremsanlage vom Ascona ist total Unterdimensoniert.... ich habs mit der 236x20 anlage geschafft, in 4000 km die Klötze runterzufahren
und Die Bremsscheibe hatte dann auch fast 1mm weniger.... Ich würde Gleich auf 256x24 Umbauen !! Das lohnt sich wirklich und der Tüv mehr auch nichts davon.. Einziger Nachteil: Es passen keine 13 Zoll Felgen mehr drauf. Aber die hatte ich eh nie..
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.