Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» Sonstiges zum C-Ascona » Schlechte Reifenqualität? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Schlechte Reifenqualität?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Barracuda
unregistriert
Schlechte Reifenqualität?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi an alle!

Ich habe seit ein paar Tagen wieder mal ein Problem mit meinem Sprint. Komischerweise häufen sich die Problemchen in letzter Zeit. Aber na ja, er ist halt doch nicht mehr der jüngste.
Und zwar höre ich in letzter Zeit ein von Tag zu Tag lauter werdenes Rauschen vom hinteren Bereich. Zuerst habe ich den Reifen (Semperit Würg... ) die Schuld gegeben, aber da ich am Anfang von dem Surren nichts gehört habe bzw die selben Reifen bereits vor ein paar Wochen am Vectra montiert und auch keine Beschwerden hatte, denke ich jetzt eher, dass es an den hinteren Radlagern liegen könnte. Denn bei Kurvenfahrten rauscht es lauter als auf der Geraden (klingt so, als ob im Reifen zuwenig Luft wäre oder kurz vorm Platten....ist aber nicht der Fall).
Hat von euch jemanden son Radlager schon gewechselt? Wird das hineingepreßt oder kann man das problemlos ohne Presse tauschen?
Oder könnte es überhaupt was ganz anderes sein?
Ich weiß, dass man über Ferndiagnose schlecht Tipps geben kann. Aber vielleicht kommt doch jemandem dieses Problem bekannt vor und kann mir weiterhelfen.
Danke im Vorhinein.

Tommy
0 04.01.2005 15:32

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.834.267
Nächster Level: 26.073.450

1.239.183 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Ist kein Thema, einfach ab zum händler, neues Radlager holen und wechseln. Das fällt dir quasi schon entgegen.... großes Grinsen . Allerdings, wenn du wechselst, dann wechsel beide..
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
1 04.01.2005 17:30 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 22.209.811
Nächster Level: 22.308.442

98.631 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die kosten ja nur ein Zehner pro Seite

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

2 04.01.2005 17:39 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

Barracuda
unregistriert
re  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Danke euch wieder mal. Habs mir eh gedacht, dass es nur das Radlager sein kann.
Werd morgen früh gleich zum Händler düsen.
Grüße
3 04.01.2005 20:21

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn es nicht die Radlager sind und du immernoch vermutest dass es an den Reifen liegt, dann tausch sie von vorne nach hinten. Vielleicht hast du ja ein Sägezahnprofil.

Irgendwo muß der Spruch ja herkommen: Semperit und der Tod fährt mit.
4 04.01.2005 22:45

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus!

Schon neue Lager geholt?
Vielleicht hätte nur das Spiel eingestellt werden müssen.

@ASCI_POUL: Wo gibt´s denn die Lager für einen 10er??
Hab letzts Jahr eins gebraucht für meinen Winter-Vectra das hat´s 25 gekostet (original)

Ciao,
Sepp
5 05.01.2005 18:22

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 22.209.811
Nächster Level: 22.308.442

98.631 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Sepp: na, bei mir wo den sonst großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Für Vectra A 2.0 kosten die etwa 13€ pro Seite. Ist aber kein original, aber NEU


__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

6 05.01.2005 19:08 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

Barracuda
unregistriert
Montage?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Habe mir heute für die hintere Achse beide Radlager besorgt. Haben 32,- gekostet, sind aber keine originale, trotzdem neu.
Dann werd ich ja sehen, ob am Lager gelegen ist.
Nur, hmm, wie soll ich sagen. Habe sowas noch nie gewechselt. Da sind 2 Lager in der Packung: eins größer, das andere kleiner. Und außerdem noch sowas ähnliches wie ne Plastikabdeckung undn Splint.
Lacht bitte nicht, aber ich habe sowas wirklich noch nicht gewechselt. Habe den Ascona erst seit zwei Monaten und nun ging das erste Mal was kaputt.
Müssen die hinteren Radlager auch wie die vorderenhineingepreßt werden oder kann man die problemlos ohne diesem Spezialwerkzeug wechseln?
Bedanke mich für jeden Tipp im Voraus.
7 05.01.2005 22:32

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus.

Hab mal schnell ein Foto gemacht. Ist aus Jetzt helf ich mir selbst.
Statt eines Einpresswerkzeugs hab ich immer einen kleinen Durchschlag genommen. Der sollte aber aus einem ziemlich harten Material sein, weil die Lagerschallen doch manchmal ziemlich fest sitzen.
Wenn Du innen an der Bremstrommel (bzw. Scheibe) das Fett sauber rausputzt, kann Du von den Lagerschalen einen kleinen Rand sehen (steht ca. 1mm über).
Dort kannst Du den Durchschlag durch das Loch ansetzen und jeweils die gegenüber liegende Seite der Schale mit kleinen Hammerschlägen raustreiben.
Beim Einbau die neuen Schalen gut einölen und auch wieder gaaanz vorsichtig mit leichten Hammerschläge reintreiben, ja nicht verkanten sonst können die neuen Lagerschalen reißen.
Dateianhang:
jpg Img_0279.jpg (128 KB, 104 mal heruntergeladen)
8 06.01.2005 19:26

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.700.717
Nächster Level: 16.259.327

558.610 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Lager gewechselt indem ich das Federbein eingespannt habe in einem anständigen Schraubstock und dann die Schalen mit Hammer, Körner und allem was ich finden konnte rausgeschlagen habe. Natürlich ganz vorsichtig. Das neue Lager habe ich dann mit der alten Lagerschale eingeschlagen.
9 06.01.2005 19:57 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@ asconatorsten
Es geht um die hinteren Radlager.
Ich glaube die Achse im Schraubstock wäre etwas schwierig zu halten. großes Grinsen
10 06.01.2005 22:49

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.700.717
Nächster Level: 16.259.327

558.610 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sorry, hatte ich etwas falsch gelesen....... Mauer
11 07.01.2005 05:58 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.136.940
Nächster Level: 7.172.237

1.035.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin.


Es geht um die hinteren Radlager.
Ich glaube die Achse im Schraubstock wäre etwas schwierig zu halten.


Ähm...
Die hinteren RL (oder besser die Lagerschalen) sind in der Radnabe eingepresst. Die würde man schon in 'nem Schraubstock festbekommen, ...


Die RL hinten zu wechseln ist relativ einfach. Man braucht da eigentlich kein Spezialwerkzeug. Ich nehme zum Austreiben der Lagerschalen immer 'ne vom Durchmesser passende Nuss (auch beim Einschlagen).

Wichtig ist im Grunde nur, dass die Schalen fest in der Nabe sitzen und nicht verkantet reingeschlagen wurden. Nach Abschluss sollte man sich aber an die Anleitung mit dem RL-Spiel halten.


Zu den Geräuschen:
Ich habe mit meinen Winterreifen (Fulda Kristall Rotego) auch Geräusche, die auf ein defektes Lager schließen würden (allerdings vorn). Mit den Sommerreifen hört man absolut gar nix.
Ich würde also erstmal das Ganze mit den Sommerreifen probieren.

Davor aber einfach mal gucken, ob die RL Spiel haben. Die hinteren RL machen eigentlich erst dann Geräusche, wenn die mal nachgestellt und dabei zu fest angezogen wurden.


Zum Preis:
Ich habe letztes Jahr den Satz für gut 16 Euro (beide Seiten!) gekauft. Ab und zu bekommt man bei eBay sowas noch (waren Lager von SKF).


Gruß

Hardy
12 07.01.2005 09:59 hlmd ist offline

Barracuda
unregistriert
Passt noch immer nicht!!!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich danke euch allen recht herzlich für die Tipps.
Habe gestern die Radlager getauscht, probegefahren, alles hat gepaßt.
Mann oh mann, heute früh wieder derselbe Scheiß. 40 km von zuhause weg, kommt vom hinteren Bereich wieder so ein rauschen. Zwar nicht so laut als vorher, aber doch etwas in der Kurvenlage.
Und die linke Bremstrommel war ziemlich warm.
Was habe ich da falsch gemacht. Alles schön eingefettet, eingebaut wie vorher.
Wie kanns sein, dass trotzdem wieder son Rauschen ist bzw die Bremstrommel heiß wird?
Was habe ich da falsch gemacht? Die Schraube zum Lager zu fest angezogen?
Wie wird das Spiel überprüft?
Fragen über Fragen.
Gruß
und Danke im Voraus.


Tommy
13 08.01.2005 11:09

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Spiel einstellen ist einfach: unter dieser Kronenmutter befindet sich so eine Unterlegscheibe - die Mutter ziehst Du soweit fest, daß sich diese Mutter grade noch so mit dem Schraubenzieher bewegen lässt, ohne diesen dabei irgendwo anhebeln zu müssen (also halt so, daß Du die Scheibe mit dem Schraubenzieher direkt angesetzt und mit normaler Handkraft bewegen kannst).
Lässt sich an dieser Position der Splint nicht durch das Loch fädeln, die Mutter soweit lösen (!), daß es geht.

Und am besten das ganze nochmals nach ein paar km Fahrt nachkontrollieren (Lager kann sich setzen).

Aber sag mal... wäre es nicht auch möglich, daß die Trommelbremse schleift?
14 08.01.2005 11:25

Barracuda
unregistriert
re  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Orca!

Danke dür deinen Ratschlag. Werd ich gleich mal machen. Also die Mutter nur mit der Handkarft andrehen und dann den Splint ins Loch schieben?
Wegen der Trommelbremse: kann sein dass sie schleift, ist bei Gang-raus und anschieben aber nicht zu hören. Weiß auch nicht. Vielleicht ist durch den Einbau irgendeine Feder drinnen abgebrochen. Muß ich mal nachsehen.
Danke nochmals.
Gruß

Tommy
15 08.01.2005 13:09

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mutter, Handkraft?

Hups... pardon, verschrieben Ballaballa ??

das sollte natürlich heißen "die Mutter ziehst Du soweit fest, daß sich diese Unterlegscheibe grade noch so mit dem Schraubenzieher bewegen lässt,"
16 08.01.2005 18:56

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.136.940
Nächster Level: 7.172.237

1.035.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Um das Spiel einzustellen braucht man im Grunde einen Drehmomentschlüssel. Man zieht die Mutter mit 25Nm fest (Achtung: Das Rad ist jetzt fest und dreht sich nicht mehr). Dann wird soweit losgedreht, bis sich die erwähnte Scheibe mit 'nem Schraubenzieher bewegen lässt.

Das vorherige Anziehen ist deshalb wichtig, damit sich das Lager in den Schalen setzen kann. Wenn man dies nicht macht, kann man alle halbe Jahre die RL neu einstellen.

Seitdem ich mich an die Anleitung halte, habe damit meine Ruhe!


Wenn die Bremse hinten schleift, liegt's meist am automatischen Nachsteller. Das komische Bi-Metall-Dinges ist eine absolute Fehlkonstruktion und eigentlich nur dann genau einzustellen, wenn die komplette Bremse neu ist.
Für mich war das auch ein Grund, auf die Scheibe hinten umzurüsten (obwohl ich's leistungstechnisch nicht bräuchte).


Gruß

Hardy
17 10.01.2005 09:20 hlmd ist offline

Barracuda
unregistriert
An alle  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich danke euch allen recht herzlich für eure Tipps. Ihr habt mir sehr damit geholfen.
Gruß

Tommy
18 10.01.2005 11:32

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Super Cabrio aber schlechter Preis? [C]-Cabrio only   17.03.2012 10:58 von opelasconafan  
Schlechte Bremsleistung!! [C]-Bremse   02.06.2005 09:44 von Wikinger  
Schlechte Bremswirkung und Verschleiß [C]-Bremse   17.03.2005 22:24 von tbasci15  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.586.359 | Besucher heute: 2909 | Besucher gestern: 4.413
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.