Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Off-Topic» Tach zusammen.... » Wie lässt sich Qualität bei Telemedizin und Videosprechstunden wirklich sicherstellen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Wie lässt sich Qualität bei Telemedizin und Videosprechstunden wirklich sicherstellen?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Donnerwetter
Mitglied



Dabei seit: 19.06.2025
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 47 Beiträge von Donnerwetter suchen

Tankinhalt: 760 Liter



Level: 15 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.896
Nächster Level: 7.465

569 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Wie lässt sich Qualität bei Telemedizin und Videosprechstunden wirklich sicherstellen?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

In meiner Praxis führen wir immer mehr Videosprechstunden durch – vor allem, seit Patientinnen und Patienten den digitalen Kontakt so gut annehmen. Allerdings merke ich, dass die Organisation dahinter immer komplexer wird, besonders wenn es um Dokumentation, Datenschutz und rechtssichere Abläufe geht. Mir ist wichtig, dass die digitale Versorgung die gleiche Qualität wie der persönliche Kontakt bietet.
Welche Möglichkeiten gibt es, um Qualität und Sicherheit bei Telemedizin strukturiert zu gewährleisten?
0 Gestern, 10:02 Donnerwetter ist offline

Brummy
Mitglied



Dabei seit: 19.06.2025
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 45 Beiträge von Brummy suchen

Tankinhalt: 720 Liter



Level: 15 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.600
Nächster Level: 7.465

865 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Gerade in der Telemedizin ist ein professionelles Qualitätsmanagement (QM) entscheidend, um Struktur, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit zu schaffen. Ein System wie  https://vismed.de/telemedizin-qm/ hilft dabei, alle Abläufe digital und rechtssicher abzubilden – von der Einwilligungsdokumentation über Datenschutzmaßnahmen bis zur technischen Prozesskontrolle.
Damit können Praxen oder MVZs Videosprechstunden effizient organisieren, standardisierte Workflows nutzen und gesetzliche Vorgaben problemlos einhalten. Besonders praktisch ist, dass Änderungen in Datenschutz- oder Qualitätsanforderungen automatisch aktualisiert werden – ohne zusätzlichen Aufwand für das Praxisteam. So bleibt die medizinische Qualität auch im digitalen Raum jederzeit messbar und verlässlich.
1 Gestern, 10:30 Brummy ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Wie helfen Klimaschutzfassaden dabei, Energi [...] Was ich mal sagen wollte.....   10.11.2025 08:10 von morrowine  
Ferienimmobilie auf Mallorca: Worauf achten, [...] Tach zusammen....   02.11.2025 14:42 von Donnerwetter  
Wie gestalte ich Privatsphäre ohne Tageslich [...] Was ich mal sagen wollte.....   22.10.2025 09:34 von Micha78  
Wie testet ihr Zuverlässigkeit, wenn ein Feh [...] Chat-Area   20.10.2025 16:10 von Derrafg  
Wie setzen wir Barrierefreiheit in unserer A [...] Tach zusammen....   16.10.2025 14:26 von Brummy  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.213.665 | Besucher heute: 2114 | Besucher gestern: 9.281
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.