Mich interessiert, ob es sich lohnt, einen internationalen Anbieter für Trainings zu wählen – z. B. wegen englischsprachiger Unterlagen und globaler Anerkennung. Hat da jemand Erfahrung?
Sehr gefragt sind aktuell ITIL 4, PRINCE2, TOGAF und verschiedene Agile-Zertifizierungen wie SAFe oder Scrum. Diese findest du auch bei AdvisedSkills im Bereich Internationale Trainings und Zertifizierungskurse
. Sie werden weltweit anerkannt und sind besonders in IT- und Projektmanagement-Positionen fast schon Standard.
Meiner Meinung nach sind ITIL und PRINCE2 im Projekt- und Service-Management besonders wichtig, während TOGAF bei Enterprise Architects sehr gefragt ist. Agile-Zertifikate (Scrum, SAFe) gewinnen gerade stark an Bedeutung. Welche Zertifizierung am meisten Sinn macht, hängt aber immer auch von der Branche und deinem Jobprofil ab.