Also ich bin kein großer Lackierer, im Gegenteil - ich mache diese Arbeit recht ungern. Ich gehe da immer so vor:
1. Die Teile mit Wasser und Schampoo reinigen
2. mit 180er oder 240er grob abschleifen
3. entfetten und Steinschläge oder Beschädigungen mit Metallspachtel ausbessern (bei Rissen oder Löchern beidseitig GFK verwenden)
4. mit 2K Grundierfüller grundieren (Plastikflächen mit Kunstoffhaftgrund behandeln!) und dann nass mit 800er schleifen.
180 und 240 ist wirklich grob, aber es soll ja auch was weitergehen ;-) und bei der 2K Grundierung ist das kein Problem. Alternativ kannst du bis auf das nassschleifen auch einen Exzenterschleifer nehmen - zumindest für die ebenen Flächen.
@MICHAEL Frag lieber dein Lacker bevor du irgendetwas machst. Die meisten wollen nämlich nicht dass die Vorarbeit gemacht ist und wenn doch dann übernehmen die keine Garantie. Also frag lieber dein Lacker
__________________
Neuteile bekommst du bei mir Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.