|
|
Michael unregistriert
 |
|
| Vorbereitungsarbeiten Lackieren |
 |
Hallo,
ich habe derzeit noch jeweils 2 Heck- und Frontschürzen daheim stehen, natürlich alle in verschiedenen Farben.
Möchte nun gerne die Schürzen lackieren lassen, allerdings möchte ich die Vorarbeiten so gut wie möglich selber machen.
Was muß ich denn alles tun, bzw. welches Material (Schleifpapier) brauch ich denn ???
Schürzen sind aus GFK/Kunststoff.
Da ich kein Lackierer bin wäre ein kleine Arbeitsanweisung hilfreich:
z.B.
1. Schritt: Grob abschleifen mit ...
2. Schritt: Feinschliff mit ...
3. Schritt: ausbessern (wenn notwendig) mit ...
4. Schritt: grundieren?
Möchte die Schürzen fix fertig zum Lackierer geben, der dann nur mehr den Lack drauf tut.
|
|
0
23.07.2004 09:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
| Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.591.384
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Hallo Michael!
Also ich bin kein großer Lackierer, im Gegenteil - ich mache diese Arbeit recht ungern. Ich gehe da immer so vor:
1. Die Teile mit Wasser und Schampoo reinigen
2. mit 180er oder 240er grob abschleifen
3. entfetten und Steinschläge oder Beschädigungen mit Metallspachtel ausbessern (bei Rissen oder Löchern beidseitig GFK verwenden)
4. mit 2K Grundierfüller grundieren (Plastikflächen mit Kunstoffhaftgrund behandeln!) und dann nass mit 800er schleifen.
180 und 240 ist wirklich grob, aber es soll ja auch was weitergehen ;-) und bei der 2K Grundierung ist das kein Problem. Alternativ kannst du bis auf das nassschleifen auch einen Exzenterschleifer nehmen - zumindest für die ebenen Flächen.
Grüße, Mike
|
|
1
23.07.2004 10:40 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.187.894 | Besucher heute: 3300 | Besucher gestern: 7.824 |
|
|
|