|
 |
|
 |
kai franzmann
Grünschnabel
Zuletzt online: 01.11.2018 |
Level: 14 
Erfahrungspunkte: 4.805
Nächster Level: 5.517
|
 |
|
Motoren Umbau von 1,8s auf 2,0i |
 |
Hallo erst mal vorne weg ich heiße kai und bin seit heute hier
hab im moment noch einen calibra mit C20NE und kann einen ascona c 1.8s bj 88 bekommen mit dem sprint bodykit
jetzt meine frage ich würde gern den C20NE in den ascona einbauen
1 passen die federbeine vom cali in den ascona
2 die bremse hinten hat noch trommel passt auf die nabe auch die bremsscheibe
3 der motor samt getriebe stammt aus nem cali vorher war automatik passt das schaltgestänge vom cali in den ascona
und halt das hosenrohr samt lambda sonde passt das in den ascona oder muss ich das in der länge anpassen
hat irgendwer von euch schon mal so einen umbau gemacht
das ich die pumpe samt benzinleitungen umbauen muss weiß ich
ich hab halt noch einen kompletten calibra und wollte halt jetzt wissen ob ich die umbau speziellen teile vom cali nehmen kann
|
|
0
30.09.2018 16:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.420.078
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Federbeine tauschen ist nicht notwendig, da der 1.8S schon ein Bigblock ist.
Der Calibra hat eine andere Achse. Die Ankerplatte hinten kann man nicht an den Ascona verbauen. Ist auch nicht notwendig für den C20NE.
256er Bremse vorne vom Calibra übernehmen genügt. Dazu wird noch ein passender größerer Bremskraftverstärker für den Ascona benötigt.
Dazu mindestens 14 Zoll Bereifung mit Speedindex H
Schaltgestänge passt nicht. Auch die Motorhalter passen nicht, wenn der Ascona vorher ein Automatik war. Wird alles von Ascona benötigt
Du brauchst alle 4 Halter für den Ascona Bigblock mit Schaltung. Hosenrohr vom 18S kann man weiter verwenden. Es muss nur ein Gewindering für die Lampdasonde eingeschweißt werden.
Getriebe vom Calibra muss ein F16 sein. Beim F18 fehlen die Befestigungspunkte für den Halter vorne.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
30.09.2018 19:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rainman
König
   

Zuletzt online: 23.02.2025 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.673.522
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Ok. Wusste es nicht besser.
__________________ Kreativität kann man nicht kaufen. Ein gutes Auto macht ein stimmiges Gesamtkonzept aus, und nicht das Geld was Investiert wurde.
|
|
3
01.10.2018 07:37 |
|
|
kai franzmann
Grünschnabel
Zuletzt online: 01.11.2018 |
Level: 14 
Erfahrungspunkte: 4.805
Nächster Level: 5.517
|
 |
|
Motoren Umbau von 1,8s auf 2,0i |
 |
also könnte auch das automatik getriebe von dem ascona 1,8s auf den C20NE passen
|
|
4
03.10.2018 09:06 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.420.078
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ja passt. Die Übersetzung ist aber etwas kürzer.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
03.10.2018 09:19 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.314
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Schau mal hier: https://www.ascona-info.de/C20NE_Umbau.html
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
6
07.10.2018 10:30 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.648 | Besucher heute: 6048 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|