Ich stelle euch nun mein Projekt mal vor:
Wiederaufbau eines Ascona C GT
Der Wagen ist Bj 1988 und hatte damals schon einen 2.0 16V Motor verbaut.
Dieser war leider nicht eingetragen.
Ich will also den Motor wieder verbauen, aber vorher noch die Karrosse entrosten und neu lackieren. Innen soll er noch ein Highlight aus meinem ersten Opel bekommen...
Im Grunde soll er komplett zerlegt und wieder aufgebaut werden.
Im Moment ist er zerlegt und steht auf der Hebebühne.
Ich werde auch nicht jede Woche was machen können, da meine Frau und ich ein Haus gekauft haben. Nichts gegen meine Frau - die schraubt selber an Opels. (zum Glück)
Aber ich denke ich werde immer mal was von mir hören lassen.
Mit Bildern versteht sich
Hier mal ein erster Eindruck. Teile habe ich mal bestellt - wenn sich da was tut, werdet ihr es erfahren!
Bis dahin
[IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/1628_4045.jpg[/IMG]
Das sieht zumindest im vorderen Bereich nicht schlecht aus!
Wünsche dir viel Glück bei der Rostnesterbekämpfung, aber auch viel Spaß bei der Arbeit!
Da du ja aus Lüdenscheid kommst, könnte ich mir deine Fortschritte aus der Nähe anschauen! So weit weg von dir wohne ich ja nicht!
Ja Rost ist so ne sache habe da noch 3 Fotos für euch.
Die Front kommt komplett neu die Maske ist total am Rosten und der untere Querträger ist leider durch.
Also neu.
Hinten klar die Federaufnahmen sind hin auf den Fotos nicht so schön zu erkennen.
Und im schweller ist nen loch. Aber alles in allem geht es.
Bis jetzt ich weis nicht was noch kommt. Also innen ist nichts die enspitzen sind mal neu gekommen.
An denen wollte ich dan mal schauen spachtel abschleifen usw.
Wie gesagt von innen sieht es ganz gut aus
So das wars erst mal wieder hoffe am WE geht es weiter.
So es sind mal endlich Teile eingetroffen.
Leider noch nicht alle, aber schon mal der erste Schwung.
Was fehlt sind noch Längsträger hinten Links und rechts so wie die Federteller.
Fotos habe ich auch noch welche für euch.
Vorsicht sind leider Grauenvoll
Und zu guter letzt habe ich meine Stoßdämpfer die ich auf der Techno Classica letztes Jahr gekauft habe wieder gefunden.
Es sind die aller letzten von Sandler selbst Koni selber hat keine mehr auf Lager.
Sind das die Orangenen Konis?
Wenn ja braucht du für vorne andere Federbeine und zwar die bis 84.
Laut Koni sollen die ja ab Facelift sein sind sie abher nicht habe sie selbst verbaut und fahre nen C1
Die Parone ist zu lang bekomst deshalb die mutter nicht drauf. DIe Gelben und Roten Konis haben deshalb unten eien eisenteil dran das man abscheinen kann aber die Orangenen nicht.
Auf gut deutsch ab 09/84 hat Opel die Dämpferpatronen Kürzer gemacht
So heute sind die letzten Puzzle teile gekommen einmal die Federteller und die Längsträger hinten.
Damit habe ich nun Alles zusammen was der kleine Benötigt an blechteile.
Seitenschweller hatte ich auch noch habe ich durch zufall wiedergefunden.
[IMG]http://up.picr.de/25064410sb.jpg[/IMG]
Bilder von den Seitenschweller und den Längsträgern muss ich noch machen und dann geht es weiter. Wenn zeit ist.