|
|
b-166
Doppel-As
![Viersen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | VIE | ![Viersen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 1 | 6 | 6 |
| Zuletzt online: 09.10.2017 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 551.433
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
| 1,6s umbau auf schaltung |
 |
Hallo habe vor meinen asci 1,6s automatik auf schaltung umzubauen
welche unterschiede gibs bei den radnaben welche antriebswellen brauche ich 1,6s ist ja bigblock habe noch große federbeine vom 2.0 i kann ich die nehmen
mann sagte mir hier übers forum f16 getriebe soll ich nehmen gab es doch unterschiede bei den wellen
bin für jeden tip dankbar
gruss
|
|
0
02.02.2014 10:26 |
|
|
Mayer
Haudegen
  
| Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.403.851
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Du brauchst die Federbeine Nicht tauschen. Gibt aber wohl unterschiede beim Vergaser und Vergaserpflansch. Und ja F16 Getriebe brauchst du + Pedalerie. Musst dich dann noch entscheiden ob vier oder Fünfgang Getriebe. Schwungscheibe ist meines wissen auch anders.
|
|
1
02.02.2014 13:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.515.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Für den 16SH 66kw 90PS braucht man ein F16-Getriebe. Der 16SV ist ein Smallblock und hat ein F13.
Die Achsübersetzung sollte auch stimmen. Die Werte findet man auf www.opel-infos.de
In beiden Fällen brauchst du noch alle 4 Motorhalter und das Hosenrohr.
Antriebswellen jeweils von Kadett oder Ascona.
Den Tacho musst du ebenfalls wechseln.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
03.02.2014 12:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   

| Zuletzt online: 11.08.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.694.260
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Du solltes auch den Kühler wechseln, da der Automatikkühler noch einen integrierten Ölkühler fürs Getriebe hat.
Ist aber nicht zwingend erforderlich...
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
3
03.02.2014 18:55 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.515.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ein Kühler ist da nicht integriert. Da geht nur ein Rohr von oben nach unten, das wars. Die Anschlüsse kann man einfach verschließen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
03.02.2014 19:28 |
|
|
b-166
Doppel-As
![Viersen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | VIE | ![Viersen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 1 | 6 | 6 |
| Zuletzt online: 09.10.2017 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 551.433
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
| 1,6s umbau auf schaltung |
 |
also getriebe hatte ich vor auf fünfgang umzubauen hosenrohr ist klar motorhalter bräuchte ich nur noch aber warum anderen tacho???
gruss björn
|
|
5
07.02.2014 07:56 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.023.291
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
gucke mal auf deinen tacho da musste sowas wie W=920 oder so stehen aber ein schalt-tacho hat W=1105 oder W=1125 stehen das hat was mit dem wegstreckeninpuls zu tun
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
6
07.02.2014 11:04 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.076.409 | Besucher heute: 21 | Besucher gestern: 6.365 |
|
|
|