|
Tom unregistriert
 |
|
2.0 NE und 2.0 SEH |
 |
Ist beim 2.0 NE und dem 2.0 SEH Motor nur das Steuergerät anders und das der SEH keinen Kat hat? Oder gibt sonst auch noch Unterschiede?
MfG Tom
|
|
0
25.08.2002 00:42 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.765.894
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
nockenwelle soll noch anders sein . Und eine höhere Verdichtung !
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
0
26.08.2002 01:30 |
|
|
Gast unregistriert
 |
|
20SEH - C20NE |
 |
Der C20NE hat folgende Unterschiede zum
20SEH/SER:
- 3-Wege KAT
- Lamdasonde
- Steuergerät ist anders
- Kolben (kleinere Mulde im Kolbenboden
zwecks höherer Verdichtung)
- Nockenwelle (anderer Ventilhub und Öffnungszeiten)
das wäre das grundlegendste und wichtigste.
Schaut doch mal auf meine HP:
WWW.OPEL-KADETT-GSI.DE
dort erläutere ich umfangreich Motorumbauten.
Auch 20SEH/C20NE!!!
MfG Micha
WWW.OPEL-KADETT-GSI.DE
Opelclub Mitttelthüringen
|
|
0
27.08.2002 17:11 |
|
|
Tom unregistriert
 |
|
@ GSI-HEIZER
passt die nockenwelle vom 1.8E die müsste ja auch steiler sein?
P.S super seite hast du!
MfG Tom
|
|
0
01.09.2002 18:30 |
|
|
Gast unregistriert
 |
|
Hallo,
ja die passt.
Habe Sie selber in meinen C20NE verbaut.
Die Nockenwelle vom 18E - Motor ist am
"spitzesten"!!!
C20NE - Nocke = 274°
20SEH - Nocke = 274°
18E - Nocke = 296°
Auch der Ventilhub ist bei der 18E-Nocke
größer.
RESULTAT:
Also würde man seinen C20NE oder 20SEH
Motor leistungssteigern wenn man eine
Nockenwelle vom 18E verbaut.
MfG Micha
WWW.OPEL-KADETT-GSI.DE
OPELCLUB MITTELTHÜRINGEN
|
|
0
01.09.2002 20:02 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.765.894
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
296° ist ja eigentlich schon recht viel (leerlauf u.s.w).
Aber im orginal 1.8E müßte man nix davon merken oder ??
Weil ich habe einen 1.8E im Ascona und er Leuft im leerlauf unrund . Habe schon alles an der Züdnanlage u.s.w getauscht . Nicht das das orginal ist
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
0
02.09.2002 14:56 |
|
|
Tom unregistriert
 |
|
@ AsciFan
original ist das sicher nicht,mein 1.8E hat ungefär 800 umdrehungen leerlaufdrehzahl, plus/minus 75-100 umdrehungen
MfG Tom
|
|
0
02.09.2002 17:12 |
|
|
Ascidriver
Foren As
   

Zuletzt online: 07.08.2015 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 621.769
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Das ist nicht original,das er so unruhig läuft,hatte mit meinem früheren 18i auch so ein problem,hatte feinen Riss im Schlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe.empfehle dir mit startpilot oder änlichem am ganzen Motor nach stellen zu suchen,wo er falschluft ziehen könnte,vor im bereich der Ansaugbrücke
__________________
Vom Blitz getroffen und nie mehr erhohlt!
|
|
0
03.09.2002 07:49 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.765.894
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
jo werde ich mal machen hmm das ich da selber nicht drauf gekommen bin
Mal schaun ob sich was findet.
THX
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
0
03.09.2002 12:42 |
|
|
Tom unregistriert
 |
|
passt sonnst auch noch etwas vom 1.8E auf den 2.0NE?
MfG Tom
|
|
0
03.09.2002 21:41 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
Nockenwelle 1.8 E/GTE |
 |
@GSI-Heizer
Sach ma Micha, wo hast du denn die Gradwerte der Nockenwellen so her(von wegen C20NE-274°, 18E-296°? Würd mich ma interessieren. :-)
ciao Andy
|
|
0
07.10.2002 14:18 |
|
|
Thomas
Doppel-As

Zuletzt online: 27.02.2025 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.080.571
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Hallo,
das sind die Werte von Opel und stehen in jedem Wie mache ichs selbst Buch drin. Allerdings sind die Werte nicht vergleichbar mit ner Nockenwelle von Schrick & Co, da diese Sportnockenwellen ne ganz andere Spreizung und Ventilhübe haben. Weiterhin ist die Steigung einer Sportnockenwelle viel steiler als bei einer Normalen, obwohl sie die gleichen Steuerzeiten haben kann. Wenn du die 18Eer Welle mit einer von Schrick vergleichst, sage ich mal hätte sie 260° und eine vom NE um die 240°
|
|
0
09.10.2002 12:41 |
|
|
Tom unregistriert
 |
|
@ thomas
Bringt es mir was wenn ich die 1.8er welle reinmache oder nicht?
|
|
0
09.10.2002 20:52 |
|
|
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.513
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
nockenwelle |
 |
hallo, eine 18er welle im C20NE bringt absolut nix !! ... hab´ ich selber getestet aus neugierde ... der motor hing mit der 18er welle bei weitem nicht mehr so gut am gas, und auf drehzahz war´s auch nicht so recht der hit !!
---> fazit: schlechter!!!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
0
01.11.2002 16:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.765.894
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
ganz sicher die aus dem 1.8E (115ps) ? Nicht c18nz (90ps) oder C18NE (100ps)??
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
0
02.11.2002 00:13 |
|
|
jacky2504 unregistriert
 |
|
Hi woher habt ihr eigentlich die Kürzel NEH SE und so weiter wo steht das ??????????
Also in meinem Brief steht nur Opel Ascona er ist Baujahr 1988 und hat 85 KW mit Kat ??????????
Gruß´Jacky
|
|
0
02.11.2002 12:35 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Die Motorbezeichnungen stehen z.B. in deiner Betriebsanleitung von Opel drin (ganz hinten bei den technischen Details).
Das "C" vor der Zahl bedeutet meines Wissen "Katalysator", "E" für "Elektrische Einspritzung". Wofür N, Z, S steht weiß ich nicht genau. Da kann sicher ein anderer helfen.
Gruß
Marcel
|
|
0
02.11.2002 14:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.765.894
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
allso so weit ich weiß geht das so :
z.b C20NE
So Ganz vorne wird angegeben was für eine Abgasnorm der Motor entspricht nix=keinen Kat C=g-kat X=D3 und Z meine ich die neuste
Danach Hubraum
Dann die Verdichtung N ist ganz normal S ist schon hoch z.b sieht man das am 20SEH oder L ist glaube ich noch neidriger als N wegen dem Turbo : C20LET .
Und das letzte gibt die Einspritzung wieder E=Einspritzer ET =Einspritzer Turbo Z= Zentral einspritzung z.b C16NZ , C20LET oder C16LZ
Hoffe etwas geholfen zu haben wenn fehler vorliegenberichtigen
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
0
02.11.2002 22:39 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Cool! Das bringt doch endlich mal Licht ins Dunkle.
Danke!
Gruß
Marcel
|
|
0
02.11.2002 23:58 |
|
|
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.513
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
zurück zur nockenwelle |
 |
hallo !!!
die nockenwelle, die ich damals verbaut hab´ war ganz sicher die vom 115 PS´ler ...und mein zyliderkopf war sogar ein wenig getunt ...mit der normalen C20NE nockenwelle lief er aber besser!!! ... ich hab´ aber dann anschließend gleich eine schrick welle eingebaut *G*
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
0
03.11.2002 22:21 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.734.466 | Besucher heute: 558 | Besucher gestern: 9.912 |
|
|
|
|