Falls das jemand nachmachen möchte...
Ich habe blauen Pannesamt verwendet (bei Samt sieht man die Fäden später nach dem vernähen nicht).
Erst mit Nadeln in der Form, die man später haben will, fixieren, dann nach und nach sauber mit dem Sitz vernähen.
Respakt. Da haste mal ganze Arbeit geleistet. So macht es gleich wesentlich mehr her, und das bei einem minimalen finanziellen Aufwand. Ich werd mir vielleicht meine originalen Sprint-Sitze neu machen. Die sind vom Stoff her auch net mehr so wirklich doll.
__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert
Korrekt ! Tolle Arbeit - da würde selbst manch Profipolsterer dicke Backen machen............ ich weiß es, habe in der Lehre ab & an Handlanger bei nem Polsterer spielen dürfen.<p>Also: ABSOLUT RESPEKT - sieht fett aus !<br>Gruß, Toto
Die Sache kommt im Sommer vielleicht auch noch auf mich zu (wenn ich nicht irgendwo günstig die Champion-Sitze schießen kann). Aber da habe ich dann schon mal ein Vorbild...
Ja ja das leidige Thema sitze. Habe meine Sitzgarituren immer aus 2 Stück beifahrersitze zusammen gestellt. Der Beifahrer Sitz ist meist gut erhalten im gegensatz zum Fahrer sitz. Wenn die Konsole umgeschraubt ist passt der ja ohne probleme.