Eine kleine Anekdote zum Scheinwerferwischermotor, bakanntlich rare Teile. Ich habe mir vor ca 2 Jahren Ersatz besorgt und zwar in Schweden. Heute wollte ich einbauen und bin draufgekommen, dass die damals die falsche Seite geschickt haben. Glücklicherweise hatte ich den defekten Motor nicht entsorgt, und so habe ich von rechts auf links umgebaut. Der einzige Unterschied ist das Zahnrad, das an der Wischerwelle kurbelt, sonst ist alles gleich.
Hallo
Hast du davon Bilder gemacht ?
Kann mir das nicht gerade Vorstellen vom Innenleben her !
Zudem sind doch die Anschlüsse auch anders auf beiden seiten(einmal 2 und einmal 3 ?
oder Irre ich mich da ?
So sehen sie Ja gleich aus , siehe Bild .
Gruß Norbert
Dateianhang:
SWR.jpg (89,03 KB, 52 mal heruntergeladen)
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona8Vsprint am 25.01.2011 08:42.
Die Anschlüsse sind unterschiedlich, ja. Funktioniert aber zumindest wenn man einen linken Motor rechts anschliesst. Ich glaube am linken mit 4 Anschlüssen wird nur eine Leitung durchgeschleift. Der rechte hat nur 3.
Original von stocki33
kann mal Bilder vom Zerlegten machen.
Die Anschlüsse sind unterschiedlich, ja. Funktioniert aber zumindest wenn man einen linken Motor rechts anschliesst. Ich glaube am linken mit 4 Anschlüssen wird nur eine Leitung durchgeschleift. Der rechte hat nur 3.
LG
der linke steuert den rechten an deshalb hat der linke 4 kabel, sobald der den impuls hat gibt er ihn an den rechten Motor weiter.
Deshalb sind auch leichte unterschieden in sachen gleichzeitig startende wischer vorhanden da der linke etwas früher los geht
Gruss Mario
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder