Moin moin,
am samstag wollt ich mir endlich mal die zeit nehmen und meinen asci wieder fahrbereit machen...
kann mir ma bitte wer sagen in welcher reihenfolge die zylinderkoppschrauben angezogen werden müssen?
danke schonma
__________________
C-Ascona Touring
Das muss kesseln in den Ohr'n
Das muss drücken Im Gesicht
Hallo
Ich hatte immer eine Beschreibung dabei und an die sollte man sich genau halten , damit es gut wird .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
Original von kniepcke09
Moin moin,
am samstag wollt ich mir endlich mal die zeit nehmen und meinen asci wieder fahrbereit machen...
kann mir ma bitte wer sagen in welcher reihenfolge die zylinderkoppschrauben angezogen werden müssen?
danke schonma
Kenne es auch so wie von [Os] beschrieben!
Nur als hinweis: Neue Kopfschrauben wären schon von Vorteil!
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann fängt man in der Mitte an und dann spiralförmig nach außen,
allerdings gibt es je nach Motor noch Unterschiede bezüglich Drehmoment bzw Drehwinkel,
diese wichtigen Angaben sollte man auch parat haben.
10----6-----2-----3-----7 O---O---O---O---O
O---O---O---O---O 9-----5-----1-----4-----8
----Kühler (vorne)----
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von [Os] am 03.01.2011 17:29.
Mach mit Filzstift an allen Schrauben nach dem ersten Drehmomentwert an der gleichen Stellen einen Punkt, somit sind die 3 x90° völlig easy zu bewerkstelligen.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen