mein CC ist "unnerum" jetzt wieder schön (Schweller und Heck) incl. gestrahlter und gepulverter AHK...
habe jetzt aber den Spoiler unten nimmer dran (diese Stiflesbohrerei hätte mich genervt jetzt - kommt vielleicht später mal wieder dran...) und damit der Aufkleber mit der Stützlast (75kg)
die Stützlast steht - meine ich - auch nicht in den Papieren, oder...
ausserdem ist das Typenschildchen der AHK nimmer dran (ich hab es aber noch)
es wäre ja kein Problem die beiden Dinge (Spoiler ist beim CC-GT nur dieses schmale Dings und eben das Typenschild) im Auto auch dabeizuhaben
aber FRAGE: müssen die Dinger an/über/neben der AHK angebracht sein, wenn die Freunde und Helfer oder die "Inscheniööööre" hingucken wollen?
Natürlich muss das Typenschild angebracht sein. Da stehen ja die Daten der Kupplung drauf. Eingetragen werden muss die Kupplung ja auch. Den Aufkleber für die Stützlast braucht man nicht unbedingt. Bei den neuen EU-Fahrzeugscheinen steht die Stützlast im drin. Manchmal wurde aber auch vergessen sie einzutragen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
die Kupplung kam jetzt nicht erst neu rein, sie wurde nur entrostet...
Eingetragen ist die Kupplung ja schon seit x Jahren - laut 242 (ascona-info.de) ist sie wohl nachträglich in meinen GT gekommen, aber ich denke schon ziemlich bald... - bei uns war sie jedenfalls schon dran gewesen...
Wobei eingetragen: bei unseren anderen Ascona (ohne AHK) sind die Lasten genauso eingetragen - kann höchstens sein, dass die Länge anders ist... ???
werde mal genau studieren was im Schein und auf dem Schildchen steht... cu kai
Mein wissensstand ist das es früher nicht drin stand (Stützlast)
Es gab da immer verschiedene Varianten bis Heute(nicht nur auf den Ascona bezogen)
Entweder Papiere oder Auf dem Typenschild .
Habe auch schon eine AHK gehabt die nirgens eingetragen war weil sie in der ABE des Fahrzeuges stand (war ein komisches gefühl hatte ,nirgens Probleme damit).
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall das Typenschild wieder dran bauen da das ja zur AHK gehört .
Stützlastaufkleber ist ja auch nicht das Problem dieses Draufzukleben .
Zur Not fährste beim TÜV damit vorbei und fragst die wo du es haben mußt , so kannst du auch immer auf die Anweisung zurückgreifen .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt