Beifahrersitz auf Fahrerseitemöglich und zulässig ?
Hallo zusammen,
die Sport-Fahrersitze sind ja immer an den Wangen arg verschlissen und den Stoff von meiner GT-Ausstattung gibt es ja schon lang nicht mehr.
Daher meine Fragen ob es erstens möglich ist den Beifahrersitz für die Fahrerseite umzubauen und weil die Entrieglung zum klappen ja dann auf der falschen Seite ist das überhaupt zulässig ist ?
RE: Beifahrersitz auf Fahrerseitemöglich und zulässig ?
Also mal was Grundsätzliches dazu. Es geht das man die Lehne hinten Tauscht das ist nen Kinder Spiel. Also beide Seiten Plastik ab und dan hat die Lehne Ne klammer die abmachen dann kann man Sie mit etwas mühe Problem los abbekommen.
Als Tip noch, wer etwas geschickt ist und den Bezugsstoff absattelt der kann die Hebelmechanik für das Umklappen der Sitze auf die andere Seite Umbauen das Benötigte loch im Rahmen ist vorhanden.
Allerdings hat die sache auch nen Hacken Ihr müstet einen 2ten Schlitz auf der anderen Seite in den Stoff Schneiden. Auf der Alten Seite liegt der nun Frei sichtbar was nicht ganz so schön ist. Aber man kan auch auf der alten Seite das Stück raus Trennen und Neu ein Nähen.
Sollte noch Fragen sein dan Schreibt mir ruhig ich Sattel so was sehr regelmäsig.
Sitzkonsole tauschen und gut ist, habe ich auch gerade erst gemacht.
Einziger Unterschied bei mir: das Verstellrad von der Rückenlehne ist jetzt links.
War vorher rechts.
Ich wette das merkt keiner.
Beim 2 Türer ist das natürlich blöd wenn der Hebel zum klappen des Sitzes in der Mitte ist.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen