|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.798
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Getriebe Kadett-GSI an Ascona C? |
 |
Servus,
nachdem mein Automat nich mehr will, bin ich auf der Suche nach einem F16CR. Könnte eines aus nem Kadett GSI bekommen.
1) Ist das identisch mit dem im Asco?
2) Ich glaube der Kadett hat n anderes Schaltgestänge?
3) Ist dessen Anschluss am Getriebe gleich mit dem beim Ascona?
4) Muss ich etwas wegen dem Alphacode beachten?
5) Wie ist so der Marktpreis bei mittlerer Laufleistung?
Danke
Jan
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
0
23.12.2008 17:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.579
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
1. Ja. Wenn du eins vom GSI C20NE nimmst.
2. Ja komplett anders. Musst du alles vom Ascona besorgen inkl. Schalthebel
3. Ja
4. Nein
5. ca. 50€
Du brauchst auch noch alle 4 Motor/Getriebehalter und das Hosenrohr vom Ascona mit Schaltgetriebe.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
23.12.2008 17:40 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.875.707
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
meistens haben die getriebe di enicht aus nen ascona stammen auch nicht die gewinde in den löcher wo hinter der halter angeschraubt wird. also guck vorher ganz genau.
50euro ist dafür in ordnung ahb ich zumindest auch immer verlangt.
mfg
|
|
0
23.12.2008 17:49 |
|
|
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.315
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
also ich kann ascona 133 voll zustimmen!
wegen den gewinden oben im getriebe habe ich beim f16 noch keins gehabt ohne! meins ist auch aus nen gsi kadett!
ich nehme an das du nen C20NE hast oder nen 1.8er
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
0
23.12.2008 18:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.579
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
hab auch noch kein F16 ohne gewinde gesehen, kann man ja auch selbst problemlos reinschneiden. Bei F10 und F13 hab ich schon viele ohne Gewinde gesehen. Da gibts sogar einige ohne Bohrungen und die neueren komplett ohne aufnahme.
In unserem neuen 1,6S hab ich auch ein F16 aus einem 92er Astra-F verbaut. Auch hier waren die Gewinde vorhanden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
23.12.2008 19:06 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.887.528
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hätte alle 4 motorhalter, schaltgestänge mit schalthebel, kupplungspedal und kupplungsseil von nem asci mit C20NE hier
|
|
15
24.12.2008 13:55 |
|
|
20NET_GT
Routinier
 

![Steinfurt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ST | ![Steinfurt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | HU | 2 | 6 | 2 |
Zuletzt online: 26.02.2020 |
Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.303.405
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
sogar mein f16 ausm 93er astra hatte das gewinde oben für den halter
f18 und f20 haben keine
__________________ Edelstahlverarbeitung + Flanche aller art = werk2motoring@web.de
[IMG]http://img20.imageshack.us/img20/976/45325670.jpg[/IMG]
|
|
0
24.12.2008 14:24 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.798
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Passen die Antriebswellen vom Spender-Kadett auch im Ascona?
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
0
27.12.2008 18:47 |
|
|
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.315
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
kadett 2liter antriebswellen passen auch beim ascona!hab ich auch so
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
0
27.12.2008 19:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.709
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Das liegt an der Fahrgestellnummer!Ab D00000001 bis J99999999 solltest du die 610,5mm lange verwenden!Das ist zumindest die,die am meisten verbaut wird!
Welche Fahrgestellnummer hast du?
Gruß,
Stefan
|
|
45
28.12.2008 17:16 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.709
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Ja,zumindest liegt es in dem Bereich!Lass mich nochmal genau nachschauen weil du hast ja einen Automatik ob es da Unterschiede gibt!Ich schaue mal schnell!
Stefan
|
|
75
29.12.2008 11:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.709
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Oha,
Habe hier einmal eine Antriebswelle im Katalog gefunden die für Automatik ist!Die ist aber nur 532mm lang!Kannst du nicht einmal beide Antriebswellen aus dem Schalter und aus dem Automatik nebeneinander stellen?Die müssten deutliche Unterschiede in der Länge haben!Aber das war nur eine die diese Länge hat!Die hat aber auch Getriebeseitig eine andere Aufnahme!
Habe leider noch nie einen Automatikwagen besessen!Kann leider nur etwas dazu aus dem Katalog sagen ohne Erfahrungswerte!
Gruß,
Stefan
|
|
90
29.12.2008 11:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.798
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ok, dass Automat und Schalter unterschiedliche Wellen haben, ist klar! Mir gings nur drum, dass die Wellen vom Schlacht-Schalter in den ex-Automat mit dessen Federbeinen und dem Kadett-Getriebe passen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
90
29.12.2008 17:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.579
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
mir ist kein Fall bekannt, wo die Wellen nicht passen. Der Längenunterschied ist wohl eher der Unterschied zwischen den großen Wellen für F16 Getriebe und den Kleinen für F10/F13.
Laut EPC haben die Antriebswellen von Kadett und Ascona die gleichen Teilenummern. Sie sind also definitiv gleich.
Bei ABS hat nur der äußere Achszapfen den ABS-kranz, sonst gibt es keine Unterschiede. passt natürlich auch in Fahrzeugen ohne ABS.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
28.12.2008 12:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.709
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
F10/F13 im 2Liter?
Dann Frage ich mich warum es diese Wellen im Katalog gibt!Ein Kollege hat sich damals das Differenzial kaputt gemacht!Ascona C Welle im Kadett D GTE gefahren!Nur nicht lange!Sind nur wenige mm!Aber es war ausreichend!Weil dazu kommt noch :Tieferlegung,Ein und Ausfederweg usw.!
Du kannst gerne im TecDoc nachschauen!Es gibt da Unterschiede!Die bieten es ja nicht für Nüsse an!
Nur zum Beispiel!Die die du meinst ist für beide gültig!Nummer:374105(90216109) 610,5mm lang!
Dann gibt es noch die für den Kadett mit ABS-Ring in 565mm länge!
Weiter geht es mit Welle und ABS 29er Zähne 374172 und 43er Zähne 374122 in 610,5mm!
Dann gibt es noch eine mit 580mm die für Kadett D und E sowie Ascona C ist!Alle für die Big Block Motoren!
Eine weitere hat 585mm und ist auch für alle Modelle gedacht!Hat die Nummern 374098, 374106, 374108!
Sind auch alle für Schaltgetriebe!
Irgendeinen Grund muss es ja geben das verschiedene Längen angeboten werden und auch die OE-Nummern mit angegeben sind!
Gruß,
Stefan
|
|
15
28.12.2008 13:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.709
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
|
 |
 Original von hoss68kreta
Hallo!
F10/F13 im 2Liter?
Dann Frage ich mich warum es diese Wellen im Katalog gibt!Ein Kollege hat sich damals das Differenzial kaputt gemacht!Ascona C Welle im Kadett D GTE gefahren!Nur nicht lange!Sind nur wenige mm!Aber es war ausreichend!Weil dazu kommt noch :Tieferlegung,Ein und Ausfederweg usw.!
Du kannst gerne im TecDoc nachschauen!Es gibt da Unterschiede!Die bieten es ja nicht für Nüsse an!
Nur zum Beispiel!Die die du meinst ist für beide gültig!Nummer:374105(90216109) 610,5mm lang!
Dann gibt es noch die für den Kadett mit ABS-Ring in 565mm länge!
Weiter geht es mit Welle und ABS 29er Zähne 374172 und 43er Zähne 374122 in 610,5mm!
Dann gibt es noch eine mit 580mm die für Kadett D und E sowie Ascona C ist!Alle für die Big Block Motoren!
Eine weitere hat 585mm und ist auch für alle Modelle gedacht!Hat die Nummern 374098, 374106, 374108!
Sind auch alle für Schaltgetriebe!
Irgendeinen Grund muss es ja geben das verschiedene Längen angeboten werden und auch die OE-Nummern mit angegeben sind!
@Asconabastler3
Das ist genau das was ich schon in einem meiner ersten Antworten geschrieben habe!Das Differenzial hat sich verabschiedet!Hinterher wurde es nur allgemein gehalten!Wie ich auch schon sagte,das Getriebe habe ich noch da,falls es wer nicht glaubt!
Gruß,
Stefan |
|
|
30
29.12.2008 17:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.579
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich vertraue nur EPC. In Fremden Katalogen schleichen sich gerne Fehler ein. Dort haben Kadett und Ascona-C die gleichen Teilenummern.
Wie kann das Differenzial durch eine Falsche Welle kaputt gehen?
Wie messe ich die Länge, das Innengelenk hat ja einen Längenausgleich. Wenn müsste man die Nackte Welle messen ohne Gelenke.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
28.12.2008 13:23 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.697 | Besucher heute: 28 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|
|